Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben

Einen Fiat Doplo würd ich mir auch nicht kaufen, weil ich keine Ahnung hätte wo ich den hernehmen soll! Hat Fiat etwa seine Modellpalette erweitert ohne seinen Mitarbeitern was davon zu sagen, mir ist jedenfalls nichts bekannt.

Ich denke du sprichtst über den Fiat Doblò ;-)

Was genau gefällt dir persönlich an dem Bericht nicht?

Design?

die Aussagen in dem Bericht treffen ebenso auf den Renault Kangoo als auf den Citroen Berlingo zu, alle drei keine wirklichen Schönheiten.

Der Gefechtsturm?

Hätte man Den Monitor kleiner gemacht, wäre das dann sicherlich bemängelt worden!

Das Radio?

um ein einschalten des Radios beim einschalten der Zündung zu verhindern ist einfach gegenzuwirken. Einfach vorm Abstellen des Fahrzeugs ausschalten, denn die Fiat Radios laufen über Zündung! War das Radio also beim Abstellen des Fahrzeugs an, läuft es natürlich wieder los beim einschalten der Zündung ;-)

Fehlende Betriebsanleitung?

Die Betriebsdanleitungen werden bei Fiat ab Werk mit dem Fahrzeug ausgelierfert. Sollte sie dennoch fehlen ist der Händler aufgefordert für die Vollständigkeit der Borddokument zu sorgen (ist übrigens ein Prüfpunkt bei der Übergabedurchsicht). Wenn es ein Gebrauchtwagen ist -> schlampiger Vorbesitzer.

Rücksitzbank?

Bis heute ist mir kein einziger Doblò bekannt, der auch nur die geringste Spur von elektrik an den Rückbänken hat.

Heckklappe?

es gibt zwei verschieden Ausführungen

1: große nach oben öffnende Heckklappe (schlechtes Schließen ist mir bisher nicht aufgefallen

2: zwei verschieden große jeweils nach rechts und links aufschwingende Türen (auch hier kein schlechtes schließen bekannt)

Navigationssystem?

Ist wohl nicht nur ein Problem, das Fiat betrifft! Ein eigenleben von Navigationsgeräten ist doch im allgemeinen bekannt.

Man sollte sich von einem Fahrzeug doch in erster Linie persönlich überzeugen und nicht von Artikeln irreführen lassen.

So habe ich es mit dem C4 auch gemacht, der so hoch gelobt wurde und mich dann bei der Probefahrt doch stark enttäuscht hatte (ich berichtete, meine C4 Erfahrungen bezogen sich auf den von mir gefahrenen Vorführwagen). Möglicherweise ist den Radakteuren des Fiat Berichts auch so ein Wagen untergekommen wie mir damals der von mir gefahrene C4.

Geschrieben

Also ein AUDI Fahrer ist er ja dann wohl nicht, schliesslich muss man die Tühren da mit hoher Gewalt zuschlagen. Bemängelt wird dies jedoch nirgens, eher als hoch qualitativ gepriesen.

kopfschüttelnd

André

Geschrieben

Mensch habt Ihr mich erschreckt, einen kurzen Moment dachte ich wir wären im Fiat-Forum...

Wen interessiert eigentlich ein Fiat Doblo??? Und warum lässt man sich darüber nicht im richtigen Forum aus?

Ne ne ne...

Geschrieben

Zu dem Test fällt mir nur ein altes Zitat von Fritz B. Busch ein, welches er mal über die Leute gesagt hat, die den 2CV verlachen: "Es ist schon erstaunlich, mit welchem Schneid hierzulande die Leute ihren mangelnden Sachverstand zur Schau tragen" ( sinngemäß ).

Dies gilt wohl auch für den lächerlichen pseudo-intelektuellen Schreiberling des Zeit-Testes.

Gruß

Jörg

Geschrieben

Wie ganz unten zu lesen ist, stammt der Schreiber aus dem Ressort "Wissen" und nicht aus dem Ressort Technik (gibts das bei der Zeit?)

Da ist man eben geneigt, pseudointelektuelles Geschwafel als Information zu verkaufen.

Geschrieben

Na Mahlzeit,

vom Redakteur des Kampfblatts der Akademiker im Öffentlichen Dienst darf man nichts anderes erwarten. Der Doblo ist das Auto der Handwerker, die ihnen die Dichtung am Wasserhahn in der Küche wechseln. Unterste Schublade, diese Prolls! Noch nicht mal Staatsexamen. Kein Wunder, dass die so unmögliche Autos fahren.

gruß f

Geschrieben

Guter Artikel der Zeit. Sehr treffend, wie ich finde. Ist halt eine Meinung. Und manche fühlen sich halt davon angegriffen.

Mein erster äußerlicher Eindruck vom Doblo ist nicht anders: Schrecklich häßlich. Vielleicht nicht ganz so schlimm wie bei seinem Vorgänger aber weiter im Bereich des Unterträglichen.

'tschuldigung. Ist nur meine Meinung.

Geschrieben

Michael: Deine Meinung sei Dir gegönnt. Nur: Der Bericht in der Zeit ist alles andere als gut. Er ist geprägt von Ablehnung und Oberflächlichkeit dem Produkt gegenüber. So etwas nützt niemandem.

Gruß

Jörg

....wie wären wohl die Reaktionen, wenn es um einen Citroen ginge ??

Geschrieben

Hallo!

Welches Auto war denn der Vorgänger des Doblo?

MFG

Michael S. postete

Guter Artikel der Zeit. Sehr treffend, wie ich finde. Ist halt eine Meinung. Und manche fühlen sich halt davon angegriffen.

Mein erster äußerlicher Eindruck vom Doblo ist nicht anders: Schrecklich häßlich. Vielleicht nicht ganz so schlimm wie bei seinem Vorgänger aber weiter im Bereich des Unterträglichen.

'tschuldigung. Ist nur meine Meinung.

Geschrieben

Der Fiat Fiorino ist der Vorgänger vom Doblo. Wobei der inzwischen zumindest den Charme eines alten italienischen Kastenwagens hat... :-)

Geschrieben

Ich möchte dazu bemerken:Der Tester hat die an ihn gestellte Aufgabe

mehr als verfehlt.Ich glaube,das dieser Redakteur auch Schwierigkeiten mit einem mechanischen Dosenöffner bekommt,falls er mal einen testen sollte.

Gruss von XMANIA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...