Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schlüssel steckt im Zündschloß ... Auto steht auf der Hebebühne. Als ich die rechte Tür aufziehen wollte hat er sich zugeschlossen.

Ideen auch gern per pn sonst muß ich 40 km fahren und den 2. Schlüssel holen..

Und bitte nur schreiben wenn das Geschriebene  zum Ziel führt...

Geschrieben

Mir fällt da nur der mechanische Weg ein, sprich Türrahmen wegbiegen und am Türpin ziehen.

Spontan zusperrende ZVs kenne ich, deshalb gibt es bei mir nur Fenster offen oder Schlüssel draußen wenn ich an Autos arbeite die eine ZV haben.

  • Like 1
Geschrieben

Genau. Fensterrahmen vorsichtig weghebeln mit geeignetem Kunststoffwerkzeug und evtl. Holz-Keilen. Dann mit Draht o.ä. versuchen an den Öffner zu kommen.

So einfach wie am 2er Golf mit Metallsägeblatt wird's nicht gehen.

40km scheinen mir da eine Alternative....

Geschrieben

Kommt doch zufällig mein Freund  Luttmann der einen Schlüsseldienst in Forchheim hat zum Feierabend"wasser" trinken vorbei, Natürlich mit voll ausgestattetem Werkstattwagen.

Also Kissen und Haken und Schnur ausgepackt, Tür aufgedrückt, Schnur um den Knopf geschnürt und offen ist er !!!

Danke fürs Mitdenken...

  • Like 3
Geschrieben

Diese Aufdrückmethode mit Pumpkissen wurde mal an einem 3er Golf aus meinem Umfeld durchgeführt,

mit dem Ergebnis. dass danach beim Fahren ständige Quietsch/Scheuergeräusche an Tür/Rahmen

auftraten. Ist ja auch kein Wunder : da wird ja die Tür oben bisschen aufgebogen.

Hab sie dann von Hand etwas zurückgebogen, danach war's besser.

Geschrieben

Der Berlingo kann das ohne Scheuern und quietschen.

Normalerweise stecken auch keine Schlüssel bei mir, dummerweise waren die Fenster auch zu weil ich gegen Rost was vorhatte...

Geschrieben

logischerweise sind die Fenster da zu .....large.IMG_2849.JPG.7bff3e8738987ba2ae0c7deccf3639e7.JPG

Geschrieben

Ich habe das mit dem Kissen beim Peugeot, ohne Not, auch schon ausprobiert. Da quitscht nix! Mit Keilen und Hebeln verdrueckt man eher was.

Ich gehe mal davon aus, dass es der Profi auch mit dem Kissen gemacht hat?

So Kissen schaden nie! Die von Filmer sind ja spottebillig und, ich habe die auf Arbeit, die sind okay. 

Geschrieben

Stimmt. Mit den Kissen ist es natürlich noch besser. Hatte ich nicht auf dem Schirm, obwohl die hier rumliegen.

Fensterrahmen und Dachkante sind aber so stabil, das man da nichts verdrückt. Gefühl und Köpfchen vorausgesetzt. Mit einem Meißel sollte man natürlich nicht hebeln. Versteht sich ja von selbst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...