Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mache mich gerade wg. Beantragung eines 07er-Kennzeichens fuer meine

CXe im Netz schlau und bin dabei auf einen Hinweis gestossen, der mich stutzig macht.

Es geht um die regulaere Zulassung eines Fahrzeugs, das bisher auf 07er gefahren

wurde. Hintergrund ist fuer mich der, dass ich meine CXe ohne grosses Nummern-

und Versicherungsgezerre jederzeit warten und damit zu Treffen fahren kann, aber

abwechselnd mal den, mal jenen im Sommer regulaer ein paar Monate zulasse,

um damit auch mal laengere Spazierfahrten z.B. mit der Familie legal durchfuehren

zu koennen. Das 07er schraenkt dies ja sehr sein.

D.h. also z.B. drei CXe auf 07, wobei jeweils einer davon ein paar Monate

regulaer zugelassen wird, also runter von 07, rauf auf regulaer, dann wieder

stillegen und rauf auf 07. Muesste doch gehen, oder?

Dass ein auf 07 zugelassenes Fahrzeug auf jeden Fall stillgelegt werden muss, verstehe

ich und ist auch kein Problem. Gelesen habe ich aber auch, dass damit jedweder

Rest-TUEV verfaellt und man bei Wiederzulassung eine Vollabnahme braucht.

DAS verstehe ich nicht, denn m.W. verfaellt der Brief und TUEV doch erst nach

18 Monaten. Stimmt das ueberhaupt oder ist das eine Netzente?

Gruesse,

Harald.

Geschrieben

hallo,

das problem ist, dass die autos auf 07 zwar nicht angemeldet werden, aber dennoch registriert und ins heft der nummer eingetragen werden. d.h. man muss ein auto, bevor man es regulär zulässt, erst aus der 07 austragen lassen und kann es erst dann anmelden ...

ob das lohnt?! das ist jedesmal geld und gerenne.

der brief und HU/AU verfallen wie üblich nach ablauf oder eben nach 18 monate stillegung des fahrzeuges, egal ob auf 07 oder nicht.

denk mal über ne saisonnummer nach ... das ist immer noch die allerbeste variante.

gruss, kris

Geschrieben

Hallo Kris,

Saison ist schoen und gut, aber drei CXe auf Saison?

Ausserdem habe ich ja noch einen Alltags-XM und einen Alltags-CX-Break

ganzjaehrig zugelassen.

Das waeren dann im Sommer 5 Autos. Bei aller Liebe zu den Doppelwinkeln, aber das

ist dann doch etwas -- sagen wir mal -- "unvernuenftig" ;-)

So eine 07er-Nummer ist fuer mich genau das Richtige. Ich kann jederzeit

an meinen Schaetzchen rumwerkeln, sie hegen und pflegen, reparieren und

zu Old- bzw. Youngtimer-Treffen fahren (Westhofen z.B.), ohne dass ich

jedes Mal dieses elende Zulassungsgeraffel habe. Einfach Nummer dran und gut.

Die Restriktionen der 07er tangieren mich nur, wenn ich mit einem der CXe mal

laenger am Stueck herumfahren will. Dann wird er halt regulaer fuer ein paar Monate

zugelassen. Den Aufwand ist mir die Sache wert. Dass ich mit drei CXen

gleichzeitig im Sommeralltag rumfahre, ist dagegen schon aus rein physikalischen

Ueberlegungen heraus hoechst unwahrscheinlich.... ;-))

> der brief und HU/AU verfallen wie üblich nach ablauf oder eben nach 18 monate

> stillegung des fahrzeuges, egal ob auf 07 oder nicht.

Dann bin ich ja beruhigt! Nur so macht die 07er fuer mich auch Sinn.

Gruesse,

Harald.

Geschrieben

Tja, vielleicht sind das auch einfach 4 Autos zu viel? ;-)

Ich habe inzwischen festgestellt, dass die Verwendung der 07er Nummer in

verschiedenen Bundesländern und sogar Landkreisen verschieden gehandhabt

wird.

Bei uns (BaWü, Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart) ist es so:

Ein KfZ mit Saisonkennzeichen darf während der Ruhezeit nicht mit 07er

Kennzeichen bewegt werden. Dazu muss es vorübergehend stillgelegt werden.

Wenn ich ein Auto über don Sommer mit schwarzer Nummer fahren will, gebe ich

für diese Zeit meinen roten Schein für dieses Auto beim Landratsamt ab und dort

wird er aufbewahrt, bis ich das Auto wieder vorübergehend stilllege.

Die Kosten belaufen sich auf 10,50 pro Ab-/Anmeldung.

Das, was Du vorhast, sollte also gehen.

Eine Vollabnahme ist regelmässig erst 18 Monate nach der Stillegung fällig. Das

ist eigentlich bundesweit so.

Viele Grüße!

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...