Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aeh, sorry, fiel mir gerade so ein. Beispiele fuer ein Oxymoron: Ein schwarzer Schimmel, ein weisser Rappe oder eben ein Volkswagen Oberklassewagen: Datt jibbet nich.

Siehe dazu wikipedia.

Gruesse aus Hagen

Stefan

GSASpecialViersen
Geschrieben

VW ist sowieso ein Paradoxon: Seit wann bauen die eigentlich soetwas, was man auch wirklich als Auto bezeichnen kann?

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaub der neue Passat ist gestern auf der A391 bei Braunschweig an mir vorbei gefahren. Sah im Rückspiegel nicht besonders auffällig aus aber das, meiner Meinung nach, hässliche Heck ist mir ins Auge gestochen und sah den Fotos ziehmlich ähnlich. Auffälliger fand ich da schon eher die LED-Rückleuchten. Details konnte ich in der kurzen Zeit nicht erkennen (Tempolimits waren dem fahrer anscheinend egal). Ich kann mich aber absolut nicht für das Auto begeistern (Heck und Seitenlinie gefallen mir nicht - über die Front könnte ich noch mit mir reden lassen). Wenn das ding erst mal auf dem Markt ist, fährts eh jeder und kurze Zeit später dreht sich schon keiner mehr nach dem Passat um. Ein bisschen auffälliger darfs schon sein (z.B. C4 Coupe). Aber das ist Geschmackssache.

mfg

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Immer auf den Phaeton. Ein komisches Phänomen. Liegt das vielleicht an Folgendem: Während Citroen sich aus der oberen Mittelklasse zurückgezogen und keinen direkten nachfolger des XM ins Angebot genommen hat "erdreistet" sich VW nicht in die obere Mittelklasse sondern gleich in die Oberklasse/Luxusklasse einzuziehen. Da "genügt" es nicht einmal, dass sich dieses Vorgehen von VW als weitgehnd erfolglos erwiesen hat.

Citroen hat eine große Vergangenheit mit relativ großen teilweise weltbekannten Autos und verleugnet diese beinahe mit dem aktuellen Programm. Das neue große Modell C6, konstruktiv ein verlängerter C5 mit kleinem Heckdeckel und der Option auf jede Menge Elektronik-Extras, lässt weiter auf sich warten. VW dagegen hatte bestenfalls Mittelklasse-PKW im Programm und baut heute den Phaeton, dessen Interieur-Qualität die Konkurrenten von BMW, Mercedes und Jaguar sowohl in Stil als auch Verarbeitzung deutlich hinter sich lässst. Offenbar für einige Citroen-Fans sehr schmerzhaft, diese Diskrepanz:)

MFG

Geschrieben
  Zitat
ZX volcane Automatik postete

Hallo!

Immer auf den Phaeton. Ein komisches Phänomen. Liegt das vielleicht an Folgendem: Während Citroen sich aus der oberen Mittelklasse zurückgezogen und keinen direkten nachfolger des XM ins Angebot genommen hat "erdreistet" sich VW nicht in die obere Mittelklasse sondern gleich in die Oberklasse/Luxusklasse einzuziehen. Da "genügt" es nicht einmal, dass sich dieses Vorgehen von VW als weitgehnd erfolglos erwiesen hat.

Citroen hat eine große Vergangenheit mit relativ großen teilweise weltbekannten Autos und verleugnet diese beinahe mit dem aktuellen Programm. Das neue große Modell C6, konstruktiv ein verlängerter C5 mit kleinem Heckdeckel und der Option auf jede Menge Elektronik-Extras, lässt weiter auf sich warten. VW dagegen hatte bestenfalls Mittelklasse-PKW im Programm und baut heute den Phaeton, dessen Interieur-Qualität die Konkurrenten von BMW, Mercedes und Jaguar sowohl in Stil als auch Verarbeitzung deutlich hinter sich lässst. Offenbar für einige Citroen-Fans sehr schmerzhaft, diese Diskrepanz:)

MFG

Den im Vergleich als diskret Stil zu bezeichnenden Stil eines Jaguar würde ich dem großdeutschen Prunk- und Protzwahn allemal vorziehen. Gibt es eigentlich schon die Blond-Metallic Lackierung?

Geschrieben

"VW ist sowieso ein Paradoxon: Seit wann bauen die eigentlich so etwas, was man auch wirklich als Auto bezeichnen kann?"

Und wir erwarten ernsthaft, dass man uns ernst nimmt, wenn wir solche Sätze unkommentiert im Raum stehen lassen? Fl.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ha, jetzt weiß ich aber was:

Wikipedia sagt: "Das Gegenteil der Tautologie ist das Oxymoron."

Ich sage:

- Ein weißer Schimmel ist eine Tautologie.

- Ein schwarzer Schimmel ist ein Oxymoron.

Und der Stefan hat's richtig benutzt.

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Und da wir gerade dabei sind: Vielleicht ist es auch eine Antinomie oder wirklich gar ein ein Paradoxon ;o))

Fakt ist aber, dass sich gerade aus dem Grund der Phaeton nicht verkauft: Will ich ein Luxusauto fahren, fahre ich Rolls oder wenns billiger sein soll Mercedes. Aber um Himmels willen keinen Volkswagen. Jedenfalls nicht zu dem Preis. Der Phaeton sollte auch nicht ein Oberklassefahrzeug werden, sondern mehr: Eben ein Luxusfahrzeug. Volkswagen steht nunmal dafuer, billige Autos fuer jedermann zu bauen. Das ab Golf die Preise erhoeht wurden, Volkswagen also nur noch [-]billige[/-] Autos fuer jedermann produziert, aendert nichts am Image.

Gruesse aus Hagen

Stefan

Geschrieben

Nachtrag: Statt Mercedes bitte Aston oder so eintragen, wenns auch noch exklusiv sein soll...

Gruesse aus Hagen

Stefan

Geschrieben

..ich warte nur auf EIN Auto: einen gebrauchte Phaeton Kombi, tdi. Dann geht der XM in die Presse, eigenhändig.

Oh, ein oxymoro-dingsda, schade.....

Carsten

Geschrieben

Der V10 TDI ist doch eine gute Wahl und wenn es schon keine Kombiversion vom Phaeton gibt, kannst du dir doch einen schicken Pickup aus einer gebrauchten Limo flexen...

Schon komisch: dem Phaeton kreidete man nach, dass er zu sehr wie ein (aktueller) Passat aussieht, jetzt regt man sich auf, dass der neue Passat wie ein Phaeton aussieht. Das bedeutet doch dann, dass der neue Passat wie ein Passat aussieht. Passt doch!

Gruss

Embo

Geschrieben

Das mit der elektrischen Handbremse hat den Vorteil, dass man in der Mittelkonsole nicht mehr den monströsen Handbremshebel unterbringen muss. Dann ist endlich Platz für Bierdosenhalter, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Pedikürmaschine oder ähnliches Zubehör.

Ich persönlich bin froh über diese Entwicklung, da ich im VW immer Probleme habe mit dem linken Fuss die Handbremse anzuziehen. ; )))

Gruss

Embo

Geschrieben

also ich find ihn schön! und der kombi wird mit sicherheit ein knaller!!

grüssle!

flo

Geschrieben

....in welchem Netz bin ich hier??? Ich will keine Passat / Phoetus oder sonste was, ich will was schönes aus der Cit Oberklasse sehen - JETZT Kommts: Der C 5 GFÄLLT MIR ÜBERHAUPT NICHT - *wegduck* der ist auch nicht als "Wartemodell" attraktiv für mich - Cit soll jetzt endlich den C 6 bringen - in echt und real.

Es lebe die Toleranz :-)

Grüßle aus dem für die Jahreszeit zu warmen Norden (am Wetter mäkel ich jetzt aber nicht mehr weiter rum). Christian

Geschrieben

@CXVIRUS

Da kann ich mich nur anschliessen.

Das ist seit Monaten das 1. Mal, dass ich mir ein Thema ansehe, was offensichtlich ein Konkurrenz.Fabrikat anhimmelt.

Jetzt reichts mir wieder für das nächste Jahr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...