Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

momentan hab ich nur Pech :-(

Vor 3 Wochen Kupplungsdruckplatte gebrochen (ist erst 35.000km alt) und gestern ist die LiMa noch über die Klinge gesprungen und hat die Heckscheibe noch gleich mitgenommen.

Bei der Fehlersuche hab ich eine Ladespannung von 17.3 V gemessen, ist doch ein bisserl viel.

Ein Tausch-LiMa kostet nur schlappe 392 € incl. Märchensteuer. Naja, BX mit Klima ist halt ein teures Hobby :-))

Geschrieben

aber es reicht doch wohl, den regler zu tauschen. das dürfte doch erheblich preiswerter sein.

Geschrieben

Vor 2 Jahren hat meine ValeoLima (66 Ampere?) um die 130 mit Einbau gekostet, hab allerdings keine Klima. Wie ging die Geschichte mit dem schlechten anspringen weiter?

Gruß Benno

Geschrieben

Beim BX mit Klima ist eine blöde Mitsubishi (?) Lima eingebaut, hat 80 A und da ist nix mit Regler tauschen, leider....

Ha, wegen dem anspringen in der Früh? Hatte noch keine Zeit weiter zu machen.

Aber ich bin jetzt der Meinung (ich hoffe es ist so) das wirklich noch Luft in den Leitungen ist. Nach 3 Tagen Standzeit ist er erst nach 30 sek. orgeln gekommen.

Im Verdacht habe ich das Dieselfiltergehäuse.

Komischerweise hatte meine Mutter mit Ihren ZX 1.9 D das selbe Problem mit dem Kaltstart.

Den ZX hab ich schon gemacht, da war wirklich das Dieselfiltergehäuse hinüber. Genau gesagt: am Dieselfiltergehäuse ist ein Thermoelemet das die Dieselvorwärmung regelt. Da sitzt am Ende des Thermoelements ein O-Ring der nach außen abdichtet.

Da es den O-Ring bei Cit nicht gibt und Cit für das ganze Filtergehäuse 97 € ohne Märchensteuer will, hab ich beim Gummihändler um´s Eck einen passenden geholt für 41 Cent. Und gut ist :-))

Bei meiner Mutter ist da am Filtergehäuse schon Diesel raus wenn man fest gepumpt hat, im normalen Betrieb hatte ich keinen Dieselverlust.

Bei meinem BX kommt noch kein Diesel raus, was aber nicht heißen soll, das keine Luft rein kann..

Geschrieben

LiMa wechseln beim BX Turbo ist doch keine schwierige Arbeit:-))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...