Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das passiert, wenn ein Nicht-Autotester ein Auto probiert!

Und was lernen wir?

Kofferraum zu klein,

Schamgefühl (?),

Heckantrieb ist auch nicht das Wahre

und später fährt MANN doch wieder Golf...

(Bin schon auf den Test vom C4 gespannt!)

http://www.zeit.de/2005/04/Autotest_04

Gutes Schweben,

Christian

Geschrieben

Wahnsinnig lustig. Wenn die ersten beiden Sätze heißen...

>>Der 1er-BMW ist ein Auto, das auf den ersten Blick keinen Sinn macht: Er ist der Golf von BMW, und warum, fragt man sich, soll man da nicht gleich das Original fahren?<<

...dann ist doch alles gesagt. Als ob es keinen Focus, C4, Astra, 307 oder Mégane gäbe.

Weiter geht's:

>>Als ich meinen Freunden von meinem neuen Begleiter erzähle, spalten sie sich in zwei Lager: in diejenigen, die den Kopf schütteln und mir erklären, dass sie nie und nimmer einen BMW fahren würden, dieses Angestelltenauto, diese Spießermarke.<<

In welcher Welt lebt der Autor und seine Freunde? Wenn BMW eine Spießermarke ist, was ist dann der Hersteller der oben genannten "Originals"? Da leben bei mir alle Vorurteile gegen Journalisten, noch dazu Berliner, wieder auf.

Da also der Schreiberling dieses Berichtes offenbar eine virtuelle Existenz ist, unter einer luftdichten Großstadtszenekäseglocke lebend, kann ich mich ja wieder beruhigen. Nicht, daß ich Sympathien für den 1er BMW hätte. Ein schrecklich häßliches Auto. Der "Test" hat ja ohnehin mehr über den Autor offenbart als über das Fahrzeug...

Gruß,

Geschrieben

Hallo!

Kaum ein Auto wurde und wird so sehr zerredet wie der 1er-BMW. Der 1er BMW ist kein Golf von BMW. Er schliesst genau die Lücke, die sich durch das stete Wachstum des 3ers aufgetan hat: der neue 3er ist größer als der erste 5er von 1972. Der 1er ist deutlich größer als der BMW 02er- Touring von 1971. Alle Kompaktwagen dieser Welt haben das gleiche Konzept: Frontantrieb und quer eingebauter Motor. Der 1er eben nicht. Die kleinen hinteren Türen eignen sich sehr gut um mal schnell eine Tasche oder ähnliches einzuladen. Und für Notfälle, in denen jemand hinten sitzen muss, ist der 1er mindestens genauso gut geeignet wie jeder normale Kleinwagen. So what?

MFG

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Was mir aber nun wirklich völlig unverständlich ist:

"...und er sieht wirklich klasse aus."

Was ist bloß mit den Geschmacksnerven dieses Menschen passiert?

--Wolfgang-- postete

...Die kleinen hinteren Türen eignen sich sehr gut um mal schnell eine Tasche oder ähnliches einzuladen. Und für Notfälle, in denen jemand hinten sitzen muss, ist der 1er mindestens genauso gut geeignet wie jeder normale Kleinwagen. So what?

MFG

Tja, nur ist es eben ein Kleinwagen, der in angemessener Ausstattung soviel kostet wie vor kurzem noch eine Luxuslimousine mit großvolumigem Sechszylindermotor. (Und das auf der Fläche von - ich schätze mal - einem BX!) Warum also dieses Auto?

Ach so, für die Journalisten-Großstadt-Yuppies. Sorry, ich vergaß.

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Wer Schein über Sein stellt, ist ein heißer Kandidat für solche Produkte.

Geschrieben

der 1er in natura hat leider eine gewisse ähnlichkeit mit jenem prototypen-trabant der als "hängebauchschwein" bekannt wurde - das auto hat dieselbe durchhängende flankenlinie, was mich - persönlich - garnicht anmacht.

Geschrieben

Dieser Test ist kein Test sondern eine Werbekampagne (finde ich). Nicht so gut wie die letzte von Renault "Tu nicht so erwachsen", aber wie wir sehen fallen einige darauf rein.

BMW will Premium-Marke sein, d. h. sie versuchen Ihren teuren Kram mit dem Argument "High-End" zu verkaufen. Das macht ja Audi auch, und VW möchte da gerne hin. Das Problem ist, wir haben nur noch Premium-Marken in D, ausser vielleicht FORD, mittlerweile eher ein Volkswagen als VW.

Ich mag weder Ford noch mag ich BMW. Ford mag ich nicht, weil sie früher schlecht und veraltet waren. Das ist hängen geblieben. Ich weiß, das ist nicht fair, ich würde es als Emotion bezeichnen. BMW mag ich nicht weil ich die meisten Leute nicht mag, die BMW fahren. Ich trage nicht gerne Sonnenbrille und mag keine laute Mucke im Auto. Auch das ist Emotion.

Ein Golf strahlt mal genau 0 Emotionen aus (ausser der neue GTI), genauso wie der Ford Focus. Das trifft auch auf die obere Mittelklasse dieser Marken zu.

Jede dieser Marken wird seine Käufer finden, genause wie "unsere" Marke Citroen. Ich würde mir den BMW auch nicht kaufen, weil er sein Geld nicht wert ist. Das ist der Golf m.E. auch nicht, und der A3 schon garnicht.

Ich vermute der "Tester" hat nicht nur das Auto ausgesucht bekommen, sondern auch das Testergebniss.

Und kann mir mal jemand die Adresse von der Frau geben, die einen nach 10 Minuten zum Testfahrer ernennt. Und vor allem hat sie ja schon das passende Auto ausgesucht, zugeschnitten auf die Erkenntnisse der ersten 10 Minuten...

Gruß

X

Geschrieben

"high-end" - ein schönes schlagwort. ich war gestern auf der möbelmesse in köln. dort ist es dasselbe, zu 90% nur high-end mit alu, dunklem holz und leder ... premium eben.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@xantom II:

deine EMOTIONEN zu gewissen Marken habe ich genauso auch.

Nur das mit dem GTI verstehe ich nicht. Der sieht für mich nicht besonders schön aus.

Geschrieben

emotionen schafft der GTI schon - zumindest der ihn finanzierenden bank ...

CX GTI Turbo Serie I
Geschrieben

wieso, ich finde den preis gar nicht so schlimm, stell dir mal einen irgendwie vergelichbaren c4 zusammen, der ist dann vielleicht 2-3.000 euro maximal günstiger, aber das holt der gti beim wertverlust wieder rein. aber dennoch wird sich natürlich jede bank über einen vertrag freuen....

Geschrieben

also was habt ihr immer so gegen den golf zu wettern. ich finde den gti in schwarz mit schönen schluffen drauf sehr schick!! und wie kann man menschen nach dem auto beurteilen?? mir etwas unverständlich...

Geschrieben

Hallo!

Ganz schön vorurteilsbeladen hier...

Gelegentlich borge ich mir für längere Autobahn-Strecken mal einen BMW in der Familie aus, u.a. weil der BMW ein Diesel ist und mein ZX sehr viel verbraucht . Der BMW ist natürlich schwarz und "mit Xenon". Irgendwann hatte ich mal einen XM mit 150 km/h vor mir: der wollte partout nicht Platz machen und beschleinigte bis 190 recht zügig, dann tat sich kaum noch was: während des Beschleunigens gab der XM eine tiefschwarze Rauchfahne ab. Nach einiger Zeit räumte der XM dann die linke Spur: an der Form des Schriftzuges konnte ich erkennen, dass es ein "2,5er" war. Da dachte ich: der riskiert wohl einen Motorschaden, nur um einen 3er-BMW in die "Schranken zu weisen". An einem anderen Tag hatte ich einen C5 Kombi vor mir, der mit 120 km/h ohne jeden ersichtlichen Grund die linke Spur blockierte. Nach einer gewissen Zeit bin ich mit Kickdown-Einsatz dem C5 etwas schneller näher gekommen: der Fahrer des C5 bremste schlagartig auf 90 km/h runter (Autobahn, , kein tempolimit,linke Spur, rechts kilometerweit alles frei): dabei hob sich das C5-Heck derart an, dass ich mich richtig erschrocken habe.

Manchmal kann man schon das Gefühl bekommen, dass manch ein Citroen-Fahrer schon mit dem Anblick eines 3er-BMWs Probleme hat...

Dabei heisst es ja sonst immer: das komfortable (HP)Fahrwerk beruhigt das Gemüt ...

Komisch: BMW und Citroen, das sind zwei Marken die sich beinahe aus dem Weg gehen.

Was lernen wir daraus: Citroen-Fahrer kann man genausowenig über einen Kamm scheren wie BMW-Fahrer. Wer schonmal in Belgien war, der weiss, dass es dort jede Menge Citroens gibt, die bis zum Anschlag aufgeprotzt sind und deren Fahrer durch rücksichtslose Fahrweise auffallen. In Deutschland, wo es mehr BMWs als Citzroens gibt, ist es auch kein Zufall, dass man eher mit BMW als Citroen-Fahrern unangenehme Bekanntschaft macht.

Es soll ja auch in Deutschland Citroen-Fahrer geben, die mit einem Frontspoiler das Überholprestige ihres XM steigern. Wieder andere kaufen einem XM 24 V, um einerseits zu "schweben" und andererseits über eine hohe Drehzahl ein paar mehr Pferde als im normalen V6 zu finden.

Viele HP-Fahrer finden die HP auch deshalb so toll, weil der Wagen damit im geparketwn Zustand so richtig "krass" tief aussieht..

MFG

MFG

Geschrieben

@ Wolfgang : Nachdem ich Deinen kompletten Text gelesen habe bin davon überzeugt, dass Du den BMW nicht ausleihst, weil es ein Diesel ist ;-)

Natürlich habe ich Vorurteile, wie jeder von uns. Um nur ein paar Beispiele meiner Vorurteile zu nennen :

- Wenn ich einen Pitbull sehe, weiß ich meistens was für ein Typ an der Leine ist (ich betone meistens)

- Wenn ich einen verspoilerten Golf sehe, weiß ich meistens wie alt der Fahrer ist

- Wenn ich einen jungen, südländischen Burschen mit Pelzkragenjacke in einer S-Klasse sehe, weiß ich womit er sien Geld verdient.

In vielen Fällen trifft das nicht zu. Aber ich wette Du hast mindesten genauso viele Vorurteile, wie eben jeder von uns.

Grüße

X

Geschrieben

Hallo!

Kann mich nicht erinnern, hier jemals offensichtliche Vorurteile oder Klischees dargestellt zu haben oder gar zum einzigen Inhalt eines ganzen Posts zu machen: sowas wiederspricht auch den Nutzungsbedingungen, die man schliesslich akzeptiert hat. In diesem Thread gibt es Posts mit wenig Inhalt und um so mehr Vorurteilen.

Was mir da gerade so auffällt: der C4 ist vergleichsweise straff gefedert, hat in vielen Versionen serienmäßig flachere Reifen als sämtliche Konkurrenzmodelle, opfert etwas Platz im Innenraum der sportlichen Linie, hat eine leicht agressive Frontpartie mit jeder Menge "Überholprestige": noch nie war eine ganze Citroen-Baureihe so sehr BMW wie der C4. Der 307 ist minimal komfortabler als der C4 und auch etwas geräumiger. Der C4 ist der Sportler im PSA-kompaktwagen-Programm. Das soll auch durch das Motorenprogramm verdeutlicht werden: im C4 fehlt der 68-PS-Basisdiesel aus dem 307, andererseits ist der C4 mit dem 177-PS-Benziner-lieferbar, der dem 307 (mit Ausnahme des CC) vorenthalten bleibt.

MFG

xantom II postete

@ Wolfgang : Nachdem ich Deinen kompletten Text gelesen habe bin davon überzeugt, dass Du den BMW nicht ausleihst, weil es ein Diesel ist ;-)

Natürlich habe ich Vorurteile, wie jeder von uns. Um nur ein paar Beispiele meiner Vorurteile zu nennen :

- Wenn ich einen Pitbull sehe, weiß ich meistens was für ein Typ an der Leine ist (ich betone meistens)

- Wenn ich einen verspoilerten Golf sehe, weiß ich meistens wie alt der Fahrer ist

- Wenn ich einen jungen, südländischen Burschen mit Pelzkragenjacke in einer S-Klasse sehe, weiß ich womit er sien Geld verdient.

In vielen Fällen trifft das nicht zu. Aber ich wette Du hast mindesten genauso viele Vorurteile, wie eben jeder von uns.

Grüße

X

Geschrieben

ich glaube auch, daß es einige gibt, bei denen der propeller (bzw. die niere) einen beißreflex auszulösen scheint.

mal mehr zu bmw: der 3er ist innen eng (den neuen bin ich noch nicht gefahren). der 1er ist noch enger, und nach aussagen normalfederfahrwerkgewöhnter viel zu hart. "das würd ich machen, wenn ich mir ne tieferlegung reinbaue, aber doch nicht in serie", so der kommentar.

5er touring (alte serie): für seine klasse zu wenig platz, innenraumdesign... naja.

5er neu: gefällt mir innen besser, wirkt größer. sehr "high end"

7er: meine freundin sagte: "hier ist ja alles drin, was man nicht braucht", aber schöne spielereien sind es nun mal... man kann den ganzen tag an der sitzverstellung spielen und entdekt immer noch eine option. auch idrive ist nicht so schlimm wie behauptet.

was auf jeden fall stimmt: "freude am fahren". die bmw machen alle ausnahmslos einen heidenspaß beim fahren. mit dem 5er kann man nicht langsam fahren, das ist ein nachteil. mit dem 7er war ich auf großen straßen sehr gelassen unterwegs, in engen nebengassen sieht das dann etwas anders aus. und auch im 7er merkt man immer noch ein wenig "von der straße" (nicht daß er hoppelt, man merkt einfach irgendwas). wer darauf wert legt, für den ist das sicherlich gut. ich kann wolfgang da voll verstehen. der 3l-diesel (in allen fahrzeugen) ist ein sehr angenehmes aggregat, vor allem für langstrecken.

auch die verarbeitung der fahrzeuge ist richtig gut. (btw: im porsche cayenne fühlt man sich manchmal in den bx zurückversetzt... was der so rappelt...)

die bmws laufen alle bei uns in der firma, die hauptfahrer sind sehr entspannte und umsichtige fahrer. soviel zum klischee.

ich neide niemandem seinen bmw, belächle nur still die, die denken, sich damit profilieren zu müssen. selbstkauf ist mir aber zu teuer. manchmal schadet es nicht, die markenbrille abzulegen und objektiv ein paar andere marken zu betrachten. vielleicht sogar die eigene.

Geschrieben

Hallo,

BMW als Spießermarke zu bezeichnen ist schon absolut Weltfremd. Vielen hier ist es sicherlich nicht verborgen geblieben, dass auch ich neben einem Cit zusätzlich BMW Fan geworden bin.

Allerdings sind auch meine Eindrücke zum 1ser sehr zwiespältig. Meine Holde hat sich nämlich total in dieses kleine Biest verliebt. Also zum Händler, Fahrzeug begutachtet und probegefahren.

Verarbeitung der von uns besichtigten und sicherlich ersten Serienfahrzeugen des 1sers, sagen wir mal vorsichtig "etwas unter Niveau".

Platzangebot für diese Klasse eine Prise beengt.

Motorisierung, BMW kann nach wie vor nur ordentliche Motoren ab 6 Zylindern bauen.

Fahrwerk zumindest etwas gewöhnungsbedürftig.

Komfort schlichtweg nicht vorhanden, allerdings ohne das man von Sportlichkeit reden könnte.

Fazit: Für uns als echte BMW-Hardcorefans (Z3 Coupe) schlichtweg von allem erheblich zu wenig.

Über den Preis kann dann ja jeder selbst urteilen.

Gruß, Ralf

Geschrieben

*gg* menschen ärgerts euch nicht.... hab da auch schon lustiges erlebt... so zB: BX ist kein auto und sowieso nur klumpat weil nicht von VW, Citroen baut scheiss Diesel... Ford baut gute *gg* (sinds nit de gleichen *fg* ....???).

Weiter von dieser Person: Golf besser als mei Volvo *lach*

und mit Zitrone sowieso nit vergleichbar.... Schwede od Franzose -> klump.

Ja die sin ja immer nur kaputt.... hmmmm war Volvo nit auf Platz 8 beim ADAC...? Citroen weiß ich jetzt leider nit (aber imho besser als VW/Audi)....

Naja.... soll halt weiter sein Wolfsburger fahren... i bin wenigstens nit blind und sag mal so: a schlechtes Auto is da Golf net - aber ohne jede Emotion.... dafür aber per Chip von 90 auf 130PS tunebar (Einspritzer OHNE Turbo) *grosseslach* (25PS Bildet man sich ein - 5bringt der chip echt *gg)

Fazit: net ärgern - sondern lachen....

glg stevie

Geschrieben

Nicht schlecht, lieber Wolfgang, wie du hier selbst die Vorurteile bedienst:

--Wolfgang-- postete

Hallo!

Ganz schön vorurteilsbeladen hier...

... der Fahrer des C5 bremste schlagartig auf 90 km/h runter (Autobahn, , kein tempolimit,linke Spur, rechts kilometerweit alles frei): dabei hob sich das C5-Heck derart an, dass ich mich richtig erschrocken habe....

Wenn du entsprechend suchst, wirst du auch defekte BMWs finden. ;) Denn dass ein C5 mit dem beschriebenen Verhalten defekt sein muss, wirst du - nehme ich mal an - ohnehin wissen, oder? (M)Ein C5 hebt auch bei Notbremsungen das Heck nicht an.

--Wolfgang-- postete

Hallo!

Ganz schön vorurteilsbeladen hier...

...Viele HP-Fahrer finden die HP auch deshalb so toll, weil der Wagen damit im geparketwn Zustand so richtig "krass" tief aussieht..

Ja, auch die Zeit ist schon lange vorbei. Aber die meisten von uns können ganz gut damit leben. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...