Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag Jungs und Maedels,

Irgendwie faengt meine anf. Cit Begeisterung momentan an tiefe Kratzer zu bekommen. Ich habe die Kiste bis jetzt min. einmal im Jahr in der Werkstatt und immer auserplanmaessig. (Activa-Zylinder ca. 1000,- dM, Kuehler leckte etc.)

Die diversen aufflakkernden Airbagleuchten im Sommer ignorrier ich mitlerweile schon...

Jetzt hab ich seit ein paar Monaten das Prob. das die Federung nicht so richtig will (s. Xantia Hoppelhase, Suche Werkstatt in Raum N ER ...). Hatte letztes Jahr nen Werkstattwechsel hinter mir und werde wohl jetzt wieder wechseln muessen weil meine jetzige den Fehler nicht findet. (hat 2x ca 300,- EUR gekostet...).

Habe jetzt eine Werkstatt in Stein im Telefonbuch gesehen, die ich als letzten Auswege noch einmal konsultieren werde.

Wenn die den Fehler auch nicht findet, werde ich wohl das Auto in Zahlung geben und gegen ein "Allerweltsauto" von Ford oder BMW eintauschen...

Das kann wenigstens fast jede Tanke wieder herrichten...

Ein Auto steht und faellt wohl mit der Werkstatt.

Ich bin so frustriert...

*soifts*

Alex

Geschrieben

Du klingst wie Marvin von "Per Anhalter durch die Galaxis". :-)

Ist schon Scheisse sowas, hab ich auch hinter mir.

Beileid aus Hannover

X

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

warum kriegen wir das nicht hin ?

Warum kriegen die werkstätten das nicht hin ?

Gibt es überhaupt irgendwo funktionierende Activas ? die nicht hoppeln ?

Geschrieben

Fragen über Fragen, die uns hier durch Herrn Czub gestellt werden. Die Alltagspsychologie sagt: "Tröstende Worte sehen anders aus".

Deshalb von mir:

* Andere Marken haben andere Macken !

* Andere Macken brauchen ebenso kompetente Werkstätten!

* Der Xantia ist noch ein bisschen was abgefahrenes, nicht design-, aber technikmäßig.

Geschrieben

Servus asterixxxER!

Die Adresse in Stein könnte deine Rettung sein. Wir haben auch schon diverse Cit-Werkstätten in Franken durch und fahren mittlerweile (wenn's notwendig ist in eine Vertragswerkstatt zu fahren) immer von Erlangen dorthin. Mit anderen Worten: die können was! So zumindest unser Eindruck bisher.

Bei der Gelegenheit: ich bin noch nie in nem Activa gesessen - gäb's da mal ne Möglichkeit, wenn ich ab Mitte Februar wieder in ER bin? Zur Zeit sitze ich nämlich noch an meiner Staatsexamensarbeit in Jena und tippe und tippe und ...

Grüße, Sebastian

Geschrieben

Hallo Sebastian,

Klar darfst du mal Activa mitfahren. Kein Thema.

Was hast du denn in Stein alles machen lassen? Vielleicht bringt mich das ja noch von meinem Voraben ab was momentan so aussieht:

- Activa verkaufen

- Mini Cooper kaufen.

Hintergrund: Ich war bei meiner vor-Citroen Zeit bei einer freien Werkstatt in meinem Dorf die VW, Audi + BMW haben.

Sehr nett, sehr fair und kompetent.

(Haben mal meinen tropfenden Motor behandelt 1 Rechnung 300 EUR, war noch nicht weg 2 Rechung 25,- EUR , da nur Teile Arbeitszeit wurde nicht berechnet)

Alex

Geschrieben

@ Sebastian:

Schussel ich Kontakt: asterixer (at) gmx.de

Alex

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

>Die Alltagspsychologie sagt: "Tröstende Worte sehen anders aus".

Nichts hoppelt so gut wie ein Activa :-))

Quak !

(wir erinnern uns doch noch an diese Froschwerbung, mit der Activa-Pyramide ?!)

Woher sollte denn Trost kommen. Die Chancen so ein Auto repariert zu bekommen schwinden von Jahr zu Jahr. :-))

Der Wagen ist einfach zu komplex...

Geschrieben

Ihr habt alle nicht die richtigen Mittel, um wirklich zu trösten. Aber ich!

Schau dir einfach meinen Polo-Thread an. Das sollte Trost genug sein...

Dennis Schmeller
Geschrieben

Ich tät auch gerne mal in einem Activa mitfahren und natürlich auch im Gegenzug das gleiche in meinem Y4 anbieten. Zugegeben, am liebsten wär mir natürlich einer, der korrekt funktioniert. Moment, du wolltest ja aufgemuntert werden =)

Vielleicht guckst du einfach mal in Mercedes-Foren im Bereich "E-Klasse" oder in ein SUV-Forum bzgl. Besteuerung als Kleinlaster?

Geschrieben

hin alex!

armer kerl!

Wenn es der Waldmann nicht schafft, dann weiss ich auch nicht mehr weiter...

ausser du möchtest einen Kurztrip ins Allgäu machen, ich glaube der Chef meines Autohauses hatte selber zwei Activas...;-)

grüssle!

Flo

Geschrieben

Moin Alex,

ich müsste zuhause nachsehen, was der Waldmann im Einzelnen gemacht hat. Aber bis jetzt hat er sich eben wirklich gut geschlagen und - was leider auch nicht selbstverständlich ist - nie ungefragt zusätzliche Arbeiten gemacht.

So oder so: bleib bei deinem Activa. Ist doch wirklich was ganz besonderes!!

Sebastian

Geschrieben

Hmmmm...

Ich war wohl etwas voreillig was die zweite Rechnung in meiner jetztigen Werkstatt angeht.

Habe es heute auf einen Versuch ankommen lassen und da nochmal angerufen. Habe dem Verkaeufer meinen Frust geschildert.

Reaktion: "Ich rede nochmal mit unserem Werkstattmeister, lassen sie die zweite Rechnung die noch offen ist mal so liegen. Brauchen Sie vorlaeufig nicht zu bezahlen."

Mein Entschluss ueber mein weiteres Vorgehen steht jetzt fest:

1. Versuch die zweite Rechnung zu mindern (weils ja immer noch nicht richtig geht)

2. Termin bei Waldmann

3. Wenns dann immernoch spinnt verkauf ich das Auto.

Alex

Geschrieben

BMW und Ford konnen an jeder Tanke Repariert werden, also das halte ich für ein Gerücht.

Ich sage nur - Elektronikdefekte - und da kann ne tanke schon garnichts machen.

Nee, Nee also zu wechseln das würde ich nicht so schnell machen, die haben ja auch genug Probleme, ich könnte dir da sachen erzählen...

Such dir lieber ne andere Werkstatt vielleicht bekommen die das in den Giff.

Geschrieben

vor allem Ford...

bei uns sagt man: "Ford fahren und heim laufen".

Aber der hat wahrscheinlich auch schon das H-Kennzeichen verdient.

Sebastian

Geschrieben

bzw. "mit'm ford fort, mit'm zug zurück" oder

"ford kaufen, ford fahren, fortschmeißen"

Geschrieben

...wer Ford fährt, kommt nicht wieder...

auch mit H-Kennzeichen

Geschrieben

"...wer Ford fährt, kommt nicht wieder..."

DAs mag ja vielleicht für die älteren Modelle gelten, aber ich denke vor allem der neue Mondeo und der Focus sind tolle Autos, wahre Volkswagen!!!

GSASpecialViersen
Geschrieben

Ford ist Mord!

Fahr nie Ford ohne Monatskarte!

Lieben Gruss,

Oliver

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben

- Activa verkaufen

- Mini Cooper kaufen.

Warum das? Einen Mini Cooper hoppelt ungefähr genau so wie eine Xantia Activa mit nicht funktionierende Hydractive und Activa Steuerung.

Beim Xantia kannst du dann wenigstens noch die Hoffnung haben das es mal wieder besser wird. Beim Mini bleibt es für immer so!

Besser du tauscht den Xantia Activa gegen einen Xantia ohne Activa und ohne Hydractive. Dann federt es immer gut solange die Kugeln gut sind.

gruss

Jint Nijman

Geschrieben

bekannter von mir fährt nen focus stufenheck (bj.99), der war bisher (75tkm) einmal außerplanmäßig in der werkstatt, da ging irgendwas mit der türklinke nicht mehr richtig. seine frau fährt fiesta (2003), gar nix. und das sind menschen, die ihre autos aus mangel an zeit und sachverstand wegen ALLEM in die werkstatt bringen.

ein freund von mir hat nen alten granada ('81) 2.3 automatik, nach aufarbeitung des wartungsstaus (u.a. mal kardanwelle weggeflogen) verträgt der sogar dessen immens forsche fahrweise. es gab und gibt also brauchbare ford.

ein 7er bmw aus der firma ist ständig wegen irgendwas in der werkstatt, ein x5 auch. der 5er touring läuft ohne probleme, ein anderer x5 sowie ein anderer 7er ebenso. dazu kommt die werkstatt: "achso, wir hätten sie mal informieren sollen, da gabs was mit den sitzen..." nach zwei mal wars dann behoben (rückrufaktion!)

Geschrieben

Hallo!

Den Xantia Activa würde ich so schnell wie möglich in Zahlung geben.

Du willst doch ein Schaltgetriebe haben? Blöd, dass es den Xantia V6 ohne das Acitva-Paket nicht mit Schaltgetriebe gibt. Oder irre ich mich da? Den Hinweis auf den Mini-Cooper oder BMW nehme ich mal als Hinweis darauf, dass auch bei einem "neuen" Auto eine geringe Neigung in Kurven gewünscht ist. Warum in die Ferne schweifen: den Peugeot 406 gab zuletzt in der regulären Ausstattungsversion "Sport" u.a.mit werksseitigem Sportfahrwerk als 2,2-16V und MW auch als V6. Den würde ich grundsätzlich in Erwägung ziehen, wenn es gilt einen Ersatz für einen Activa V6 zu finden.

MFG

Der schwebende Robert
Geschrieben

Leute, der arme Activa V6 kann rein garnix dafür, dass er hoppelt! Schuld ist wie immer die Hydractive, die muckt. Ist doch ein altes Thema.

Beim Activa ist höchstens ein Fehlerkandidat mehr vorhanden, nämlich die AFS-Ventile. Aber die sind ähnlich robust wie alle anderen Hydraulikkomponenten.

Alex, vergiss den Mini, da stolperst du von einem ins nächste Unglück. So nett der Kleine auch sein mag.

Mein Tipp: einen gepflegten 98er oder 99er Xantia Exclusive 1.8i 16V OHNE Hydractive kaufen und modifizierte Kugeln vom Ulf Petermann rein => unglaublich komfortabel (und dabei sehr sicher!), null Hoppeln und wenn du kein Pech hast auch sehr zuverlässig. Ein Bekannter hat solch einen Xantia, genial! Dachte selbst auch schon daran...

Grüße,

Geschrieben

So,

Habe heute einen Termin bei Waldmann am Freitag gemacht. Ersatzauto hatten sie so schnell keins da, aber "wir fahren sie zur naechsten U-Bahnhaltestelle"

Na damit kann ich auch leben.

Hoffe mal die finden den Fehler. Ich hab mal im Internet gegraben und positive Berichte ueber Waldmann gefunden. Auch auf meinen "Suche Werkstatt in N, ER, fuer Activa..."-Thread kam positives.

Schaun wir mal.

Ich werde berichten!

Alex

Geschrieben

Hey Robert!

Ich bin stolzer Besitzer eines "98er Xantia Exclusive 1.8i 16V OHNE Hydractive". Was sind das für Wunderkugeln, von denen du da berichtest?

Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...