Zum Inhalt springen

postet mal eure(n) CX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Am Beifahrersitz ist der Bereich der Schenkelauflage offenbar ersetzt worden?

Auch die linke Seitenwange am Fahrersitz, wie mir scheint. 

Trotzdem sehr schöner Wagen. 

Ich wünsche viel Glück bei der Garagensuche. Nur deshalb den Wagen wieder verkaufen zu müssen, wäre ja ultraschade.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mit Garagenplätzen ist es in Wiesbaden schwierig, aber vor knapp 20 Jahren auch nicht unmöglich gewesen, als ich dort wohnte.

Alternativ bieten sich genug Tiefgaragenplätze in Mainz an. Ich wohne in Mainz Gonsenheim und habe meine 3 zusätzlichen Stellplätze alle in Mainz Hardenberg Münchfeld. Miete dort problemlos seit 2012. Vor allem auch trocken. Alternativ gibt es noch gute Stellplätze in Mainz Finthen. Einfach mal bei Immoscout24 reinschauen

Kann ich als Alternative wirklich empfehlen und ist ja nur über den Rhein hinüber über die A643 schnell erreichbar....

Also kein Grund den schönen CX vorschnell zu verkaufen

Gruß Ralph

Bearbeitet von drophead
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb drophead:

Alternativ gibt es noch gute Stellplätze in Mainz Finthen

Wobei die GWH dort gerade die Mieten deutlich angehoben hat. Habe dort seit 2005 einige Plätze gemietet und werde das jetzt beenden. 

Bearbeitet von Thomas Hirtes
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Thomas Hirtes:

Wobei die GWH dort gerade die Mieten deutlich angehoben hat. Habe dort seit 2005 einige Plätze gemietet und werde das jetzt beenden. 

Hast Du eine günstigere Alternative?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb torsten130:

Hast Du eine günstigere Alternative?

Glücklicherweise auf eigener Fläche, die Autos sind schon umgezogen. Insofern trifft mich das nicht mehr.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
Am 15.11.2024 um 23:43 schrieb M. Ferchaud:

Demzufolge schließen sich 2400er Motor und modernisierter Grill nicht aus.

 

Geschrieben

Ich hatte einen CX Pallas (2400 i.e) von 12/82 mit Kunststoffgrill.

Geschrieben

Ich habe meine Stellplätze von privaten Eigentümern in Mainz Hardenberg Münchfeld und die Mietpreise sind gleichbleibend niedrig seit Jahren.

Geschrieben

Da ich gerade in den Fotos stöbere…

CX im Juli auf ‚freiem Feld‘…

FullSizeRender.jpeg.d9b708f3bc84d2a02a8f206628015caa.jpeg

  • Like 7
  • 4 Monate später...
schwebepanzer
Geschrieben

Saison eröffnet, Überführungsfahrt in unserer neue Heimat im südlichen Landkreis Rosenheim. Glücklicherweise konnte ich von unserem Wohnungsnachbarn hier den Stellplatz direkt neben dem unseren mieten. Den Stellplatz in München bekommt erstmal mein Anwalt, der sammelt Käfer, und vielleicht können wir irgendwann wieder in die Wohnung in München zurück. 

20250324_164410.jpg.07d7168ea215b2627afaa6d2dbb0e01f.jpg20250324_185428.jpg.0b436639102d95542a2aeca09ca35b8c.jpg

  • Like 9
Geschrieben

Raumschiff-Feeling… nach 40 Jahren!

large.IMG_6625.jpeg.c79f94c79662471cb12d219ae43127f2.jpeg

  • Like 11
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern bin ich mit dem CX aus der Halle nach Hause gefahren. Mit 30 km die längste Strecke seit langem.

Lief wie eh und je, butterweiche Federung, präzise Lenkung, kräftiger und leiser Motor.

Überrascht war ich heute früh über die nach der Ankunft vorsorglich untergelegte Pappe, die sich völlig unbefleckt präsentierte. Und ja, alle Flüssigkeitsstände sind okay.

Heute war dann Putztag.

large.IMG_6678.jpeg.a4a4cdaf026250a8cf65294a5c07d68b.jpeg

Motorhaube noch mal ordentlich eingestellt (stand rechts deutlich zu hoch - der doofe Aufsteller… hat länger gedauert als gedacht):
large.IMG_6683.jpeg.1944ec95832d1ef28ca4cc73cc0b045d.jpeg

large.IMG_6684.jpeg.b792bd5e05e33eab0f8eda8391b3818a.jpeg

Die kleine Whoopi hat sehr aufmerksam zugeschaut und den CX neugierig erkundet :
large.IMG_6710.jpeg.df1a99bf9fefc92a426b042047b70864.jpeg

Die Raumschiff-Kanzel…
large.IMG_6708.jpeg.2b42e83a724f3cc57ee45894daabfad4.jpeg

Uhrenbeleuchtung schon wieder ausgefallen, obwohl ist erst neulich eine neue Birne eingesetzt habe - muss ich nochmal nachsehen.
large.IMG_6703.jpeg.3d165e9353abc4719dd13dfc7504ac12.jpeg

Das zeitgenössische Radio, in schickem Grün beleuchtet:
large.IMG_6704.jpeg.5731ade9bbebafdbf38232957a47eaeb.jpeg

„Echter“ Achtsitzer
large.IMG_6695.jpeg.6e85da28ba1e67642d9e0e500d8822d7.jpeg

Bearbeitet von M. Ferchaud
  • Like 11
Geschrieben

Oh  klar das die Katze staunte als die 3 Sitzreihe gesehen hat und den Kopf geschüttelt hat wegen der alten ASU Plakette !!

  • Haha 1
Geschrieben

Katze, offene Tür bzw. Krallen und CX Türverkleidung ist eine gefährliche Kombination … ein tolles Auto hast Du da, wir hatten vor inzwischen 35 Jahren einen 85er CX25D Break in genau dieser Farbe.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Andi:

Katze, offene Tür bzw. Krallen und CX Türverkleidung ist eine gefährliche Kombination … ein tolles Auto hast Du da, wir hatten vor inzwischen 35 Jahren einen 85er CX25D Break in genau dieser Farbe.

Ja, offene Türen nur unter Aufsicht. Die Kleine auf dem Foto ist in dieser Hinsicht aber eher ungefährlich - da haben wir hier ganz andere Kandidaten!

Danke für die anerkennenden Worte. Schon ein tolles Auto - wenn man nicht zuuu genau hinsieht!

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Kroack:

Oh  klar das die Katze staunte als die 3 Sitzreihe gesehen hat und den Kopf geschüttelt hat wegen der alten ASU Plakette !!

Ja, die alte AU-Plakette - lang ist‘s her. Trotzdem bewege ich den CX legal… er ist versichert, und in F darf man auch mit deutschen Kennzeichen eine gewisse Zeit so herumfahren, beispielsweise zur Contrôle Technique.

Geschrieben

Ich bin begeistert, mein CX in einer Monaco Franze Folge heute im BR. 😅

20250329_202515.jpg.03450ef8bce10e2ab08fdb245d445d91.jpg20250329_202601.jpg.c18043ca4e17560ceea7ccf4b268f810.jpg20250329_202517.jpg.7940a91ec63ebb2a9bf1e6e0f420529d.jpg

  • Like 4
ACCM Andreas Schmidt
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb M. Ferchaud:

Das zeitgenössische Radio, in schickem Grün beleuchtet:

Sehr schön :)

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwebepanzer:

Ich bin begeistert, mein CX in einer Monaco Franze Folge heute im BR. 😅

20250329_202515.jpg.03450ef8bce10e2ab08fdb245d445d91.jpg20250329_202601.jpg.c18043ca4e17560ceea7ccf4b268f810.jpg20250329_202517.jpg.7940a91ec63ebb2a9bf1e6e0f420529d.jpg

Monaco‘s Spatzerl fuhr ja einen GTi …

Geschrieben (bearbeitet)

20250329_222024.jpg.3af9bb205cd3ca36bf8ce06e4e53bad6.jpg20250329_222029.jpg.9de734e75d13149c5cc4b0b2a08ef5ee.jpgJa, andere Farbe, den will sie ja in der Krise verkaufen. 

Die Folge läuft gerade 😀

Bearbeitet von schwebepanzer
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Motorhaube noch mal ordentlich eingestellt (stand rechts deutlich zu hoch - der doofe Aufsteller… hat länger gedauert 

Ein echtes „Sahneteil“ - Glückwunsch.

Rechts hoch statt bündig hat mein Familiale auch. Bislang habe ich das leider nicht einstellen können.

Hast du vielleicht noch gute Tipps zur richtigen Vorgehensweise?

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb margia2:

Rechts hoch statt bündig hat mein Familiale auch. Bislang habe ich das leider nicht einstellen können.

Hast du vielleicht noch gute Tipps zur richtigen Vorgehensweise?

Ich beschreibe, wie ich heute vorgegangen bin:

Die Position der hinteren Scharniere muss zunächst auf Längen- und Seitenposition geprüft und so eingestellt werden, dass die Übergänge zu den Kotflügeln vorn und hinten sowie die seitlichen Spaltmasse möglichst gleichmäßig fluchtend und homogen sind.

Steht die Haube an der Hinterkante zu niedrig oder zu hoch, müssen Unterleger unter dem betreffenden Scharnier hinzugefügt oder weggenommen werden.

Den Haubenaufsteller an der Motorhaube so lösen, dass er sich leicht verschieben lässt. Die Motorhaube auflegen und die Position, in der die Anbindung des Aufstellers zu liegen kommt, markieren (ich habe seitlich ein Tape eingeschoben). Die Haube öffnen und den Aufsteller in der markierten Position festziehen.
Nun ist der Aufsteller mit minimaler Spannung angebunden.

Das Haubenschloss einrasten lassen und die seitlichen Überstände der Haube kontrollieren.

Ist die Haube auf der linken Seite zu niedrig, muss der linke Gummianschlag auf der Quertraverse herausgedreht werden.

Steht die Haube auf der rechten Seite immer noch zu hoch, muss der Schlossbügel an der Haube Richtung Fahrzeugheck verschoben werden, damit die Haube stärker in Längsrichtung gespannt wird. So lange verstellen, bis ein Kompromiss zwischen stimmiger Haubenhöhe und akzeptablem Schliessverhalten gefunden ist.

 

  • Danke 1
Geschrieben

Unter der Motorhaube soll’s auch einigermaßen ordentlich aussehen:large.IMG_6725.jpeg.003fa1da6af0df3c76e4b738d6cd7e12.jpeg

Der „gute Stoff“:
large.IMG_6729.jpeg.98a045d8e06e664a21184daaadacea34.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Hach, waren das Zeiten... Bei meinem güldenen Athena sah es auch so aus. 😍

Schöne Farbe übrigens, dieses sanfte Grün.

Ist das noch der Original-Reserverad-Reifen? 😁

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und noch eine Anekdote zum Register-Vergaser:

Mein Athena war immer wieder "verreckt" mit Dreck in der Düse des ersten Kanals, lief dann nur noch im Leerlauf oder mit Vollgas (wenn der zweite Kanal öffnet). Der Freundliche suchte rum, vermutete Dreck im Tank, hat einen zusätzlichen Benzinfilter eingebaut; allein, es half nichts.

Also selber den Schraubenschlüssel angeworfen und mal die Luftzuführung vom Vergaser abgeschraubt. Und siehe da: Zwischen der schwarzen Kunststoff-Luftzuführung und dem Vergaser ist eine Korkdichtung eingebaut, deren innere Ränder in die Schwimmerkammer bröselten. Ränder mit der Schere sauber geschnitten, zusammengebaut, dann war nachhaltig Ruhe.

Kennt diese Symptomatik sonst jemand?

Bearbeitet von fgee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...