Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War gespannt wie die Elektronik so funktioniert. Immerhin ist der C5 mein erster Wagen mit ASR und ESP. ASR ist schon Klasse. Auch bei matschiger, schneebedeckter Straße gab es keine durchdrehenden Räder mehr. Zum letzten Mal hatte ich so ein Fahrerlebnis mit meinem Allrader vor 10 Jahren (allerdings mit deutlich schlechteren Bremsen).

Das ABS (mal probeweise kräftig auf die Bremsen gestiegen) verhielt sich normal, allerdings hatte ich bei einer Bremsung einen leichten hinteren Wegrutscher, den das ESP aber ziemlich schnell im Griff hatte. Die Windböen waren ja gestern ganz schön heftig. Aber bei der Seitenwindempfindlichkeit hätte ich gedacht mehr zu spüren.

Fazit:: Dank Elektronik kann man sich unter den normalen winterlichen Straßenbedingungen getrost den Allrad sparen.

Und noch eins: Wo waren nur gestern Nacht die ganzen Stern, Nieren, Ringe und VW-Raser, die unter normalen Straßenbedingungen meinen sie sind Michael Schumacher persönlich? Mich hat auf der Tour kein einziges Auto überholt, obwohl ich eigentlich nie schneller als 120 km/h unterwegs war, teilweise sogar unter 50 km/h.

Geschrieben
JuergenII postete

Und noch eins: Wo waren nur gestern Nacht die ganzen Stern, Nieren, Ringe und VW-Raser, die unter normalen Straßenbedingungen meinen sie sind Michael Schumacher persönlich?

Deren Clientel der Schlipsträger saß wahrscheinlich gestern abend in ihrer Weihnachtsfeier und hat anschließend ein Taxi genommen?!

:-)

Geschrieben

"Wo waren nur gestern Nacht die ganzen Stern, Nieren, Ringe und VW-Raser, die unter normalen Straßenbedingungen meinen sie sind Michael Schumacher persönlich? Mich hat auf der Tour kein einziges Auto überholt..."

Das erinnert mich an eine meiner ersten automobilen Erfahrungen!

Mit frischen Führerschein und 16PS Ente "wagte" ich mich mit den (damals üblichen) Michelin-X Reifen zum Kreuzberg, dem unterfränkischen "Hausberg". Mir wurde erzählt, mit Frontantrieb hat man im Winter "keine Probleme"...

Und so fuhr ich dann, durch 5cm Schnee mit teilweise festgefahrener Schneedecke, eigentlich nichts besonderes. Die Steigungen sind wohl um die 10-12%, würde ich sagen. Nun ja, langer Rede, kurzer Sinn: Die Ente fuhr sicher auf der Spur, bergauf und bergab, so wie prophezeit. Was ich aber wohl nie vergessen werde, sind einige der oben genannten Marken, die, trotz stattlicher Winterbereifung, immer wieder durchdrehend hängen- und stehenblieben. Nichts besonderes wohl (und kein Vergleich mit heutiger Technik), jedoch hat dieses bei mir zu der immer noch gültigen Meinung geführt, daß ich "so ein Auto" mir wohl nie kaufen werde... :-)

Gutes Schweben,

Christian

Geschrieben

Hallo,

nichts ist der Fahrsicherheit so sehr zuträglich wie ein schwacher Motor, schmale Reifen, schlechte Bremsen, keine Elektronik und ein Fahrer, der sich entsprechend verhält.

Nichts ist der Fahrsicherheit so sehr abträglich wie ein starker Motor, breite Reifen, gute Bremsen, jede Menge Elektronik und ein Fahrer, der sich entsprechend verhält.

Gernot

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hi!

Winter 2003: überraschender starker Wintereinbruch am Niederrhein-ungewöhnlich für diese Gegend-und ein 65 PS GSA ohne Winterpuschen. Dafür mit Frontantrieb und 145er Schallplatten. Es funktionierte wunderbar! Man kam zwar etwas ins Rutschen, aber die Situationen waren stets kontrollierbar. Bin mit dem Auto sogar bei Glatteis bergauf durch eine leichte Hügellandschaft mit Serpentinen gefahren, ohne dass etwas passiert ist. Wogegen der ganze Premium-Kram von den gelben Engeln geborgen werden musste......

Lieben Gruss,

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...