Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir hatten auch einen Lanz, Vaters Hobby... Neben Benzin und(!) Diesel, konnte man jedn anderen brennbaren Stoff tanken. Auch Holz, mit entsprechender Ausrüstung, siehe dazu auch Finnland.

Pi

Geschrieben

Seit einigen Jahren gibts wieder Rennsport mit alternativen Ernergien.

So startete Ende der 90er JAhre das ABT Team zwei mal mit einem Erdgas A4 nach STW Regelment beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Ergebnis: 1. Jahr Ausfall nach Zahnriemenschaden, im zweiten Jahr Asufall nach wiederholtem Getriebeschaden (insg. 3 Stück!!!)

Desweiteren sind viele Diesel und Rapsöl, Biodoiesel unterwegs.

In LeMans war 2004 auch ein Deisel dabei.

Mit Methanol wird schon seit ich ewigen Zeiten in der US IndyCar Serie gefahren.

Grüße

rené

Geschrieben

Eigentlich fuhr der Lanz mit Petroleum (zum Starten) und Schweröl im Betrieb, es sei denn, es war so ein überzüchteter mit Anlasser.

Geschrieben

Anlasser hatte er, ja, aber der war kaputt. Unser Lanz war ein umgebauter Glühkopf, also Glühkopf weggebaut. Er hatte 2 Tanks für Benzin und anderen brennbaren Kram.

Er ist auch immer auf Anhieb angesprungen, aber lief in 2/3 natürlich rückwärts. Also umsteuern....

Pi

Geschrieben

Also umsteuern....

...und das klappt auch nur jedes dritte mal.

Geschrieben

Bei uns eigentlich auf Anhieb, man muß nur schnell sein... :)

Geschrieben

Meine Expiremte in der Richtung waren mit dem Uraltmodell mit dem Lenkradstarter, da war es ein echter Angang, vor allem wenn die Lötlampe nicht lange genug drunter gestanden hatte und das Ding dann ausging.

Geschrieben

Auch unseren musste man an den riesigen Schwungrädern anwerfen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das hört sich französisch an ;-)

Sollte ich jetzt doch endlich mal lernen ... *smile*

Geschrieben

Hallo,

Kurzfassung: In USA fahren vereinzelt elektrische Brennstoffzellenfahrzeuge von GM mit Wasserstoff. In 2006 wird eine Wasserstofftankstelle in New York City eröffnet. Weitere Shell - Stationen für Wasserstoff in Kalifornien und Washington DC usw. werden folgen.

Gernot

Geschrieben

Hallo Gernot,

auch in Europa geht es Schritt für Schritt weiter, bei einem norddeutschen Grossunternehmen der Automobilbau-Branche in Wolfsburg (der Name ist mir grade entfallen) durfte ich schon mal unter die Haube schauen. Allerdings habe ich dabei keine verdrahteten Kaffeedosen entdeckt. ; )))

Die ersten Wasserstofftankstellen in D gibt es - bei VW, Mercedes und BMW auf dem Firmen-Gelände. Und BMW hat gerade einen Langstreckenrekord mit Wasserstoffantrieb aufgestellt, allerdings nicht mit der Brennstoffzelle. Peu a peu geht es weiter, vielleicht brauchen wir erst die kalifornischen Abgasgesetze, die den Herstellern einen bestimmten Anteil von Null-Emmision-Fahrzeugen an der verkauften Flotte vorschreibt.

Gruss

Embo

Geschrieben

Herzlichen Dank :)

Hätte ich einen automatisierten Übersetzungsdienst bemüht,

wäre vermutlich ein Text über kalorische Kraftwerke rausgekommen ;)

Gernot postete

Hallo,

Kurzfassung: In USA fahren vereinzelt elektrische Brennstoffzellenfahrzeuge von GM mit Wasserstoff. In 2006 wird eine Wasserstofftankstelle in New York City eröffnet. Weitere Shell - Stationen für Wasserstoff in Kalifornien und Washington DC usw. werden folgen.

Gernot

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Sensenmann postete

Jeden Tag steht ein Dummer auf.......

.......und ersteigert was bei ebay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...