Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir jemand genau sagen, wieviel Kühlwasser der X2 V6 hat? Versuche gerade, einer gewissen "Inkontinenz" meines leicht "ergrauten" (110.000 Km) Xantia mit Kühlsystemdichtmittel zu Leibe zu rücken, ehe ich den schweren Gang gehe und das komplette Armaturenbrett auseinander reißen lasse!!

Das Bild vor kurzem hier im Forum hat mich doch abgeschreckt: wenn ich´s selber auseinander baue, kriege ich es garantiert nicht mehr zusammen und wenn ich einen mir unbekannten Schrauber für teures Geld dabei lasse, verursacht allein der Gedanke daran bei mir massives Unwohlsein ;-) !!

Danke schon mal im voraus!

Gruß

Michael

Geschrieben

Hallo!

Laut Angaben im Serviceheft sollen es 12l sein! Das kann schon hinkommen, denn als ich letztes Jahr den Kühler wechselte waren es soweit ich mich erinnern kann 8l die ich wieder eingefüllt habe!

MfG

Geschrieben

In meinem V6 habe ich damit sogar einen Frostschaden abgedichtet.

Das würde ich zuerst versuchen. Hält dauerhaft und ist leicht anzuwenden.

76_1_s

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hallo,

erstmal Danke für die Infos!! Also mehr als 10 Liter - habe ich schon befürchtet. Das Dichtmittel von LM reicht nämlich nur für 10 Liter und passte leider noch nicht mal komplett rein, der Ausgleichbehälter war etwas zu voll. Von richtigem Auslaufen kann man aber auch nicht sprechen - es ist halt nur ein permanenter schwacher Geruch nach Glykol. Scheint aber nach der ersten Behandlung schon weg zu sein. Schauen wir mal weiter!

Gruß

Michael

P.S. In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden über die Füllmenge,im Serviceheft stehts tatsächlich drin? Kompliment, auf die Idee bin ich nicht gekommen ;-) !!

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hallo nochmal!

Dichtmittel hat es scheinbar nicht gebracht :-( ! Sobald der Motor warm ist und die Heizung richtig Wärme abgibt, habe ich ständig einen leichten, süßlichen Glykol-Geruch in der Nase.

Um das Maß voll zu machen, kommt unten am Motor Öl raus, vermutlich die Ölwannendichtung oder ein Simmering.

Wahrscheinlich darf ich mich darauf vorbereiten, viel, viel Geld auszugeben, weiß nur noch nicht so genau, woher ich´s nehmen soll ...... :-( !

Das ganze Thema könnte man, zumindest, was das Kühlsystem angeht, auch unter dem Thread "Fehlkonstruktionen" plazieren: zweimal den Kühler erneuert wegen Undichtigkeit und jetzt das nächste Leck im Kühlsystem beim Xantia V6 !!

Gefrustete Grüße

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...