Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, ein bisschen OFF TOPIC, hat auch nix mit CIT zu tun, aber auf der Seite 38 in der aktuellen Doppel-AutoBild, bin ich auf der linken Seite zu sehen (der mit Helm, der die Leiter hält)

*g*

War aber schon ne heiße Sache, das ganze!

Grüße

Chris

Geschrieben

Oh tschuldigung... welche Autozeitschrift in Deutschland soll man dann lesen?

Die Auflage spricht ja wohl für sich...

Wer liest denn bitte BILD-Zeitung?

Wer guckt denn bitte SATC?

....

naja... die Auflage spricht ja wohl für sich....

Geschrieben

Hallo,

an sich ist "Wenn der/die ..., dann stehe ich morgen in der Bild - Zeitung" ja eher eine Androhung von Gewalt o.ä.

Vielleicht sollte es hier ja doch eine Galerie geben, wo auch Leute ohne eigene Webseite Bilder von sich selbst und von ihren Autos ablegen können. Man hätte dann zu diesem oder jenen Forumsteilnehmer eine ganz andere Beziehung.

Gernot

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Hi Gernot,

sehr interessant, ob man eigentlich auch in die Bild-Zeitung kommen kann, ohne vorher unbedingt ein Gewaltverbrechen verübt zu haben?

Chris, erklär doch mal bitte! :-)

P.S. Mit selber ist das einmal passiert: Ich war mal auf einem Foto auf der Düsseldorfer Regionalseite der Bild-Zeitung erkennbar. Zwar zum Glück nur von schräg hinten, aber doch erkennbar. Hochnotpeinlich das!

Übrigens, die Internet Galerie für Cit-Freunde und ihre Autos gibts doch schon:

Klickst Du hier!

Liest Du hier!

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

"Wer liest denn dieses Blödblatt?????"

Ich auch, AMS ist mir zu voll mit doofen Sportwagenberichten, die mich nicht die Bohne interessieren!

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@ 002

Hallo Moe Szyslak!

Eine mit Niveau, und wo die Tester etwas von Autos verstehen, und sich ihr "Wissen" nicht in anderen Fachblättern anlesen, und dann auch noch falsch wiedergeben!

Ich erinnere nur an den C5 Test. Die haben damals überall drinnen gesessen, aber garantiert nicht in einem C5!

Geschrieben

Moe, du kannst doch wohl nicht im Ernst mit der Auflage argumentieren, oder? Nur weil etwas vielen Leuten gefällt, muss es ja nicht gleich gut sein. Mir kommen grundsätzlich keine Sp****er-Blätter ins Haus. Die Kampagnen der B***d empfinde ich als unverantwortlich. Das reicht mir schon ...

Aber eigentlich wolltest du ja nur für dein Foto werben und keine Diskussion über Zeitungen ... Gruß von Fluxus.

Geschrieben

Da ich morgen dieses "Blödblatt" in der Hand haben werde. (Ich boykottiere alles was mit der Bild zu tun hat) werde ich mal dein Bild anschauen.

Ich war mit meiner Freundin übrigends mal in einer ams.

Grüße

René

Geschrieben

erstaunlich, dass so viele ne eindeutige meinung haben ohne die zeitung selber zu lesen ...

Geschrieben

Ich durchblättere die Autoblöd fast regelmäßig. Der Gehalt ist und war imho schon immer mäßig bis schlecht, das ist hier wohl Konsens. Was man ihr aber z.B. gutschreiben muß, sind die Handvoll Qualitätsprobleme der Hersteller, die sie breitgetreten hat: 3er Hinterachse, Audi Bremsen, Motorschäden Polo, Pumpe-Düse Probleme, rostende Mercedes, etc ... sehr zu unserer Genugtuung. Den kultigen Sperzel-Comic oder die drollig empörten "mein eigenes gekauftes Modell hätte den Vergleichstest aber locker gewonnen"-Leserbriefe nicht zu vergessen.

Geschrieben

leute, weihnachten steht vor der tür.

jetzt hackt doch nicht auf auto bild und co herum.

die autobild-familie ist faktisch die grösste und auch erfolgreichste fachzeitschrift in europa. noch dazu hat die autobild-familie einiges an macht.

ja ich oute mich als stammautobildleser seit vielen jahren.

Geschrieben

Ich lese die Auto-Bild jedenfalls und sei es nur, um sich die entsprechenden Gegenargumente zu "bilden"!

Gruss Jürg

Geschrieben

Ich lese sie auch regelmässig, weil mir AMS einfach zu teuer und uninteressant ist (hunderte Seiten von Anzeigen und Tests von Autos, die ich mir nie leisten kann/will). Ausserdem gibt es auch von Zeit zu Zeit Berichte über hierzulande unbekannte Modelle (z.B. die Olga und ihr Wolga). Zu den Tests? Ich sag da nur in Anlehnung zu Jürg: "Bild dir deine eigene Meinung"

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

@000

Hi Chris,

steht dir gut, der Helm. Gibt es denn auch ein Photo von vorne?

Solche spannenden Geschichten mit glücklichem Ausgang liest man immer gern, egal in welchem Blatt. ;-)

Martin

Geschrieben

Ich gucke öfters im Supermarkt in die Inhaltsverzeichnisse verschiedener Automagazine. Wenn ein Bericht über ein Auto drin ist, das mich besonders interessiert, dann kaufe ich das Magazin. Im Laufe der Jahre bildet sich so schon mal ein ganz schöner Stapel.

Klar, würde ich VW, BENZ, BMW oder AUDI fahren, müsste ich nach meiner Regel abonnieren. Ich fahr aber Matra, Renault und Citroën. :)

Zu Autobild möchte ich Martins Kommentar in 010 unterstreichen. Ich würde nicht's von der tollen Handwerkskunst am 3er BMW oder von der Motorenbaukunst bei VW wissen, wenn ich's selber nicht gelesen hätte. (Achsaufhängung, eingefrorene Motoren). Danach regt man sich über die vergleichsweise kleinen Macken an seinem M., R. oder C. etwas weniger auf. :)

Gruß

Holger

Geschrieben

Und wenn dann ein C4 in Autobild den 307 und den Mégane im Vergleichstest auf die Plätze verweist (!), ist Autobild wirklich für alle im Bild und der Markenhändler wirbt mit entsprechenden Kopien!

Gruss Jürg

Geschrieben

Ist es im Prinzip nicht so, dass ein Automagazin immer dann gut ist, wenn positiv über unsere Marke geschrieben wird?

Ansonsten hat Martin es in 010 auf den Punkt gebracht. Hier ist der reißerische Bild-Stil durchaus positiv zu sehen. Allerdings mag ich mir nicht vorstellen, wie Auto-Bild ein Citroën-Problem solcher Art breittreten würde...

Geschrieben

Natürlich habe ich (am Zeitschriftenregal) in das Blatt auch schon reingeschaut, z.B. immer dann, wenn ein Cit vorgestellt worden ist, der mich interessiert. Das Komische ist eben nur, dass der Informationsgehalt mehr als dürftig ist. Das Gefühl habe ich allerdings auch bei den meisten Konkurrenzblättern. Die Motorpresse kommt mir immer etwas armselig vor, was die journalistischen Leistungen angeht. Wirklich erhellende, kritische Tests gibt's viel zu selten. Fl.

Geschrieben
ACCM Freddy postete

Ist es im Prinzip nicht so, dass ein Automagazin immer dann gut ist, wenn positiv über unsere Marke geschrieben wird?

Ansonsten hat Martin es in 010 auf den Punkt gebracht. Hier ist der reißerische Bild-Stil durchaus positiv zu sehen. Allerdings mag ich mir nicht vorstellen, wie Auto-Bild ein Citroën-Problem solcher Art breittreten würde...

Das gab es mal Anfang der 90er, als ein XM Automatic nicht so tat, wie er sollte: mehrseitiger Farbbericht.

Geschrieben

@Dirk: War da nicht auch 'mal eine Kaufberatung über gebrauchte CX'e in der AB? Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es der CX war - jedenfalls ist das Fahrzeug damals völlig verrissen worden. Ich kann mich noch gut an den Aufstand hier im Forum erinnern...

Ausschlaggebend ist jedenfalls nicht nur der Titel des Automagazins, sondern auch der Autor. Klaus Westrup (AMS) hat z.B. immer recht positiv über unsere Marke berichtet.

Geschrieben

Hi Freddy,

in der CX Gebrauchtwagenbewertung gab es folgendes, zentrales Wort: kriminell. Es diente der Beschreibung der Konstruktion der Schwingarmlagerung an der Hinterachse. In der ACZ wurde damals auf diesen Artikel eingegangen.

Ich bekomme regelmäßig, mit wenigen Wochen Verzögerung, fast alle deutschen Puklikationen zum Thema Auto kostenlos zum Lesen. Bei einigen schaue ich nur ins Inhaltsverzeichnis, andere, wie zum Beispiel das meistverkaufte Wochenblatt, blättere ich zumindest durch, man hat ja sonst nichts zu lachen.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

>>Und wenn dann ein C4 in Autobild den 307 und den Mégane im Vergleichstest auf die Plätze verweist (!),<<

@ Jürg, hast du gerufen? Da bin ich!

Ja was denn sonst? Das ist doch kein Wunder, gegen zwei so veraltete Klapperkisten. :) Man sollte festhalten, dass bei dem knappen Ergebnis nicht die weichere Federung des Renault testentscheidend war, sondern diesmal der schächere Motor mindestens den Gleichstand kostete.

@ Fluxus

>>Die Motorpresse kommt mir immer etwas armselig vor, was die journalistischen Leistungen angeht<<

Stimmt meistens. Aber am wenigsten bei ams. Die machen zum Teil sehr gute Arbeit. Auch hinsichtlich Rhetorik und Polemik. ;) Nee im Ernst, man liest ja nicht nur die reißerischen Vergleichtests oder Kurzvorstellungen. My most favorite hated magazine: ADAC Rundbrief.

Gruß

Holger

Geschrieben

@Hallo Holger

Ach ja, du fühlst Dich also immer noch ein bisschen getroffen, wenn ein geliebter Renault unter seinem Wert geschlagen wird! Dabei habe ich eigentlich gedacht, Du würdest nur noch auf Matra stehen, pardon mit Matra fahren!

Gruss Jürg

..... der diesmal, ganz ehrlich!, nicht an Renault und die postwendende Reaktion von Holger gedacht hat!

Geschrieben

Quatsch Jürg, ich stehe auf C4 - aber bitte mit dem Renault Popo und der Renault Federung. :)

Ich liebe gar keine Marke. Mir gefallen übrigens alle drei Testwagen, bei jedem könnte ich theoretisch sofort schwach werden, wobei der 307 (SW) der Vernünftigste, der C4 (Coupé) der Flippigste und der Mégane (RS) der Stärkste wäre...

Gruß

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...