Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab bei meinem CX TD2 die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Dabei hab ich relativ viel Russ im Brennraum und an den Einlassventilen gefunden. Ich fahre eher langsam so bis max. 3000 U/min. Der Motor hat 300000 runter. So, nun meine Frage: was haltet ihr von Zusätzen die den Russ abbrennen helfen sollen. Ist das Sinnvoll oder eher schädlich für Motor und Turbo. Was denkt ihr, hat jemand mit so einem Zeug schon Erfahrungen gesammelt?

Rainer, CX TRD Croisette

Geschrieben

Der Russ soll aufs Einwohneramt gehen ;)

Der Ruß dagegen verzieht sich von alleine, wenn man mal wieder eine Langstrecke fährt; im Kurzstreckenverkehr wächst der Motor langsam zu, egal wieviel rechter Fuß da benutzt wird.

Geschrieben

Ich fahr den Wagen fast nur auf der BAB. Aber da nicht schnell. Siehe Oben

Geschrieben

ja, an und für sich ist das beim TRD 2 bei Kurzstreckenbetrieb normal, mit so Zusätzen kenne ich mich nicht aus. Säubere das duch jetzt gut, schleif' die Ventile gut ein, bei der Laufleistung müsste an denen auch ganz schön Ruß am Rand hängen.

Fahr' ihn mal schön 170/180 auf der BAB, das kann er abhaben (bzw. muss er können) oder zieh mal hänger damit.

Grüße

Julius

Franzosenschrott
Geschrieben

Stark verrußte Ventile und Brennräume bei der Laufleistung sind nichts Ungewöhnliches; erst recht nicht, wenn die ganze Zeit billiges Motorenöl verwendet wurde.

Nicht umsonst gibt es Diesel-Motoröle die aufgrund ihrer Additivierung in der Lage sind, den stärkeren Schmutzeintrag (Ruß) zu binden und bis zum nächsten Ölwechsel in der Schwebe zu halten.

Auch haben die billigen Motoröle wesentlich stärkere Verdampfungsneigung und neigen stärker zum Verkoken, was das Problem noch verschärft. Hier sind vollsynthetische Öle ganz klar im Vorteil, auch wenn sie deutlich teurer sind!

Spezielle Diesel-Öle hat jeder renommierte Hersteller im Programm, vom Preis-Leistungsverhältnis im vollsynthetischen Bereich ist z.Zt. Liqui-Moly unschlagbar. (Liqui-Moly Synth-Oil Diesel 5W40, 4Liter ca. 44 EUR.)

Sinnvoll ist die Verwendung von LM: (O-Text LM)

DIESEL-SPÜLUNG

Diesel-Spülung entfernt Ablagerungen an Einspritzdüsen und im Bereich Kolben/Brennraum. Beseitigt Motorenlauf-Probleme. Kein Nageln mehr im Teillast-Bereich -- runder Leerlauf, weicher Motorlauf. Durch die sauberen Einspritzdüsen wird ein optimaler Motorlauf erreicht. Reinigt das gesamte Kraftstoff-System. Schützt vor Korrosion. Gewährleistet eine gute Verbrennung und erhöht die Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit.

Einsatz: Für alle Dieselmotoren zum problembezogenen Einsatz.

Automobilfreigaben: Entspricht und erfüllt folgende Klassifikationen und Spezifikationen: Mitsubishi Z 2155171,

Oder auch:

DIESEL RUSS-STOP

Beschleunigt den Rußabbrand und reduziert so den Rußausstoß von Dieselmotoren und die Geruchsbelästigung deutlich. Damit verbessert Diesel Ruß-Stop die Umweltverträglichkeit. Es hält außerdem Motoren und Einspritzdüsen sauber, verhindert das Festbrennen von Düsennadeln, schützt vor Korrosion und vermeidet Düsennageln.

Einsatz: Für alle stationären und instationäre Dieselmotoren, für PKW und LKW. 150 ml ist ausreichend für 50 l Dieselkraftstoff.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...