Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute mal nen bissel das Zeitungsregal durchstöbert und dabei folgenden Artikel gefunden.

In der mot (09. Feb 2005) ist folgender Artikel geschildert:

"Die Kernigen Sportler - VW Golf GTI gegen Citroen C4 VTS"

damit ihr euch auch nen Urteil bilden könnt habe ich den Artikel mal eben eingescannt:

ACC Oliver: Link wegen Copyright-Verletzung gelöscht!

So nun will ich mal hören was hier dazu sagt?

Cu Meg

Geschrieben

Liest sich nicht schlecht für den C4. Zumindest hat der Golf nicht die übliche

Haushochgewinn-Nummer gezogen.

Ich habe den Vergleich aus zwei längeren Probefahrten mit dem Golf GTi

und dem C4 VTS. Eigentlich sind die Beiden sehr unterschiedliche Autos.

Letztlich gewinnt bei mir der C4. Nicht wegen der Rosaroten-Doppelwinkel-

brille sondern weil der Golf bei aller Sportlichkeit und aller optischen

Aufwertung immer ein Golf bleibt. Mit allen Vor- und Nachteilen. Der C4 würde

mir vom Auftritt besser liegen.

Und er hat die besseren Innovationen. Insbesondere der Spurassistent hat

es mir angetan. Ein wirklich sinnvolles Sicherheitsfeature, welches sogar

zu funktionieren scheint.

Und ein wenig günstiger ist der C4 auch.

Geschrieben
Thomas Hirtes postete

Und er hat die besseren Innovationen. Insbesondere der Spurassistent hat

es mir angetan. Ein wirklich sinnvolles Sicherheitsfeature, welches sogar

zu funktionieren scheint.

Und ein wenig günstiger ist der C4 auch.

Du sagst es ja selbst! Die Inovationen und die Sicherheit!

Deshalb wundert es mich, das der C4 (5Sterne Auto) nur 2 punkte besser als der Golf abschneidet!

Passive Sicherheit: sogar 3 weniger obwohl der C4 so ne guten Fußgängerschutz bietet usw.

ok die Bremsen sind beim Golf nen zacken besser aber ansonsten sollte der C4 dort deutlich besser abschneiden und somit würden die beiden noch änger zusammenrücken!

Was mich mal wieder begeistert ist der VAG Tachovorlauf! 5% bei einem aktuellen Fahrzeug sind zu viel! deshalb auch die übertriebene Beschleunigung laut werksangabe! im Test waren es 7,4s und beim C4 8,3s also sogar 0,6sec besser als werksangabe!

Nach dem Test hat es mir der C4 VTS mit dem Benziner doch wieder richtig angetan!

Nur das mit den Rädern würde ich ändern, der C4 verdient meiner meinung nach auch 18 zöller mit 225er schlappen!

Cu Meg

Geschrieben

8,9 zu 7,2 mit nur 23 PS mehr. Das sagt schon viel.

Geschrieben

Also Citroen, einen Turbo braucht die Sportwagenwelt! Der 2Liter ist im Pug 206 einfach Klasse allerdings wiegt der ja auch wieder ein paar Kilo weniger.

Aber VW darf sich eh noch nicht auf die Siegeslorbeeren freuen. Da kommt doch noch was Schick-Sportliches aus Rüsselsheim? (Ich oute mich: Vor dem C4 war für mich der neue Astra die schönste Alternative in der Mittelklasse)

Wenn Cit schon so sichere Autos baut sollte man sich auch noch ein wenig mehr auf die Bremsen konzentrieren. Schliesslich ist das ein Sicherheitsmerkmal das man den Kunden nicht extra erklären muß. Wie z.B. die feststehende Lenkradnabe. Aber wieso wird wieder die angeblich mit Tasten "überfrachtete" Lenkradnabe bemängelt? Die Knöpfe haben andere Autos auch nur über das ganze Amaturenbrett verteilt. Fragt sich was besser ist, irgendwo auf dem Amaturenbrett suchen oder vor der Nase in Griffweite?! Und für einen richtigen Sportler sind eben 17 Zöller mit 205er Bereifung heute nicht mehr das Nonplusultra.

Insgesamt ist der C4 aber ein richtig gelungenes Auto. Allein das Design! Wow! Da tut sich wieder was. Wenn ich da an die Neunziger denke *duck weg*(XM mal ausgenommen). Auch wenn ich bei den Neuen das Schweben sehr vermisse. Ein Citroen muß für mich eben geräumig und komfortabel sein. Aber bei einem Sportler kann man da schon mal eine Ausnahme machen. Mein Wunsch wäre noch das der C4 VTS die Frontschürze von der Sportversion bekommt. Die macht optisch echt was her und sieht insgesamt noch etwas gelungener aus. Aber das ist nur meine kleine subjektive Meinung. ;-)

Was ich noch immer nicht verstehe ist die Werbung. C4 - Begeistert von Technologie. Gut und schön, aber weiß den jemand ausser uns Cit´fahrern das der C4 eines der sichersten Fahrzeuge(NCAP-Crashtest) in seiner Klasse ist? Die Werbung mit dem Roboter kennt ja wirklich fast jeder, schön. Nur leider weiß kaum einer um was für eine Marke es sich dabei handelt. Und welcher unentschlossene Neuwagenkäufer weiß denn schon das der C5 das sicherste Automobil ist das je gecrasht worden ist(Berufe mich da auf die letzte ACZ)?

Also ich denke PSA ist da generell auf dem richtigen weg. Aber wie heißt es so schön? Wer glaubt jemand zu sein hat aufgehört jemand zu werden. Macht weiter so!

Und zur Zuverlässigkeit. Die Masse hat leider noch immer nicht mitbekommen das z.B. ein Xantia zuverlässiger ist alle VW´s. Siehe ADAC Statistiken.

So nun bin ich leider entgültig vom Thema abgekommen. Daher mache ich auch mal Schluß. Aber das mußte halt mal raus. Als "Zittdröhn"-fahrer muß man sich ja immer noch schlimme Sachen von unwissenden Arbeitskollegen und Freunden anhören. Gut das wir wenigstens wissen was wir an unseren Doppelwinkeln haben.

Gruß,

Alex

Geschrieben

@Diesel Inside:

Ich will ja nicht spielverderben, aber der Download hier ist leider illegal, es sei denn du hast bei mot vorhher gefragt.

Ich bin gerade mit dem DSF und motorvision an dem Thema Copyright dran, damit ich in Zukunft Tests zum Downlaod anbieten kann.

Alex

Geschrieben

asterixxxer hat vollkommen recht. Das Thema Copyright ist ein heikles Thema und daher habe ich obigen Link gelöscht.

Es geht hier nicht um Zensur, sondern mot könnte den ACC wegen Copyrightverletzung und/oder weniger Verkäufe ihrer Zeitung verklagen! Egal ob die damit Erfolg hätten oder nicht, der ACC hat erstmal Ärger am Hals, der reichlich Zeit und Geld kostet! Nein, Danke!

Und auch ein klares Nein zu irgendwelchen Diskussionen dazu. Die hatten wir auch schon zu oft und es ist mehrfach alles gesagt worden.

Zur Erinnerung: es gibt sogenannten Spielregeln hier im Forum, die meiner Meinung nach recht einfach nachvollziehbar und zu verstehen sind.

Gruß

P.S.:

Rechtsschutzversicherungen würden bei der Menge an Usern hier im Forum (theoretisch jeder) und den Datenmengen und den möglichen Folgen / Kosten eine Prämie jenseits von Gut und Böse verlangen! Da würde es noch nicht mal reichen von jedem hier im Forum 10 € monatlich zu kassieren...

Geschrieben

@Oliver ja du hast ja Recht und ich dachte mir schon das das kommt! Nur leider kann ich da die handlungsweisen unseres Rechtssystems nicht ganz folgen und Copyrights sind sowieso etwas ganz spezielles!

Jedoch bietet ihr bei dem oben dargestellten Fall doch überhaupt keine Angriffsfläche!

1. Ich habe die Zeitung gekauft

2. Ich habe sie eingescannt um es freunden zu zeigen (kann ich ja auch wenn ich sie in die Firma mitnehme als reine Zeitung)

3. Ich habe sie auf meinem eigenen Webspace platziert!

4. Ich habe die pdf Datei mit meinem Account hier verlinkt

somit bin nur ich belastbar und selbst da hätte man keinen erfolg mich zu verklagen, da es sich nur um einen geringen Teil des gesamten Inhaltes der Zeitung handelt und den sich ja auch jeder in jedem Zeitschriftenhandel durchlesen darf ohne die zeitung zu kaufen.

Aber sei es wie es ist, das gelaber hat ja keinen Sinn und ich würde sicherlich an eurer stelle genauso handeln!

Also wer den Artikel noch haben möchte, einfach ne email an mich!

Cu Meg

Geschrieben

>somit bin nur ich belastbar und selbst da hätte man keinen erfolg mich zu

>verklagen, da es sich nur um einen geringen Teil des gesamten Inhaltes der

>Zeitung handelt und den sich ja auch jeder in jedem Zeitschriftenhandel

>durchlesen darf ohne die zeitung zu kaufen.

wenn Du einen Link auf Deine Homepage gelegt hättest und man nur von dort auf die PDF-Datei gestossen wäre - ok. Du hast aber die Datei direkt verlinkt, das ist in diesem Falle das Problem für den ACC bzw. Foren-Verantwortlichen.

Ausserdem: steht vermutlich irgendwo im Impressum der Zeitung ein Satz wie "Veröffentlichungen, auch auszugsweise (!), nur mit Genehmigung des Verfassers bzw. des Verlages", oder? Es wäre jedenfalls sehr ungewöhnlich, wenn dieser Hinweis nicht zu finden wäre. Damit erübrigt sich eigentlich schon jede weitere Diskussion (ausser Du hast diese Genehmigung).

Geschrieben

Hallo,

man kann die MOT ja kaufen oder wie ich auch abonnieren.

Ich fand den Test ganz ausgewogen.

Interessant, daß der C4 als High Tech Auto eingestuft wird. Ich empfinde das ganze Cockpit des C4 als normal und Weiterentwicklung des Picasso Cockpit, das vor einem halben Jahrzehnt entstanden ist. Der Golf bringt innen die Optik der 80er Jahre, Zahlen, die auf dem Kopf stehen, gab es da aber auch schon nicht mehr. Das und die 300 auf dem Tacho ist schon sehr peinlich.

Wieviel Leistung und Drehmoment der Golf wirklich hat, erfährt man nicht, ein Turbomotor bietet da ja einige Möglichkeiten. Ob man deswegen bei Citroën noch ein Straßenmodell oberhalb des VTS ("Nie gehört", oder eher nie dafür interessiert, in F ist VTS durch den Saxo sehr wohl ein Begriff) braucht, weiss ich nicht. Ein ernsthaftes Sportgerät in Form eines C4 WRC für den Einsatz auf abgesperrten Pisten bei nachgewiesenen Fähigkeiten des Fahrers wäre mir da viel lieber.

Zu den "historisch" korrekten Sitzbezügen des Golf habe ich kein Verhältnis, die "Nachbildung des original Auspuffsound" sagt mir nichts. Ich habe immer noch das Klappern der Abschirmbleche des Golf I im Ohr.

Irgendwie ist der Golf ein weiterer Aufguß der guten alten Zeit. Der nächste Golf wird wieder genau so, aber noch teurer.

Der C4 sagt "Hier sind wir heute aber ihr werdet euch wundern, was es in Zukunft noch alles gibt". Das ist natürlich für manche Menschen unangenehm.

Gernot

Geschrieben

@Gernot schöne zusammenfassung!

Der Satz:

"Zahllose Tasten und Knöpfchen machen die Bedienung im C4 nicht einfach, doch wer Windows beherscht, kommt auch hier zurecht. Abstürze inklusive."

finde ich etwas makaber! Was heißt abstürze? MMI und iDrive können das auch net besser!

Das mit der gewünschten auflage eines WRC abbildes kann ich voll und ganz nachvollziehn! Warum traut sich Cit net mal sowas auf die Straße zu bringen! Zumindest nen komplettes Stylingpacket mit eventuellen Turbo für den 2.0er erwarte ich von den Haustunern cittuning.be und musketier

Ok es müssen vielleicht keine 300PS aber 250 möchten es schon sein! Sowie ordentliche 18 oder 19 Zöller OZ´s wie sie auch in der WRC rumrollen

Cu Meg

Geschrieben

aha. mir ist in meinem VTS noch nie was "abgestürzt".

die sollten doch mal lieber konkret bennenen, was sie meinen.

Geschrieben
Leo H. postete

aha. mir ist in meinem VTS noch nie was "abgestürzt".

die sollten doch mal lieber konkret bennenen, was sie meinen.

War doch klar, das ein deutsches Magazin das Sticheln nicht sein lassen kann ;-(

Und ein paar sollte es schon geben, denen VTS was sagt. Schliesslich gab's mindestens schon Saxos und Xsaras von diesem Schlag. Meinen eingeschlossen ;->

Nichtsdestotrotz: unterm Strich war der Test - für ein deutsches Magazin - schon in Ordnung.

Geschrieben
xsaramatze postete

Nichtsdestotrotz: unterm Strich war der Test - für ein deutsches Magazin - schon in Ordnung.

Finde es immer wieder schlimm das noch viele Leute denken ein Auto das nicht aus -D- kommt wäre schlecht. Das liegt aber unter anderem auch stark an den Deutschen Medien. Die können sich wohl nicht eingestehen das z.B. auch die Franzosen gute Autos bauen. Bei einem Seat oder Skoda sehen die es ja nochmal durch die VW-Brille. Aber ein Franzose? Oh je!

Ein Arbeitskollege hat mir letztens erst gestanden das Er den C4 total *Geil* finden würde. Aber da es ein Franzose ist würde er doch lieber einen neuen Golf kaufen. Was soll ich dazu noch zu sagen?

Ich lass Ihn mal und genieße still schweigend weiter. ;-)

Gruß

Beltzebub

Geschrieben
Beltzebub postete

Ein Arbeitskollege hat mir letztens erst gestanden das Er den C4 total *Geil* finden würde. Aber da es ein Franzose ist würde er doch lieber einen neuen Golf kaufen. Was soll ich dazu noch zu sagen?

Full-ACK! So sind die Deutschen eben - zum Glück kann man das Argument "Wenn die Deutschen nicht so gut wären - warum werden sie dann soviel gekauft?" schnell entkräftet werden, wenn man auf die Verkaufszahlen von Modern Talking verweist ;-)))

Aber diese ganzen Vorurteile nerven mich manchmal schon...

Geschrieben

Jupp aber seien wir doch mal ehrlich, wenn jetzt alle C4 kaufen würden, wäre das auch nicht toll, denn wir wollen unsere Eigentständigkeit/Individualität doch bewahren!

Cu Meg

Geschrieben
Diesel_Inside postete

Jupp aber seien wir doch mal ehrlich, wenn jetzt alle C4 kaufen würden, wäre das auch nicht toll, denn wir wollen unsere Eigentständigkeit/Individualität doch bewahren!

Cu Meg

Das in gewissem Masse schon. Aber ein Automobil-Konzern lebt eben davon Autos zu bauen und auch zu verkaufen. Und wenn ein paar mehr C4 als Xsaras auf den Strassen rumfahren ist das immer noch eine Minderheit.

@xsaramatze: Also wenn wir jetzt auch noch von der Musik ausgehen sieht es für Deutschland ganz Düster aus. Klassische Genies mal ausgenommen. ;-))

Gruß

Beltzebub

Geschrieben

@meg: 18-zoll OZ gibt es ja bereits...wenn mir nix dazwischen kommt, dann kommen die im frühjahr auf meinen vts...;-))

grüssle!

flo, nach 1500 km im c4 krieg ich das grinsen einfach nicht mehr aus meinem gesicht...;-))))

Geschrieben

vor freude??? :-)))

ich hatte am freitag meinen spaß, zumindest zeitweise. 150 km landstraßenfahrt, und neben den üblichen abnervereien (lkw und vor allem: pkw, die mit 62,5 km/h auf freier strecke kriechen, die schlange baut sich auf und null überholmöglichkeit) gab's auch wirklich feine abschnitte: kurvige steigungsstrecken mit netten duellen mit diversen mercedes-fahrzeugen :-), zweispurige phasen zum elastizitätstest usw...

trotz vollgas auf den beschriebenen steigungsstücken kam am ende ein durchschnittsverbrauch von 5,7 litern raus.

und abgestürzt ist auch wieder nix...

Geschrieben

@Leo H.: Nervt es Dich wirklich so wenn ein PKW vor Dir langsam fährt? Also mich stört es nicht wenn ich in meinem Visa den Berg hoch tuckere und der Drängler hinter mir vor Wut ins Lenkrad beißt. ;-))

Wenn es wieder gerade aus oder berg ab geht halte mich natürlich wieder an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber ein Visa ist mit 34PS, im Gegensatz zu den meisten modernen Autos, nicht gerade übermotorisiert.

Gruß

Beltzebub

Geschrieben

Hallo,

es geht wohl weniger um "Ich kann nicht schneller" als um "Ich fahr jetzt nicht schneller, weil es mir so gefällt".

Wie sagte eine Freundin, als ich sie fragte, warum sie nicht schneller fahre, hier wäre doch 100 erlaubt: "Bei 80 km/h muß ich nicht nachdenken".

An diese hirntoten Schleicher sollte man denken, wenn man meint eine "aktive" Fahrweise an der oberen Toleranzgrenze der Legalität mit einem etwas stärker motorisierten Vehikel zu praktizieren.

Gernot

Geschrieben

.....das ist nun DAS typische Thema in Auto-Foren und an Stammtischen (an denen man gelegentlich durchaus auch was lernen kann).

Alles ist vielfach gesagt, nur eben noch nicht von allen.

Ich versuch's also auch nochmal.

"aktive", "sportliche" usw. Fahrweise ist auf öffentlichen Straßen unverantwortlich - Punkt !

Es darf nun mal jeder, auch "hirntote", mehr oder weniger behinderte, sehr alte und sehr junge Mensch am Segen der Mobilität teilhaben.

Auch wir werden älter, langsamer oder von mir aus auch lahmer, wollen aber dann auch noch nicht nur zu Hause sitzen.

Ergo: Es geht NUR mit Rücksicht und Gelassenheit !!!

Wer Wettbewerb (Titel dieses threads "Das Duell...." - furchtbar !!!) und Sport haben will, dem seien die Motorsport-Clubs und deren Wettbewerbe auf abgesperrten Strecken wärmstens empfohlen.

Schönen, auf öffentlichen Straßen wettbewerbsfreien Sonntag allerseits

Geschrieben
Gernot postete

Wie sagte eine Freundin, als ich sie fragte, warum sie nicht schneller fahre, hier wäre doch 100 erlaubt: "Bei 80 km/h muß ich nicht nachdenken".

Und genau so Leute haben im Strassenverkehr nichts zu suchen!

Man muß jederzeit hell wach und konzentriert fahren. Mir fällt immer wieder auf das nur die wenigsten Verkehrsteilnehmer auch mitdenken und somit vorrausschauend fahren. Schade eigentlich! Denn die denken wahrscheinlich auch ausserhalb des Verkehrs nicht gerade viel mit. ;-)

Und Knut muß ich in diesem Punkt absolut zustimmen. Auch wenn ich selbst einige Zeit gebraucht habe um dies nachvollziehen zu können. War ja auch einmal jünger und wilder. *g*

Oh, ich merke wir sind wiedermal ganz schön vom ursprünglichen Thema abgekommen. Na sowas!?

@Knut: Sehen wir uns morgen in MZ?

Gruß

Beltzebub

Geschrieben
derFlo postete

@meg: 18-zoll OZ gibt es ja bereits...wenn mir nix dazwischen kommt, dann kommen die im frühjahr auf meinen vts...;-))

grüssle!

flo, nach 1500 km im c4 krieg ich das grinsen einfach nicht mehr aus meinem gesicht...;-))))

welche OZ sollen es denn werden? Superlegetta? poste mal nen bild!

Welchen VTS nennst du denn dein eigen?

@Leo du hast doch nen 2.0HDI 136 oder?

Cu Meg

Geschrieben

ja, habe ich, und dafür werde ich mich auch nicht vor einigen hier, die besser lehrer oder oberlehrer geworden wären, entschuldigen oder rechtfertigen.

herrn rothstein sei gesagt, dass "aktives" fahren nichts unverantwortliches ist, sondern genau das gegenteil. vielleicht definierst du das wort aktiv auch anders. auch sportlich ist nicht gleich unverantwortlich, punkt.

gerade vor einigen tagen wurde eine meldung veröffentlicht, nach der so ein "langsamer und lahmer" von der polizei zur kasse gebeten wurde, weil er auf der landstraße ohne erkennbaren anlass bei erlaubten 100 km/h nur knapp über 50 fuhr. und womit? mit recht.

@beltzebub:nee, der schleicher war kein visa oder was ähnlich motorisiertes, sondern ein ausgewachsener opel astra kombi.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...