Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm...ich habe aus familieninternen Gründen einen recht guten Einblick in die aktuelle (lokal) Politik.

Als Fazit könnte man sagen: Lasst euch nicht verar*en. Das Hauptziel aller Politiker ist die gesicherte, recht üppige Versorgung im Rentenalter, sonst nix.

Idealismus? Fehlanzeige, egal welcher Farbe diese angehören. Nach meinen Infos, tun sich übrigens gerade die lieben grünen durch außerordentlich hohen Pensionsbedarf hervor, gemessen an der Wählergunst und Sitzverteilung.

Gruß

Bernd

Geschrieben

Hallo

Ein sehr schöner Thread, hab heute schon viel gelacht.

Zum Thema Evolution, seht euch von Pearl Jam das Musikvideo Do the Evolution

an, sehr gut gemacht, und trifft es meiner Meinung nach sehr schön.

Revolution, hört sich interessant an geht aber meistens auch nach hinten los.

d.h. irgendwann ist es wie vorher. War immer so und wird immer so werden.

(DDR war ein überwachungsstaat, BRD wird einer, vielleicht nicht die Nächsten 10

Jahre(merkbar für den Normalverbraucher) aber sicher ist es, dankt Computer und co.)

Politker sind auch nur Menschen, haben aber im Normalfall jedes vielleicht mal vorhandene Idial dem Geld geopfert.

Viele wurden das auch machen wenn sie die Chance dazu hätten, auch wenn sie jetzt behaupten das es nicht so sei. Haben viele von denen auch mal gesagt.

Geld und Macht versauen den Charakter.

gruß daniel

Geschrieben

Und wenn es den vielgescholtenen Tourismus nicht gäbe? Die Leute in der "Dritten Welt" würden zwar immer noch verhungern, sie wären aber kein pittoresker Hintergrund mehr und es wären eben noch paar mehr Hungertote weil die Einahmen aus dem Tourismus fehlen (ja, ich weiß, die bösen internatonelan Konzerne greifen das Meiste ab..)

@Sense, Du hast Recht, eine Revolution wurde noch nie von den Leuten behauptet von denen sie durchgeführt wurde, an der Krippe saßen dann immer ihre Nachfolger, die sich rechtzeitig, aber nicht zu früh, nach vorn gedrängelt haben.

Vielleicht wartet unser Sozialrevolutinär ja deshalb lieber ab als das er sich selbst an die Spitze der Bewegung stellt?

Hier ist auch von der faschischtischen Entwicklung der Welt(?) die Rede, was haben denn die Italiener damit zu tun?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ja klar. wenn ich aber Touristen in Hotels mit allem abfüttern und verwöhnen kann, aber kein Geld für ein paar Lautsprecher am Strand oder Lautsprecherdurchsagen im Hotel habe, ... dann sterben eben nur wieder die, die es verdient haben.

Man könnte sich auch das Geld vom Tourismus sparen und einfach den Leuten helfen, quasi direkt. Dann würde das Geld auch dort landen wo es hingehört, und

würde nicht dafür verschwendet Helmut Kohl oder Ester Schweins eine Massage zu verpassen.

Aber wir brauchen diese Länder. Wir brauchen sie. Zum einen gibt es uns das Gefühl es besser zu haben, zum anderen als billige Arbeitskräfte zum ausbeuten in jeder Hinsicht, und zuletzt damit unser System funktioniert.

Ohne 3 Weltländer würde unser System nämlich NICHT funktionieren.

Eine Revolution entsteht zuerst in den Köpfen. Wenn sich aber da schon nix tut, (siehe Pisa und die Deutschen "Schöler") braucht man auch nicht auf die Straße zu gehen.

Wieso abwarten ? Ich bin seit 1992 in einer Partei die sich für die Interessen der Armen und Ausgebeuteten einsetzt und die nicht in den Krieg zieht gegen Leute die noch im Mittelalter leben und ihnen frech Bomben statt Brot auf den Schädel schmeißt.

@xantiaheinz: mach dich doch mal schlau über ungeklärte Begrifflichkeiten.

Da ich dich nicht kenne, hier was für die Hauptschüler: http://www.shoa.de/faschismus.html

Und hier was für die Realschüler und Gymnasiasten: http://www.slp.at/zeitung/zo098mittelseite_kasten.html

und für die Gesamtschüler: http://www.anarchie.de/main-12434.html

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

...oder Ester Schweins eine Massage zu verpassen.

Geil, hasse´n Fideo dafon, eh?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

nein - im Augenblick ausverkauft. Habe nur noch Restbestand Video von Helmut Kohls Massage.. da könnte ich dir aber einen Rabatt gewähren... ist übrigens im 16:9 Format.

Geschrieben

Die Begrifflichkeiten, die alles was dem Anwender nicht in den Kram paßt, kurzerhand als Faschismus abtun sind mir schon bekannt. Wie in vielen Fallen werden diese Defininitionen aber durch häufige Verwendung nicht richtiger.

Kennst Du übrigens das Ausschlußdreieck?

Kommunist - Intelligent - Ehrlich?

Jeweils zwei dieser Dienge schließen das Dritte aus.

Wenn das Viedeo von Esther schweins wieder reinkommt hätte ich auch gern eine Kopie, Kohl interessiert mich nicht so sehr. Hast Du auch eins von Rezo Schlauch, der ja sogar seine mühsam zusammengesparten Bonusmeilen für Thailandflüge einsetzt? Wäre doch mal ein Beitrag für Phönix.

Geschrieben

<<Man könnte sich auch das Geld vom Tourismus sparen und einfach den Leuten helfen, quasi direkt.>>

Wie stellst du dir das denn vor? Statt in die Ferien zu fahren/fliegen sollen wir also unser Geld in einen globalen Ausgleichsfonds zahlen zusammen natürlich mit den Geldern von der Tobin Tax (auch so ein Steckenpferd der Attac), der dann von natürlich absolut nicht korrupten Mutter Theresas per Giesskannenprinzip direkt an die Bedürftigen weiterverteilt wird? Also in etwa so wie man es auch geschafft hat per Solizuschlag u.a. die Ex-DDR in eine blühende Landschaft zu verwandeln? Es gibt da so ein Sprichwort: "Give a man a fish; you have fed him for today. Teach a man to fish; and you have fed him for a lifetime" Ergänzend dazu: "Teach a man to sell fish and he eats steak". Durch Tourismus werden diese Leute in den globalen Wirtschaftskreislauf einbezogen. Vorerst mag es den Anschein haben, als würden sie ausgebeutet. Unterschätze aber nicht den Unternehmergeist dieser Menschen. Da meine Eltern aus Corfu stammen, kenne ich viele Menschen, die als Fischer, Gärtner in Hotelanlagen und Strandliegenvermieter angefangen haben und mittlerweile selber Zimmer vermieten, Hotels besitzen, Angestellte haben oder ihr Geld anderswie gewinnbringend investiert haben. Das ganze nennt sich Selbstverantwortung und führt unweigerlich zu Wirtschaftswachstum und zusätzlichen Arbeitsplätzen. Heldenhaft tönt das in den Augen vieler linker Robin Hoods natürlich nicht, effizienter als das Spenden von Almosen ist es alleweil. Vergiss auch nicht, dass die Wirtschaft in jedem Land von KMU's getragen wird, die ein verdammt hartes Leben führen und viel Risiko tragen. Die Multinationalen, auf die das ganze Selbstverständnis und Weltbild der Ultralinken gründet (zu denen ich mich auch mal zählte), sind nicht so extrem zentral, wie es immer kolportiert wird.

<Aber wir brauchen diese Länder. Wir brauchen sie. Zum einen gibt es uns das Gefühl es besser zu haben, zum anderen als billige Arbeitskräfte zum ausbeuten in jeder Hinsicht, und zuletzt damit unser System funktioniert.>

Falsch. Gemäss OECD hat die Lebenserwartung in den letzen 10 Jahren in allen Kontinenten ausser Afrika (das vom globalen Wirtschaftkreislauf beinahe ausgeschlossen ist), zum Teil dramatisch zugenommen. Falls dir das als Indikator für die Segen der Globalisierung zu wenig ist, dann noch das (aus dem Spiegel oder der NZZ): eine Näherin bei einem Subcontractor von Nike in Vietnam verdient 70% mehr als ein vietnamesischer Polizist. Sie arbeitet dafür 2 Stunden mehr täglich, macht auf die Stunde trotzdem einen signifikant höheren Lohn. Unser System funktioniert im übrigen besser, wenn sich alle Sri Lanker und Vietnamesen Passats aus WOB leisten können, als wenn dies nur die 1 Milliarde Einwohner der 1. Welt können.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@Xantiaheinz

"Die Begrifflichkeiten, die alles was dem Anwender nicht in den Kram paßt, kurzerhand als Faschismus abtun sind mir schon bekannt."

Ich will eigentlich nicht näher auf den Begriff eingehen, deswegen hatte ich eigens die Erläuterungen aus 3 unterschiedlichen Perspektiven angeführt.

Evolution (Selektion, Mutation etc.) , Sozialdarwinismus, Kapitalismus, ...

Du kannst es nennen wie du willst. Es ist dasselbe. Immer lebt das Starke auf Kosten des Schwachen. Ich dachte eigentlich das wir hier in Deutschland eine Kultur hätten, und auch ein Sozialsystem, die diese Strukturen überwindet bzw.

sie mildert oder beseitigt. Ich möchte jedenfalls in keiner Gesellschaft leben, wo die Starken auf Kosten der Schwachen vorankommen. Nichtmals bei der BW gilt noch dieses Prinzip. Weil man nämlich so als Gruppe/Truppe nicht weiterkommt.

Auch in einer Gemeinschaft von Citroen-Fahrern kommt man so nicht weiter.

Du magst das ruhig als Sozialromantik abtun. Ich nenne es einfach sinnvoll wenn man sich bei der Geschwindigkeit am langsamsten in der Gruppe orientiert - und diesen nicht einfach zurückläßt oder seinem Schicksal überläßt.

Zu deiner Frage "Kennst Du übrigens das Ausschlußdreieck?

Kommunist - Intelligent - Ehrlich?"

Nein. Das kenne ich nicht. Für mich sind die, welche du wohl als Kommunisten

beschimpfst auch nur rot-lackierte Faschisten.

Der real existierende Kommunismus war keiner. Wenn du Kommunismus suchst,

kannst du Migros und Porst als Beispiel nehmen. Aber nicht die Unrechtregime

von Diktatoren wie Stalin, Lenin oder Putin, Honnecker oder was weiß ich.

Von Rezzo Schlauch habe ich nur ein Video wie er im Porsche am VW vom Kanzler vorbeizieht, und an der Siegessäule bei rot über die Ampel prescht.

@OSFP-7

Rally Paris-Dakar.

Geschrieben

Ich möchte jedenfalls in keiner Gesellschaft leben, wo die Starken auf Kosten der Schwachen vorankommen.

Ich glaube, dann mußt Du diese Erde verlassen.

Der (Individual- und Gruppen-) Egoismus gehört nunmal zur Grundaustattung der hier vertretenen Lebensformen, er tarnt sich nur unterschiedlich gut.

Dies Prinzip hat doch seit der Erfindung des aufrechten Ganges ganz schön weit gebracht - obs in die richtige Richtung ist? Frag mich in ein paar tausend Jahren noch mal.

Geschrieben

@mclane: Hört Hört, ein Bewohner der Region am Rhein, was definitv am westlichen Rand Deutschlands liegt, spricht, wie es in den Gebieten östlich von Werra und Elbe war. Interessant, interessant: Kannste noch ein bisschen mehr von deinen "Erfahrungen" und "Erlebnissen" posten ? Ich wäre sehr daran interessiert.

Genauso brennend warte ich auf die Enthüllung der Ära Stalin, die ja mit ihren sozialpolitischen Hintergründen komplett, und am eigenen Leib, miterlebt hast.

Putin, Lenin und Stalin in einem Topf: Hochinteressant ! Die Gleichheit der 3 Leutre liegt ja förmlich auf der Hand: Alle 3 enden auf ~in, was ja in den "Begrifflichkeitsaufklärerkreisen" als überzeugendes Argument persönlicher Schlechheit gewertet wird.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@blossom:

1.es soll auch in Westdeutschland Linke gegeben haben. oder habt ihr

darauf ein Patent ?

2.bei der BW geht es demokratisch zu, und außerdem nimmt man auf die Schwächsten in einer Gruppe Rücksicht. Dies sollte man in allen sozialen Gruppen machen.

3.Stalin braucht man nicht enthüllen. Der spricht für sich durch seine Taten.

4.Putin, Lenin und Stalin enden alle mit -in. Richtig. Das erklärt warum sie alle denselben Verhaltensmustern folgen. Vielleicht sollte man da mal statistische Studien anfertigen. :-))

Können wir nun zurück zum Thema kommen ?

@martin: eine linke die lächerlicherweise vom Verfassungsschutz überwacht wird. die 80er haben mir echt den Rest gegeben. Wie alle Parteien da unisono nach rechts gedriftet sind, hat mich echt fertiggemacht. Da mußte ich was tun.

Allerdings ist an dem was Heinz schreibt was dran. Nur würde ich nicht sagen das jeder gerne seinen Reichtum in der Ausbeutung anderer begründet sehen möchte. Heutzutage möchte man öfter aus der Menschheit austreten, um es mit Rosa zu sagen.

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

Ich bin seit 1992 in einer Partei die sich für die Interessen der Armen und Ausgebeuteten einsetzt und die nicht in den Krieg zieht gegen Leute die noch im Mittelalter leben und ihnen frech Bomben statt Brot auf den Schädel schmeißt.

Rein interessehalber: welche Partei ist das?

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

...Können wir nun zurück zum Thema kommen ?

Hast du eins? Alle Bewohner der Erde, die reich sind, von dir dafür gehalten werden oder sonstwie anders sind, sind grundsätzlich alle erstmal böse und gehören "umgekehrt" ?

Oder den Abschluss der Dakar, da aufgrund einer mir nicht verständlichen Tatsache nicht durch die bis aufs letzte getunten Tuareg oder die relativ normal aussehenden X5 auf dem obersten Treppchen endete ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...