Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen, erstmal herzlichen dank für die tipps zu den letzten fragen. komme gerade aus der scheune und hab's geschafft den druckspeicher für die servolenkung auzubauen, man war das ein gefummel und schweinekalt war's auch, aber es hat alles gut geklappt. mit ein bißchen roher gewalt die kugel abgeschraubt und jetzt nochmal zum verständnis beim wiedereinbau neue dichtungen besorgen, erst über die leitungen schieben (3mm die leitung rausgucken lassen) und dann vorsichtig handfest anziehen? richtig? wird die kugel vorher befüllt oder nicht?

anderes sorgenkind: die vordersitze ,hab ja schon gelesen, dass der Ausbau schwierig ist, aber was mache ich denn gegen die mitdrehenden muttern am fahrzeugboden man kommt irgendwie nicht richtig an die aufnahme dran, wo soll man da gegenhalten?

Geschrieben

ich hab das mit den dichtungen immer andersrum gemacht: in die bohrung rein, dann die leitung eingeschraubt. ist aber letztlich geschmackssache. und mit was willst du die kugel füllen? stickstoff ist hoffentlich drin. lhm kommt rein, sobald die pumpe pumpt. pass auf, dass die kugel richtig dicht sitzt. auch da neue dichtungen nehmen, aber nicht die mit dem runden sondern die mit dem quadratischen querschnitt.

Geschrieben

... gaaaanz wichtig: Die RUHE bewahren :-). Diese Schrauben können einen schon recht lange aufhalten. Aber *Trostmodus ein* Es geht! *Trostmodus aus*

Da das Problem bisher bei mindestens EINER Sitzschraube alle meine bisherigen CXe hatten, gehe ich da nur ran, bei warmen Wetter, mit sehr guter Laune & ohne Zeitdruck.

Die Mutternteile sitzen in Klemmkäfigen, die zwar die Drehkraft bei neuen Schrauben aushalten, nicht aber bei zusammengerosteten - Folge sie drehen sich aus den Halterungen - und da passt keine Nuss o- ä. drüber.

Lösung: erstmal alles so gut es geht mit Rostlöser einsprühen und gut einwirken lassen. Dann, möglichst BEVOR sich unten alles mitdreht, mit einem goßen Schraubendreher unterstützend verkanten - so dass die Mutter fest sitzt.

Schraubenkopf: Mit ordentlichem Imbusschlüssel / Steckeinsatz guter Qualität arbeiten. (Wenn du den Schraubenkopf erstmal versaut hast , hilft nur noch die Eisensäge, Flex oder brutales Raushebeln der gesamten Sitzschiene aus dem Unterboden - mit dem dann damit verbundenen Krater im Unterboden...)

Nun das ganze nachdrücklich mit stetiger Kraft Stück für Stück losschrauben - auch mal wieder ein Stück zurück - dann kann das vorher aufgesprühte Kriechöl die Gewinde schmieren usw. Immer weiter so - und irgendwann hast du sie los...

Ich mach das jetzt schon vorsorglich und setze die Schrauben gut gefettet wieder ein - seitdem gehts ganz leicht raus...ist also ganz simpel.

Viel Erfolg!

schwebeteilchen
Geschrieben

das mit den schrauben, die erst nicht aufgehen ist reine Willenssache, aber eben behutsam und mit Ruhe. Das funktioniert bei meinem cx immer. bei anderen Kisten funkts das Prinzip "ich weiß genau das du aufgibst(aufgehst)" auch, macht aber keinen Spaß. Meiner besch. Meinung nach also ars mental. Sieh es einfach als Herausforderung an.

church

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...