Zum Inhalt springen

postet mal eure(n) CX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Cool! :)

Diese Raddeckel auf dem CX haben mir in Westhofen schon saugut gefallen!

Los steinigt mich....

Geschrieben

Los steinigt mich....

Tut's auch 'n Schneeball?

Geschrieben (bearbeitet)

Nu is abba Winnä hier oben :)

-11 Grad, windig, und in 2 Tagen 30 cm Schnee gefallen.

DSC00151.JPG

Der GTI auf Sommerreifen (Neben der Break so grad eben erkennbar) mit Automatik und auf Sommerreifen darf ruhig weiterschlafen, der nützt garnix. In seiner garage hockt auch derzeit einen Kunden-BX den Ich grad flottmache. Also muss er derzeit draussen schlafen, was ihm sicher nicht so sehr gefällt. Der Break ist sowas gewöhnt und durch nix abzuschrecken. Dank 120AH Killerakku sprang er sofort an. Die TRXse sind in der garage, und 15Zoll Winterschlappen sind drauf. Mit Picasso-Kappen drauf, sieht schon geil aus. Ich kann also auch ruhig gestinigt oder verschneeballt werden.

Heute Morgen habe Ich ein Deutsches Premiumprodukt - der Passat meines Machbarns - mit hochgezogen. Dank Sportliches Fahrwerk und 17" Felgen (da sind ja nur Winterreifen dran, aber natürlich auf todschicken Alus!) und ESP, kam er nirgendwo hin. Also CX in Höchststellung, kette von AHK bis Abschlepphaken, und ab ging die Post. Schon spannend, denn es war ja noch dunkel, und wo der Weg eigentlich war, war dank die Schneedecke nur grob einzuschätzen. Ist uns aber gelungen.

Als Winterauto sind die CXe nun wirklich (auch) genial.

Bearbeitet von Mads-citronaut
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na gut, dann mal wieder ein paar Sommerbilder ;-)

Mein CX 2000 Confort Bj. 1978, Platz zwei auf der Liste meiner Lieblingsautos, inzwischen nach einem kleinen Blackout meinerseits wieder sicher in meiner Garage gelandet!

Kommt auch nicht mehr weg, es sei denn ich find nen Break vor Bj. 1980 in gutem Zustand... Das wäre dann Platz eins auf meiner Liste. Wenn jemand tauschen will ;-)

Autos_CX%2B2000%2BConfort%2BBj.%2B1978_2007-01-14_19-06-009.jpg.small.jpg

Autos_CX%2B2000%2BConfort%2BBj.%2B1978_2007-01-14_18-23-002.JPG.small.jpg

Okay, hab auch noch ein Winterbild gefunden, damals noch mit Zierleisten...

Autos_CX%2B2000%2BConfort%2BBj.%2B1978_20060128_13_10.jpg.small.jpg

Geschrieben

Also der Schmutzfänger muss bald montiert werden ... Foto0220_1_640.jpg

Geschrieben

hoffentlich ist der versiegelt, der schöne wagen

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte doch nur mal die ganzen Winterschläfer ein wenig hinter dem Ofen herlocken ... Hat halt Vorteile ganzjährig zu schweben ...

Sieht von unten besser aus als von oben ... und frisch gewaschen noch 2-3. Und solange es nicht dauernd zwischen Plus und Minus springt ... was soll da groß passieren. Ist ja ein Laternenparker ...

Die üblichen verdächtigen eben. Hecklappe und die Endspitzen der Kotflügel vorne. Und eine verdächtige Verfärbung links neben der Wischerachse. Termin dafür ist wohl im März. Spätestens April. Und mit etwas Glück erhält er an allen nötigen Stellen -Steinschlag etc- eine Lackausbesserung. Anschließend dann eine komplette Lackaufarbeitung damit er endlich optisch so dasteht wie er technisch ist.

Eine erste Adresse habe ich schon. Dort sind schon drei Fahrzeuge für das Werksmuseum in Ingolstadt gemacht worden. Und der Sprung ins europäische Nachbarland wird auch noch gecheckt ... wegen der Wirtschaftlichkeit bei einem 84er Diesel eben wichtig ...

TÜV ist ja dann im Mai ...

Bearbeitet von Klaus FFM
Geschrieben
Wollte doch nur mal die ganzen Winterschläfer ein wenig hinter dem Ofen herlocken ... Hat halt Vorteile ganzjährig zu schweben ...

Sag ich doch:

blendax10.jpg

Gruß an alle Winter-CXe :). Die nächsten 4 Monate gehören uns. Bis die anderen ihre Garagendeko wieder ins Freie lassen. Vorausgesetzt es regnet nich, gell? ;):D

mg

(Schönes Winnä-Bild, Mads!)

Geschrieben

The winnä takes them all:

Meine scheue Scheunendeko war bisher noch

nicht draußen, nur Es.- und Me.-Pace übers Salz

getragen und auf einem (tags zuvor) verschneiten

Messeparkplatz ausgesetzt.

Besser in der Sonne.

Espace noch nicht endgültig gemappt.

Soll heißen: der richtige Platz ist kartographisch noch nicht dargestellt...

L.

Geschrieben

Ein bißchen Rost hast doch jeder CX...naja, fast jeder :-))

P1010017_640.jpg

Geschrieben

Bild035_640.jpg

kein winterbild, aber naja.....

und manchmal bin ich am überlegen....

Geschrieben

Winter wäre ja nicht so das Problem - die Tonnen Salz, die verstreut werden allerdings schon. Der Anblick tut bei meinem XM schon weh, wenn er so verkrustet da steht, das muss ich nicht dem CX auch noch antun.

Geschrieben

Quark....alles kein Thema....man muß den Wagen nur regelmässig saubermachen und mit viel Wasser und vielen Unterbodenwäschen und Dampfstrahler dem Salz den Garaus machen, bevor es Schaden anrichtet.

Solange alles noch nass ist passiert auch nicht viel, aber wenn die Krusten da sind und das zu lange, dann gehts an die Substanz.

Was haben die Leute denn früher gemacht? Glaubt Ihr etwa, daß alle CXe die es noch gibt im Winter immer in den Garagen standen? Wohl kaum...

Pflege ist das Zauberwort ;)

Geschrieben

Die Fragen die sich stellen sind aber:

- hab ich die Zeit jeden zweiten Tag den Wagen zu putzen?

- sind in der Nähe Möglichkeiten dazu (die meisten Tankstellen haben bei <=1-3°C die Waschanlage geschlossen)

- wo kann ich eine Unterbodenwäsche ordentlich selber machen?

- will ich einen CX überhaupt das ganze Jahr fahren oder ist er einfach zu altmodisch dazu??

Geschrieben

Ich glaube aber noch wichtiger als den Unterboden zu reinigen ist es die Radkästen besonders die hinteren auszukärchern.

Geschrieben
Die Fragen die sich stellen sind aber:

- hab ich die Zeit jeden zweiten Tag den Wagen zu putzen?

Nein.

- sind in der Nähe Möglichkeiten dazu (die meisten Tankstellen haben bei <=1-3°C die Waschanlage geschlossen)?

Nein.

- wo kann ich eine Unterbodenwäsche ordentlich selber machen?

Gute Frage.

- will ich einen CX überhaupt das ganze Jahr fahren?

Ja.

... oder ist er einfach zu altmodisch dazu??

Nein.

Natürlich ist der Verschleiß im Winter erheblich - Pflege hin oder her - besonders im Vergleich mit den Preziosen, die im Trockenen aufbewahrt werden. Wer Spaß an seinem gepflegten Sonntagsauto hat, der tut nat. recht daran, es zu schonen.

Man muss aber nicht jeden CX bis in alle Ewigkeit aufbewahren. Selber ist man ja auch vergänglich, man gönne sich seine Späße also rechtzeitig. :)

mg

Geschrieben

Man muss aber nicht jeden CX bis in alle Ewigkeit aufbewahren.

achso?

Geschrieben (bearbeitet)

Tzzzzzzzzz...... dieses ganze Gesülze um die Schweinegrippe!

Ich kenne da 'nen Virus, der vieeeeeeeel resistenter ist. Braucht noch ein wenig Liebe, aber ernshafte Schäden habe ich noch keine entdeckt... *freu*

cx1_640.jpg

cx2_640.jpg

cx3_640.jpg

Bearbeitet von ACCM XM Olaf
Geschrieben

Olaf, du weisst doch die Pharmaindustrie ist nur dann an einem Impfstoff interessiert wenn er häufig genug verkauft werden kann. Dafür gibt es wohl deutlich zu wenig Todesfälle aufgrund der CX-Virusinfektion als bei der Schweinchengrippe. :D

¨

Ich gehöre zwar auch zu denen die immer meinten die richtige Pflege reicht um ein Auto durch den Winter zu bringen aber seit einigen Jahren bin ich davon abgekommen. Im CX gibt es Hohlräume die nie wieder vom Salz befreit werden können wenn dieses Jemals eingetreten ist. Mein Croisette ist an Salz gestorben. Wer den genauen Aufbau des CX kennt weiss wovon ich rede, für die anderen diese Bild

IMG_2622_640.jpg

Wer also ein Auto, das gilt ja nicht nur für den CX, im Winter bewegen will ohne das es zusammen fault muss VOR dem Winter versiegeln und zwar überall wo er nicht hinkommt zum reinigen. Auch greift Salz Oberflächen an die sehr leicht zu reinigen sind was man sehr schön an meinem Hänger sieht.

Geschrieben

Hohlraum.jpg

Da geht das ganze Salz hinein und das tue ich meinem nicht an

Gruß Peter

Geschrieben

...würde ich auch nicht machen. Warum auch? Es gibt Fahrzeuge, die können den Winterstress blechmäßig problemlos ab und das Fahrwerk ist ziemlich kommod. Z. B. dieser hier: Ordentl. Winterreifen, 100 kg Balast im Kofferraum, wenn alles vorbei ist (=im Frühjahr) 1 x gründl. gekärchert => reicht.

winterauto1.jpg

...und im Frühjahr genießt man das CX-Fahrwerk um so mehr ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Na, helau alaaf und prost neujahr.

Dann will ich auch mal, auch wenn die Bilder keine Kunstwerke sind ;-)

Sind Bilder vom Kauf im Jahre 2003. Inzwischen sind die Fronttüren neu. Die anderen beiden stehen schon in der Garage für den zukünftigen Tausch. Ein Kugelascher an Stelle der alten Konsole.

Nun praktisch rostfrei und durchrepariert und aufgehübscht.

Nur Türpappen vorn sind keine zu kriegen...

http://personal.joerg-scheffler.info/html/athena_0.html

Bearbeitet von UbuRoy
Geschrieben
Na, helau alaaf und prost neujahr.

Dann will ich auch mal, auch wenn die Bilder keine Kunstwerke sind ;-)

Ich find' die Farbe der Innenausstattung ja ganz wunderbar. Wusste nicht, dass es auch grüne Armaturenbretter gegeben hat. Sehr schön.

Cheers

tadzio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...