Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bad457.jpg

da helfen auch keine ncap-sterne mehr...

Geschrieben

Der Pluriel ist variabler als man denkt.

Gernot

Geschrieben

Wichtiger wäre zu erwähnen, dass der Fahrer den Unfall unverletzt überstanden hat!

Die Holme sehen ja auch noch gut aus.

Das sieht man aber wieder, wie wichtig eigentlich ein Unterfahrschutz mit Energieabsorption bei LKW's wäre, dann sehe die Sache deutlich besser aus.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Sch......Der sieht noch schlimmer aus als meiner nach meinem Crash! Und der GSA war 21 Jahre alt, also von der Struktur eigentlich steinalt!

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Das Foto sagt ja nichts über den tatsächlichen Überlebensraum im Inneren des Wages aus. Die Holme sind aber noch relativ in ihrer Struktur zu erkennen, der Raum über den Kopfstützen scheint also noch vorhanden. Wenn die Motorhaube, die sich sehr nach oben gefaltet hat, nicht in den Innenraum eingedrungen ist, müsste noch Überlebensraum vorhanden sein. Wenn sich hinter der Motorhaube auch der Cockpitträger in Richtung Innenraum verschoben hat, sieht es hingegen schlecht aus.

In jedem Fall ein ekelhaftes Foto.

Geschrieben

da

vorne...gelb

sieht nach klima aus - braucht man das im cabrio???

Geschrieben

Im Cabrio nicht.

Aber im Pick-Up oder der Limo. ;-)

Geschrieben

Vielleicht war der Fahrer über seinen undichten Pluriel so sauer, dass er den einfach nur vernichten wollte...

Geschrieben
ahrensw postete

Hat der einen Unfall gehabt???

;)

vielleicht eine spezialedition "ozzy osbourne"?

Geschrieben

vielleicht eine spezialedition "ozzy osbourne"?

nene, guck mal da fehlen die Türverkleidungen - das ist ein

"Naked"

ich sach ja, klima gehört da nich rein....

Geschrieben

Ich vermute, daß das Türblech der rechten Tür, beim Versuch die Tür mit Bergewerkzeug zu öffnen, komplett abgerissen ist, das spricht zumindest für die Türgriffe.

Geschrieben

Sagt mal Leute, ist der Stahlpreis mittlerweile so hoch oder warum sollte jemand 3000 Euro für diesen C5 oder 2000 Euro für den völlig demolierten C2 hinblättern?

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hi Leute!

Sagt mal, habt ihr nichts anderes im Sinn, als Euch über Ausstattungsdetails und Sicherheitsfeatures sowie Stahlpreise zu unterhalten? Euer Verhalten ist unter der Gürtellinie. Habt ihr Euch mal, bis auf einen einzigen, überlegt, wie es den Fahrern ergangen sein mag? Es ist ja wohl wichtiger, wie der Fahrer und andere Passagiere aus der Sache rauskamen, als der Zustand des Wagens! Blech lässt sich ersetzen-ein Leben nicht!

Nochetwas: das Inserat, das auf dem Peugeot-Link zu sehen ist, ist absolut geschmacklos! Mir gelüstet gerade, in Celle die Bude geradezusetzen!

Explizit ohne Gruss,

Oliver

(Leider Gottes ehemals Schwerstverletzter durch Verkehrsunfall!)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Hi Oliver,

keine Aufregung nötig: "he survived with almost no injuries"

Frohe Feiertage!

Jürgen

Geschrieben

Moin Leute !

Ich habe heute das erste mal diesen Bericht angeschaut und muss einigen von Euch die Normalität absprechen. Bin der gleichen Meinung wie GSASpecialViersen. Ich bin beruflich bei einer Berufsfeuerwehr und habe manche Unfälle miterlebt und es muß nicht immer ein körperliches Trauma sein, es geht meistens auch auf die Psyche usw. Ich hoffe es ist von Euch ein gewisser Galgenhumor, den ich nicht so kapiere. Oder seit Ihr auch die Gaffer die uns behindern und nur sich an den Szenen aufgeilen ?Ich hoffe und glaube das auch nicht...oder ?!! Aber trotzdem schöne Weihnachten und einen guten rutsch ins neue Jahr. Das gibt wieder Post :-)

Ulrich

Geschrieben

Also, ich seh das nicht so eng.

Solche Unfälle sind tragisch, keine Frage. Dennoch finde ich es interessant, was mordene Autos so verkraften (oder auch nicht) und wie die Sicherheitssysteme wirken. Wenn dann zusätzlich die Passagiere benahe unverletzt (sicher weil auch angeschnallt) aus derartigen Wracks aussteigen bzw. geborgen werden können, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Das hat nichts mit Unfallgeilheit oder Sensationslust zu tun! Die Typen, die stehen bleiben (am besten auf der 3. Spur) nur um zu Gaffen, gehören auch alle gleich abtransportiert, aber in eine geschlossene Anstalt.

lg

Geschrieben

@ Ulrich Diepenbroek,

das sind klare Worte, denen ich mich ohne Einschränkung anschließe.

Trotzdem: Munter bleiben!

Gruß Christian

Geschrieben

Moin !

Ich glaube das einige hier,die solche "lustigen Kommentare" ablassen, überlegen auch gar nicht. Ich hatte selber mal ein Unfall ,mit einem NEF( Passat Variant) wo ich selber leicht eingeklemmt war. Und deshalb auf solche eine ganz andere Meinung habe. Es ist ganz klar, das die Fahrzeugtechnik immer wieder grosse Fortschritte in der Sicherheitstechnik macht, aber deswegen verlassen sich die Leute zu sehr drauf( Nicht angurten, da ich einen Airbag habe) und dies geht in die Hose.

Gruß Ulrich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...