Zum Inhalt springen

postet mal eure(n) CX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb fgee:

Kennt diese Symptomatik sonst jemand?

Ja, ich! Hat mich halb wahnsinnig gemacht!

  • Danke 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb fgee:

Ist das noch der Original-Reserverad-Reifen? 😁

Nein, das müsste original ein Michelin sein… das hier ist ein Conti. Das Rad war auch schonmal auf irgendeinem Auto in Betrieb, zu sehen an der rostigen Felge.

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb M. Ferchaud:

Nein, das müsste original ein Michelin sein…

beim 1981er GTi war es original ein Michelin XVS, in meinem Fall wohl tatsächlich noch nie Montiert worden:
large.IMG_20250324_205427.jpg.d621ea793ac0347f50581a3c45e33ba0.jpglarge.IMG_20250324_205402.jpg.46b964db837368a6d76862799558975a.jpg
large.Snapinsta.app_462246718_887343346279963_2630144304821113657_n_1080.jpg.8738e99ff2c8ebf548c9bbadbfabf3f7.jpg

Bearbeitet von Chöschi
Geschrieben

Ja, kenne ich. Ist aber schon länger her, muß 1998 gewesen sein, da musste ich beruflich eine weite Strecke pendeln.  120km einfach. 

Auf der Autobahn plötzlich auch nur noch Standgas oder Voll.

ADAC kam, machte den Plastikluftkanal am Vergaser ab, drehte den Motor auf Vollgas und hielt mit der flachen Hand den Vergaser zu. Die Düse war wieder frei.  Die Korkdichtung habe ich weggeworfen und ne neue, aus einem besseren Dichtungsmaterial angefertigt. 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Chöschi:

beim 1981er GTi war es original ein Michelin XVS, in meinem Fall wohl tatsächlich noch nie Montiert worden:
large.IMG_20250324_205427.jpg.d621ea793ac0347f50581a3c45e33ba0.jpglarge.IMG_20250324_205402.jpg.46b964db837368a6d76862799558975a.jpg
large.Snapinsta.app_462246718_887343346279963_2630144304821113657_n_1080.jpg.8738e99ff2c8ebf548c9bbadbfabf3f7.jpg

Interessant. In F und D wurden auch bei Ausrüstung mit Alufelgen Stahlfelgen als Ersatzrad eingesetzt . Diese waren mit Adapter-Einsätzen an den Schraublöchern versehen, damit die Räder trotzdem mit den Schrauben für die Alufelgen verwendet werden konnten (Hat mein Prestige auch).

Hier noch ein originales Ersatzrad aus einem anderen CX mit Michelin XZX:large.IMG_6862.jpeg.176bc30295c7aa26e3b4fbd00b916334.jpeg

Geschrieben

Mein CX führt wieder ein seltsames Eigenleben. Nach gut 30 Kilometer Fahrt bei Kufstein abgestellt und nach knapp 4 Stunden zurück am Auto, ist er vorne immer noch ganz oben. 

Nach der Rückfahrt in der Garage abgestellt, sackt er zuerst vorne ziemlich schnell ab. 

20250330_172419.jpg.b2346badcc92b4e431b76ecc5d102aaf.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwebepanzer:

Mein CX führt wieder ein seltsames Eigenleben. Nach gut 30 Kilometer Fahrt bei Kufstein abgestellt und nach knapp 4 Stunden zurück am Auto, ist er vorne immer noch ganz oben. 

Nach der Rückfahrt in der Garage abgestellt, sackt er zuerst vorne ziemlich schnell ab. 

20250330_172419.jpg.b2346badcc92b4e431b76ecc5d102aaf.jpg

Ist so. Die Korrektoren regeln ja nicht immer zu 100% genau. Wenn dann eine Achse wegen einer leichten Verspannung im Fahrwerk etwas höher oder niedriger Steht als sonst, kann das Einfluss auf das Sinkverhalten haben.

Mein Break sackt fast immer zuerst vorn ab, beim Prestige ist es meist umgekehrt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Chöschi:

beim 1981er GTi war es original ein Michelin XVS, in meinem Fall wohl tatsächlich noch nie Montiert worden:
large.IMG_20250324_205427.jpg.d621ea793ac0347f50581a3c45e33ba0.jpglarge.IMG_20250324_205402.jpg.46b964db837368a6d76862799558975a.jpg
large.Snapinsta.app_462246718_887343346279963_2630144304821113657_n_1080.jpg.8738e99ff2c8ebf548c9bbadbfabf3f7.jpg

Gab es die fünfte Alufelge vielleicht nur mit der 185HR14-Bereifung? Bei 195/70-14 und bei TRX war ja nur ein Notrad mit 185/70-14 drin, logischerweise auf Stahlfelge mit den Adapterstücken für die Flachbundschrauben.

@Chöschi täuscht das auf dem Foto oder sind da 400cm³-Kugeln drin?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Chöschi:

beim 1981er GTi war es original ein Michelin XVS, in meinem Fall wohl tatsächlich noch nie Montiert worden:
large.IMG_20250324_205427.jpg.d621ea793ac0347f50581a3c45e33ba0.jpglarge.IMG_20250324_205402.jpg.46b964db837368a6d76862799558975a.jpg
large.Snapinsta.app_462246718_887343346279963_2630144304821113657_n_1080.jpg.8738e99ff2c8ebf548c9bbadbfabf3f7.jpg

Hat da mal jemand die Motorhaube innen in schwarz umlackiert, oder täuscht das?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bx-basis:

Gab es die fünfte Alufelge vielleicht nur mit der 185HR14-Bereifung? Bei 195/70-14 und bei TRX war ja nur ein Notrad mit 185/70-14 drin, logischerweise auf Stahlfelge mit den Adapterstücken für die Flachbundschrauben.

Richtig - genauso war das.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bx-basis:

 täuscht das auf dem Foto oder sind da 400cm³-Kugeln drin?

Äh, du fragst mich was, könnte tatsächlich sein dass da keine 500ccm Kugeln drin sind, so genau hab ich mir die noch nie angeschaut...
 

vor 56 Minuten schrieb schwebepanzer:

Hat da mal jemand die Motorhaube innen in schwarz umlackiert, oder täuscht das?

Das täuscht auf dem Bild definitiv. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb bx-basis:

@Chöschi täuscht das auf dem Foto oder sind da 400cm³-Kugeln drin?

Mal ein paar mehr Bilder durchgeschaut, kann hier jemand was mit der Bezeichung "GK-023" anfangen? Scheinen rein optisch auf Bildern tatsächlich die falschen Kugeln verbaut zu sein.  
large.IMG_20250320_160622.jpg.1e9ce6caca1afaedc24c26b8c6d08dad.jpglarge.IMG_20250320_143808.jpg.86636b26cd88d7334647e8993e2029e8.jpg

Bearbeitet von Chöschi
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Chöschi:

Mal ein paar mehr Bilder durchgeschaut, kann hier jemand was mit der Bezeichung "GK-023" anfangen? Scheinen rein optisch auf Bildern tatsächlich die falschen Kugeln verbaut zu sein. 

Sieht nach I.F.H.S aus… die Nummer kann ich aber nach dem überfliegen des Katalogs nicht zuordnen.

Geschrieben

Augenscheinlich IFHS aber anders gekennzeichnet - vermutlich unter anderem Label verkauft. Habe nichts dazu gefunden.

Geschrieben

Aber danke fürs anmerken, Dass da jemand die hinteren und vorderen Kugeln beim Tausch verwechselt hat kann wohl eher nicht sein, oder sind hinten 400cc verbaut? Ich glaube die hinteren sind, wie die vorderen auch, von 2010.

Geschrieben

Danke sehr, muss ich wohl mal schauen ob hinten die richtigen Kugeln verbaut sind und dann die falschen ersetzen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb bx-basis:

CX hat vorne wie hinten 500cm³

Außer Break - der sollte idealer Weise geteilte 700er haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Außer Break - der sollte idealer Weise geteilte 700er haben.

Die ich leider gerade gegen die 500er tauschen musste, damit ich die 700er testen /repariere und befüllen lassen kann. 
So plötzlich wie der Wagen übelst anfing zu hoppeln , ist wohl eine Membran kaputt gegangen. 
 

Was für n gefummel !

Ich wollte vermeiden den ganzen Zylinder auszubauen, da die Leitungsanschlüsse ziemlich vernudelt sind. 
Neue Leitungen hab ich zwar , aber das hätte den zeitlichen Rahmen gesprengt. 
Aber wenn die Großen, dann mit Ventilen , wieder reinkommen, wird hinten mal alles auf links gedreht.

Bearbeitet von Frank M
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M. Ferchaud:

Außer Break - der sollte idealer Weise geteilte 700er haben.

Klar - aber hier ging es ja um den GTi... 😉

vor 21 Minuten schrieb Frank M:

Was für n gefummel !

Ja, ist ein ganz schönes Gewürge beim Break, noch etwas schlimmer als bei der Berline - aber es geht, auch mit 700er Kugeln und Füllventil oben drauf.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb bx-basis:

Klar - aber hier ging es ja um den GTi... 😉

Ja, ist ein ganz schönes Gewürge beim Break, noch etwas schlimmer als bei der Berline - aber es geht, auch mit 700er Kugeln und Füllventil oben drauf.

Ich finde, die Füllventile müssen bei den geteilten Kugeln nicht sein… Normalerweise halten die den Druck doch deutlich länger als die gezogenen Kugeln. 

Geschrieben

Das weiß ich nicht. Aber ich bekomme ohne Füllventil halt keinen Stickstoff rein...

Geschrieben
Am 30.3.2025 um 23:26 schrieb bx-basis:

Augenscheinlich IFHS aber anders gekennzeichnet - vermutlich unter anderem Label verkauft. Habe nichts dazu gefunden.

Federkugeln mit dem Kürzel GK sind von der schweizer Firma "Gebrüder Knechtli". Die haben schon seit den 80er Jahren ein relativ grosses Teilelager für Citroen, manchmal heute noch Teile die NOS sind.

Die Federkugeln sind aber von IFHS zugekauft.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BX16V89:

Federkugeln mit dem Kürzel GK sind von der schweizer Firma "Gebrüder Knechtli". Die haben schon seit den 80er Jahren ein relativ grosses Teilelager für Citroen, manchmal heute noch Teile die NOS sind.

Interessant, ich hab die Firma mal gesucht, die Nummer 023 ist in diesem Fall laut Gebrüder Knechtli tatsächlich für "CX vorne" vorgesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...