Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Werbung für den C4 entdeckt.

Wo sich der Wagen in ein Bionicle verwandelt...

Was meint Ihr, wenn die ansprechen soll? ET...???

Gruß,

Christian

Geschrieben

Nö, 33jährige verheiratete Bartträger, kinderlos aber mit Haustier, technischer Beruf in mittlerer Führungsebene, in kleiner bis mittlerer Wohneinheit zu Hause, StarDreck-Fan.

Geschrieben

wird Zeit, dass es eine neue Werbung gibt...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

was hat StarTrek denn mit Robotern zu tun die sich verwandeln können ??

Geht es da nicht eher um die Beziehungen zwischen menschen und anderen verwandten Spezies ?

Geschrieben

Hallo,

in einer Zeit, in der es verboten ist, mit der Leistung von Autos zu werben, ist die C4 - Reklame eine nette Möglichkeit das Temperament und die Wendigkeit des Autos darzustellen.

Wem sie nicht gefällt, der schaut halt weg und kauft das Auto nicht oder trotzdem.

Gernot

Geschrieben

Ich find die Werbung geil, und viele andere Leute auch. Bei uns in der Firma werden immer allerlei lustige und sehenswerte Videos herumgemailt. Neulich schickt der Kollege doch den C4-Spot rund - Dankeschön! (Natürlich hatte ich den Spot schon)

Was für Werbung hattet ihr euch denn vorgestellt? Proll-Werbung, wie sämtliche VW-Spots, die zur Zeit laufen? Oder wollt ihr lieber ein frisches Denken für frische Autos? (BTW: Hält der sich noch frischer, wenn ich im Kühlschrank parke?) Oder lieber wieder die gute alte Werbung, bei der sich ein Citroen nur über Preis und Rabatt verkaufen darf (aber dann heult ihr wieder über das Billig-Image von Citroen).

Die neue Werbung ist halt Image-Werbung. Der C3 Pluriel mit den zaubernden Kids --> Image-Werbung, die auch witzig sein soll. Dem C2 wurde das Image des Stadtsportwagens von der Werbung verliehen. Der C3 wird über den Preis angepriesen, wenn überhaupt. Nur der C5 baut in der Werbung auf den AFIL-Spurassistenten auf, vielleicht die letzte verbliebene Werbung mit Vernunft-Elementen bei Citroen... Das stört mich aber alles gar nicht, denn Werbung, die ich nicht witzig finde, schaue ich mir gar nicht erst an...

Gruß

Fred

Geschrieben

ich habe ja nicht gegen diese werbung, aber die könnte parallel laufen zum beispiel mit den beiden spots der spanischen citroen seite

Geschrieben

Die Franzosen haben eine andere Version. Es sind lauter kleine Elektronikbauteiele (Wiederstände, Chips, etc) die tanzen und dann zur seite gehen als dann der C4 angerollt kommt. Fand ich etwas besser als die mit dem Roboter, nicht das diese schlecht sei. ;)

Grüsse

André

Geschrieben

Die Sache mit dem Roboter hat was mit der DS zu tun,da gab es schon damals eine Werbeanzeige mit einer Art Roboter aus Citroen-Teilen.

Denke der Werbespot soll da paralelen ziehen,genau wie die mitlenkenden Scheinwerfer und das avantgardistische Design des Coupe's.

Geschrieben

In Griechenland läuft auch nur der Spot mit den Chips....

Grüsse

ACCM livinginbasel
Geschrieben

Österreich hat auch eine mit Chips und Sainz und nicht die Transformerwerbung :-)

Wir finden die Transformerwerbung nicht gelungen...wirkt unseriös zu verspielt. Ist kein Matchboxauto sondern ein C4 und da kann man wohl mehr vom Talent des Wagens zeigen als so ein Transforming. Könnten US-Bürger da Citroen verklagen weil sie so ein Auto kaufen in der Meinung es kann sich so verändern??? (naja, nicht ganz ernst gemeint...)

Geschrieben

Ich bin zumindest froh, dass die Zeit der singenden Kinder vorbei ist. Diese Berlingo-Werbung war, IMHO, das Allerletzte, was die Jungs sich hätten aus dem Hirn saugen können. Schlecht animierte Kinder mit viel zu alten Köpfen... Einfach nur schlecht.

Wobei mir die Aussage des C4-Spots auch noch nicht ganz klar ist. Aber vielleicht bin ich nur zu doof dazu. Speziell die Aussage:Freude an Technik" oder so ist mir irgendwie unklar, wenn die Werbung eben nicht auf die Technik eingeht.

Allen möglichen Mist kriegt man erklärt: von vibrierenden Rasierapparaten (Stichwort Mikrovibrationen) über die Funktionsweise der Zahnbürste (die drehende und pulsierende Rotations-Translation)... aber wirklich interessante Dinge bleiben im Dunkel ....

Geschrieben
Maik Gutser postete

Nö, 33jährige verheiratete Bartträger, kinderlos aber mit Haustier, technischer Beruf in mittlerer Führungsebene, in kleiner bis mittlerer Wohneinheit zu Hause, StarDreck-Fan.

ich als 35-jähriger StarDreck Fan mit Bart, Katze, ohne Kind und technischem Beruf finde das albern!

Außerdem hasse ich die elektrischen Geräusche die bei dem spot wohl neuzeitliche Musik darstellen sollen.

Da finde ich den guten erdigen Rock´n Roll aus der Golf GTI Werbung besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...