Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

kennt jemand einen Boschdienst oder andere fähige Werkstatt, die für mäßige Kosten eine undichte Diesel-Einspritzpumpe (Xantia '94 1,9 turboD) abdichtet? Und das wenn möglich ohne ALLES zu zerlegen und neu einstellen zu wollen, ich höre nämlich dauernd, das sei bei sonst gut laufender Pumpe (und das tut meine!) nicht unbedingt nötig, nur kenne ich keinen, der diese wirtschaftliche Methode auch praktiziert.

ERGÄNZUNG (danke Manni!): es ist eine Bosch, und sie leckt unklar im unteren Bereich (Antriebsritzel?). Der Leckaustritt ist zu gering, um es eindeutig zu sagen, deswegen habe ich bisher von einer Reparatur abgesehen, zumal es nicht genug war, um jemals unter dem Auto abzutropfen. Aber es hat gereicht, um den Zahnriemen dieselfeucht zu machen, und es macht ja wenig Sinn, den potentiell aufweichgefährdeten Zahnriemen zu tauschen und den "Befeuchter" weiter befeuchten zu lassen.

Interessant wäre Raum Köln, Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Wuppertal, Ruhrgebiet...

Vielleicht kennt ja auch einer einen, der einen kennt, der schon mal ...

Frohen Mittwoch noch,

Justus

Geschrieben

Hi,

wo ist die denn undicht und was für eine Bosch oder Lucas ??

Manni

Geschrieben

... hm, ich habe meinen ersten Post (000), oben, editiert und dort geschrieben, welche Pumpe ich habe und was dran ist. Das war wohl etwas unklug, weil man es da leicht übersieht... pardon!

Muss die "Reparatursumme-mit-Mehrwertsteuer"-Nervosität sein.

Gruss -

Geschrieben

ERGÄNZUNG (danke Manni!): es ist eine Bosch, und sie leckt unklar im unteren Bereich (Antriebsritzel?). Der Leckaustritt ist zu gering, um es eindeutig zu sagen, deswegen habe ich bisher von einer Reparatur abgesehen, zumal es nicht genug war, um jemals unter dem Auto abzutropfen. Aber es hat gereicht, um den Zahnriemen dieselfeucht zu machen, und es macht ja wenig Sinn, den potentiell aufweichgefährdeten Zahnriemen zu tauschen und den "Befeuchter" weiter befeuchten zu lassen.

?? Wenn sie im unteren Bereich tropft kommt es aber sehr schwierig auf den Zahnriemen (Grübel) denn dann müße der Diesel ja nach oben laufen und an der Welle vorbei ins Plastikgehäuse kriechen, Mach doch mal eine kleine Motorwäsche an der Pumpe mit dem Pinsel , dann sollte man sehen wo etwas austritt. Am Zahnriemen ist das Diesel oder Wasser?? Denn wenn es Wasser ist wird deine Wapu undicht.

Ansonsten hol dir mal 30 ltr Salatoel aus dem Aldi und schütt es auf einen viertelvollen Tank Diesel. Entweder deinePumpe wird dann dicht oder man sieht das Leck besser.

Manni

Geschrieben

o-kay... ich werde mir die Sache am Wochenende mal genauer ansehen.

Vielen Dank für die Tips!

Das mit dem Salatöl ist übrigens so 'ne Sache... ich weiss es bis heute nicht, ob wirklich Biodiesel drin war, aber es könnte sein, dass das leichte Inkontinentwerden mit einer versehentlichen Biodieselbetankung vor eineinhalb Jahren und 30 Tkm begonnen hat...

Geniesst das schöne Wetter, das gibt es umsonst und wartungsfrei!

Gruss,

Geschrieben

So,

kurzes Update: nach etwas Gefummel mit Eisfingern und Reiniger ist nicht zu leugnen, dass die Pumpe in der Gegend der Welle undicht ist. Weil es kalt ist und ich sowieso nicht weiss, was ich mit meinem Weihnachtsgeld machen soll ...

*zynismusmode off*

... gebe ich jeden Widerstand auf und entscheide ich mich für die "grosse Lösung": Pumpe überholen, Zahnriemen wechseln, Spannrollen und Wasserpumpe gleich mit. Habe ich noch etwas vergessen? Lasst es mich wissen.

Der Freundliche hat mir einen bestimmten Boschdienst empfohlen, auf Anfrage gebe ich meine Erfahrungen (und Preise) hinterher gerne weiter.

Fragt sich nur, ob der Boschdienst den kompletten Auftrag bekommt oder bis auf das Überholen der Pumpe alles andere meine heimische Stammwerkstatt erledigt. Ich beratschlage mich noch...

Schönen Advent noch,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...