Zum Inhalt springen

Empfehlungen Ersatz-Lautsprecher BX S1?


Empfohlene Beiträge

irgendwas_mit_bx
Geschrieben

Frohe Ostern in die Runde!

Ich habe mich heute entschlossen die Quäkenden Lautsprecher in meinem BX zu untersuchen. Dabei ist herausgekommen, dass die allesamt hinüber sind, sowohl Hochtöner als auch der Subwoofer:

large.20250421_191818.jpg.f1eaa7b6d7012908138abc724a88aa5c.jpg

Hat jemand Empfehlungen für einen Ersatz? Müssen das irgendwelche Speziellen sein? Irgendwie erscheint mir dieses Setup mit zwei Hochtönern und einem Sub etwas seltsam, komplett ohne extra Mitten-Lautsprecher. Oder machen die kleinen Lautsprecher auch die Mitten? Ich habe das System aber noch nie im einwandfreien Zustand gehört, daher kann ich auch nich sagen ob das nicht doch gut funktioniert.

Geschrieben

Im Normalfall sieht es so aus, dass du einen Tiefmitteltöner und einen Hochtöner hast. Aus meiner Erfahrung macht du mit JBL Lautsprechern nicht viel falsch. Wenn es etwas besser sein soll, schaue dich mal bei Focal um.

  • Danke 1
Geschrieben

Der Subwoofer ist ein spezieller Doppelspulen-Lautsprecher der sich elektrisch gesehen wie zwei einzelne Lautsprecher verhält, sollten auch insgesamt 4 Kabel drangehen. Ist glaube ich nicht ganz so einfach zu beschaffen.

irgendwas_mit_bx
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bx-basis:

Der Subwoofer ist ein spezieller Doppelspulen-Lautsprecher der sich elektrisch gesehen wie zwei einzelne Lautsprecher verhält, sollten auch insgesamt 4 Kabel drangehen. Ist glaube ich nicht ganz so einfach zu beschaffen.

Irgendwas altes von Audax, soviel konnte ich auch einem französischen Forum entnehmen. Aber ob NOS-Lautsprecher Sinn machen wage ich zu bezweifeln. Der Schaumstoff am Rand ist in den Letzten Jahrzehnten auch nicht frischer geworden, egal ob in irgendeinem Keller oder in einem Auto

Geschrieben

Diese Doppelschwingspulenlautsprecher gibt es noch neu zu kaufen; allerdings nicht überall lieferbar. Sind auch ein bißchen teurer als konventionelle Lautsprecher. 

Hatte sie bei Zeiten bei meinem BX Leader und bei meiner Ente mal ausgetauscht; müßte aber erst nachschauen, von welchem Hersteller ich sie habe.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb irgendwas_mit_bx:

IDer Schaumstoff am Rand ist in den Letzten Jahrzehnten auch nicht frischer geworden, egal ob in irgendeinem Keller oder in einem Auto

Es gibt sowohl für Schaumstoff- als auch für Gummisicken Reparatursätze bei Ebay, z.B. hier: https://tinyurl.com/5cerz3s6

Falls der Lautsprecher ansonsten in Ordnung ist, könnte das eine Alternative sein. Disclaimer: ich habe diese Reparatur selbst noch nie durchgeführt, es soll aber nicht allzu schwierig sein.

  • Like 1
Geschrieben

Hab grad nachgeschaut. Für meinen BX Leader und die Ente  hab ich "Monacor SPH-135-TC" gekauft

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe  seinerzeit für den TRD Turbo einen Subwoofer gekauft, den Pioneer TS-WX 77 A. Das Teil ist der absolute Hammer. Und ich gehöre bestimmt nicht der BumBumBum-Fraktion an. Leider gibt es ihn schon lange nicht mehr neu zu kaufen. Pioneer stellt nach meiner Erfahrung auch ausgezeichnete, preislich attraktive zwei-Wege Auto-Lautsprecher her.

Diese Pioneer-Lautsprecher hatte ich übrigens vorne im 309. Ich war in Ansehung des Preises absolut zufrieden.

https://www.amazon.de/dp/B0028QHLGA?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2

Bearbeitet von St. Alphonzo
Geschrieben

Die "Boombox" im Serie1 hat 4 Anschlüsse, da dort ein Doppelschingspulenlautsprecher drin ist - serienmäßig.

  • Danke 1
irgendwas_mit_bx
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb EntenDaniel:

Die "Boombox" im Serie1 hat 4 Anschlüsse, da dort ein Doppelschingspulenlautsprecher drin ist - serienmäßig.

Stimmt, ist ein etwas wildes Konstrukt. Damit wird sowohl der linke als auch der rechte Kanal im Sub wiedergeben, die Tweeter sind mit den Sub-Spulen parallel geschaltet. Wie das klappt mit 4 Ohm Tweetern und den beiden Sub-Spulen mit je 8 Ohm, keine Ahnung. Ergibt dann theoretisch 6,irgendwas Ohm, aber mit Impedanz ist das ja eh noch komischer.

Weiß auch nicht ob ich das so replizieren möchte. Ich denke gerade an Hoch-Mitteltöner die Links und rechts reinpassen, und einen komplett separaten Subwoofer, versteckt im ursprünglichen Gehäuse.

citronenfalter
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb St. Alphonzo:

Ich habe  seinerzeit für den TRD Turbo einen Subwoofer gekauft, den Pioneer TS-WX 77 A. Das Teil ist der absolute Hammer. Und ich gehöre bestimmt nicht der BumBumBum-Fraktion an. Leider gibt es ihn schon lange nicht mehr neu zu kaufen. Pioneer stellt nach meiner Erfahrung auch ausgezeichnete, preislich attraktive zwei-Wege Auto-Lautsprecher her.

Diese Pioneer-Lautsprecher hatte ich übrigens vorne im 309. Ich war in Ansehung des Preises absolut zufrieden.

https://www.amazon.de/dp/B0028QHLGA?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2

Der TRD Turbo ist aber 2.Serie, da ist es etwas anders

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...