Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, der letzte Zentimeter vom Fahrerfenster geht nicht zu, und das ist doch etwas kalt im Moment. Habe alles abmontiert, alle Schrauben am Motor waren locker, und die Zahnräder eiern beim hoch und runterfahren. Ausgehängt ist wohl nichts, aber wie kriege ich die ganze Mechanik wieder einen Zentimeter höher? O.K. ich mach jetzt weiter, vielleicht fällt mir noch was ein.

Gruß Benno

Geschrieben

Hallo, die scheibe ist ganz, und es ist auch nix abgebrochen?

Geht es GAR nicht hoch? Weder mit der Fensterautomatik NOCH manuell??

Die führungen am Rahmen der Türe sind frei? Am Motor fehlt kein Zacken?

kontrolliere mal meine angegebenen Punkte, und sprüh die Führungen an den Fenstern mal mit Silikonspray ein.

hm-electric

Geschrieben

Scheibe ist ganz, Führungen sind frei, lässt sich tadellos runterfahren nur hoch fehlt dann 1cm und motor dreht irgendwie durch.

Hab alle Schrauben 8 oder 9 gelockert, Fenster manuel zu, also hoch gedrückt, mit zwei Keilen fixiert und alle Schrauben angezogen. Vorher noch dieses Metallkreuz/Gabel oder wie auch immer Richtung innen gedrückt um die Führung zurechtzubiegen.

Hab die Keile raus und Fenster blieb oben. Einmal Fenster runtergefahren, alles wieder beim Alten. Gestänge ist wohl ausgelutscht. O.K. zugeklebt, hat jemand dunkelgrüne Tür auch gerne ohne elektrischeFH ?

ach ja Vorbesitzer hatte Windabweiser irgendwie falsch drin...und ich hätte schon vor längerer Zeit die Schrauben nachziehen sollen

Gruß Benno

Geschrieben

Hi

Wenn der Motor dreht, und sich nix bewegt, dann bin ich mir sicher, das was im Motor /Mechanik ausgelutschtist . Ich denk, da hilft nur noch austausch.

hm-electric

Geschrieben

Hallo Bbelax

dieses Problem trat bei meinem BX auch auf. Ist offensichtlich bei der hoch belasteten Fahrerscheibe ein öfter auftretendes Problem. Ich habe den Motor ausgewechselt ohne Erfolg. Der Fehler lag beim Ritzel von der Hebemechaik, das ausgelutscht war. Das Ritzel habe ich aber nicht abbekommen, so musste ich das ganze Gestänge auswechseln. Ich hab mir eine komplette Mechanik besorgt und eingebaut. Das ganze Teil ist an zwei oder drei Stellen mit der Tür verschraubt. War allerdings eine ziemlich fummelige Arbeit, da man wenig Platz hat und immer die Gefahr besteht, dass man die Scheibe killt. Bei mir hat es ca. 1 ½ Stunden gedauert, dann funzte der Heber wieder.

Viel Erfolg

Stefan

Geschrieben

was solls, nobody is perfect, ist nur etwas seltsam, wenn man zum spucken die Tür während der Fahrt öffnet...

Gruß vom EKEL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...