Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken, ein binationales Studium der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) zu absolvieren.

Ich frage mich nur, ob ich, wenn ich für einige Semester in Frankreich wohne und studiere, ein Auto in Frankreich kaufen und anmelden könnte?

Oder müsste ich das in F gekaufte Auto erst nach D importieren, durch den TÜV bringen und deutsche KFZ Steuer bezahlen?

In Frankreich gibt es doch keine KFZ Steuer für Privatpersonen, oder bin ich da falsch informiert?

Wäre echt nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Schöne, ältere Citroens gibt es in Frankreich ja genug.

Wünsche euch noch ein schönes Rest-Jahr 2004

Geschrieben

Wenn Du Deinen "Lebensmittelpunkt" in F hast, also den Hauptwohnsitz, kannst Du dort ein Auto anmelden und es in D quasi als Tourist benutzen.

Formal müßtest Du Dich mehr als die Hälfte des Jahres in F aufhalten und das notfalls auch nachweisen können.

Später kannst Du das Auto dann als Umzugsgut mit nach D nehmen und hier anmelden. Die Prozedur ist etwas einfacher und billiger als bei einem Import.

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

Viel Spaß mit den schönen (weil älteren :) ) Citroën. Aber bitte Layla nie wieder "unplugged" spielen. Das war furchtbar ;)

wozuistdieEgitarredennerfundenworden,

Martin

Geschrieben

Hi Eric,

schön, dass du jetzt auch unter uns weilst. Aber lass dich von Martin nicht irre machen: Mir jedenfalls gefällt Layla auch unplugged. War halt ne andere Version ... Facelifts kommen hier aber bei den Fans eben grundsätzlich nicht so gut an.

Zu F/D kann ich dir leider keine Angaben machen.

Martin

Geschrieben

Hi Eric;

Wohlgemeinter Rat: Verkauf nienienienie Deine Namensrechte an VW, egal wie viel sie Dir bieten und was sie Dir versprechen! Alles verlogen!

Wenn Du Glück hast, kommt eine offene Version des Phaeton mit Clapverdeck dabei raus, und zwar mit verdammt viel Glück!

Für Bon Jovi gabs nur nen Golf mit klimatisiertem Kokain-Fach, bei Duran Duran hammse wegen dem Kostendruck den Namen halbiert und auch noch falsch geschrieben (Plagiaterie!), ja und den Carlos hats natürlich am schlimmsten erwischt, der Projekttitel für sein Auto („Holzmichl“) erwies sich als exportungeeignet und schon pappt man millionenfach am hässlichsten Hintern der 80er.

Merken: Citroën = gut - VW = böse.

Passt immer.

Geschrieben

Warum hieß der Golf mal "Rolling Stones"?

I can´t get no satisfaction. When I´m drivin´ in my car...

Geschrieben

@ Sensenmann:

Werbung mit den Rolling Stones kann schon mal nach hinten los gehen. Wie war das noch bin der Werbung für Windows 95 und "start me up"? Die eine Textzeile? "You make a grow man cry"

Geschrieben

*ROFL* Stimmt!

Das geht noch weiter:

Don't make a grown man cry

My eyes dilate, my lips go green

My hands are greasy

She's a mean, mean machine

Start it up

PASST!!!!

Geschrieben

Hey,

vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

Das wäre natürlich schon genial, wenn ich mir einen Cit in Frankreich kaufen und zulassen würde. Z.B. ein GS/A *Träum*

Und wer spricht da schlecht von der Layla unplugged Version? Ob plugged oder nicht Layla ist und bleibt ein Meisterwerk...

Was wollte den VW mit den Namensrechten an Eric Clapton? Ich will hier ja keine Verallgemeinerungen in die Welt setzen, aber ich traue irgendwie nur wenigen VW Fahrern zu, diese Art Musik zu hören .... ;-)

Ich könnte mir allerdings gut einen C5 Break "Clapton Edition" vorstellen, mit eingebautem Verstärker und Gitarre im Kofferraum!

Mit musikalischen grüßen

GSASpecialViersen
Geschrieben

Bonjour, Eric!

Wenn du wirklich einen GSA in F suchst, dann sei dir www.gs-gsa.org wärmstens empfohlen! Als einzige Lektüre, leider auf frz. bietet sich "La GS de mon père" an. Es lohnt sich. Vor allem sind die GSA-Preise in F nicht so abgehoben wie in D.....Und wenn Du den Wagen pfleglich behandelst und auf ein paar Dinge achtest, lässt sich ein GSA sogar recht problemlos im Alltag fahren, ich spreche aus Erfahrung.

Lieben Gruss von einem unverbesserlichen GSA-Freak,

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...