Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut à tous,

nach einer gewissen Zeit erratischer Funktion wie sporadisches Funktionieren, Stopp an beliebiger Stelle auf der Heckscheibe,  Aktion ohne Ansteuerung (z.B. beim schließen der Heckklappe) tut sich inzwischen nichts mehr. In in dem nachfolgend genannten Faden war von einem Eigenleben die Rede. Das trifft es gut. Manchmal ist er trotz des Eigenlebens auch mehrere Zyklen durchgelaufen.

Die Sicherung habe ich geprüft. Die ist ok. Beim Betätigen des Lenkstockschalters "Heckscheibenwischer an" höre ich ein "Klacklack" vorne links, allerdings nicht immer. Die Wischwasserpumpe für hinten funktioniert einwandfrei.

Auf den folgenden Faden bin ich gestoßen.

https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/118663-heckscheibenwischer-eigenleben/

Dort hatte Gernot geschrieben "Der Motor hat einen Schleifer, der eine Leitung der BSI auf Masse zieht." Ich kann mir  keinen rechten Reim darauf machen. Ist vom Motor die Rede, der unter der Heckverkleidung liegt? Wo liegt dieser Schleifer? Muss der Motor für einen Zugang ausgebaut werden (inklusive Durchbohren der schicken Blindnieten, die ihn halten)?

Der Kabelbaum, der in die Heckklappe führt, ist dem äußeren Eindruck nach unauffällig. Das heiß, an der Ummantelung habe ich keinerlei Quetschungen feststellen können.

Den Lenkstockschalter habe ich ohne jedwede Besserung mit "Kontakt 61" behandelt.

Gymnastische Animation am Wischerarm war auch ergebnislos. Ebenso wie WD 40 auf die Welle.

Wäre vortrefflich, falls Ihr konkrete weiter führende Hinweise für mich hättet.

Viele Grüße

Michael

 

 

Geschrieben

Als wahrscheinlichste Ursache dürfte ein (oder mehrere) gebrochene/s Kabel in Frage kommen. Die Gummihülle ist eigentlich immer unversehrt, innendrin sieht es aber oft abenteuerlich aus. Vielleicht hat da auch ein Vorbesitzer schon gebastelt...

Eine Reparatur im Bereich der Gummihülle ist oft nur von kurzem Erfolg, da die Bewegung dort zu heftig ist auf Dauer.

Wenn Du die Verkleidung der Heckklappe sowieso schon ab hast, kannst Du auch den Stecker im Seitenteil suchen, wo der Kabelstrang für die Heckklappe an den Kabelbaum angeschlossen ist und dort provisorisch Kabel zum Motor legen, um zu sehen ob es nur das Kabel ist. Geht m.M. schneller, als in der Gummihülle nachzusehen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...