Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der "Wochenschau" von Autobild vom 18.2.2005 findet sich ein Bild des C6 (Heckansicht). Dazu ganz wenig Text (drei Sätze), Titel: "C6: der Enkel der Göttin.

Wie darf ich denn den Schlußsatz verstehen?

Zitat: "Die Technik des Flagschiffs verspricht wenig Neues: Spurwarnsystem, mitlenkende Xenon-Scheinwerfer, Vierzonen-Klima-Automatik, elektrische Parkbremse, aktive Federung mit variabler Dämpfung, ......Motor 2,7-l Diesel (204 PS), ... zu Preisen ab 38000 €."

Tatsächlich gar nichts Neues, gibt´s wirklich überall und überall als Serienausstattung und zu einem solchen Preis!!

Dennis Schmeller
Geschrieben

Citroen selber läßt ja die Niveauregulierung und die variable Federhärte auch weg. Aber wie war das nochmal mit der aktiven Kurvenstabilisierung? Das sind jedenfalls alles Dinge, die sie (=Presse) in anderen Vehikeln ganz besonders anpreisen, aber bei Citroens gerne unterschlagen. Ich würde jedenfalls gerne mal einen Bericht lesen, der nicht aus dem Pressetext von Citroen abgeschrieben ist, sondern auf einem echten Test basiert.

Geschrieben

Ich hab mich an die entweder zurückhaltende oder negierende Berichterstattung in der Autobild gewöhnt. Auch in den sogenannten anderen Fachzeitschriften kommen alle Hersteller die nicht Audi, BMW, VW oder Mercedes heissen nicht immer besonders gut davon. Habe manchmal auch den Eindruck, dass bei Vergleichstests die Deutschen Fahrzeuge einen gewissen (vielleicht auch unbeabsichtigten) Vorspung bekommen. Ausländische Fahrzeuge bekommen nie vergleichbare Punktzahlen, selbst bei besseren Ausstattungsvarianten. Da wird halt dann am Design oder an der Farbe rumkritisiert und solange Punkte abgezogen bis der Golf XXXXX, der BMW 0815 oder die neue larifari-Klasse vom Stern Vergleichs-Testsieger ist obwohl wesentlich teurer.

In den seltensten Fällen geschehen aber noch Zeichen und Wunder (und wahrscheinlich nur dann wenn die Redakteure und Testfahrer nicht anders können), selbst bei der AutoBild.

So geschehen im Vergleichstest der "Rennzwerge" in einer Ausgabe Ende 2003. Verglichen wurden Lumpi GTI von VW, Seat Allrosta (GTI???), So zuck i Ignis (mit nem Haufen PS), Ford Streetka (BÄH) und (um aufs Thema dieses Forums zu kommen) der C2 VTR! Und siehe da - der C2 hat mit ziemlichen Vorsprung gewonnen, wenn auch mit herber Kritik an verschiedenen Dingen wie der z.B. Schaltung oder dem kleinen Kofferraum (hallo!!!!! KLEINwagentest - RennZWERGE!!!!!)

Auf jeden Fall war dieser Bericht der Stein des Anstoßes für mich meinen Fiat abzustossen und mir einen Ziehdröhn zuzulegen. Und ich hab´s nicht bereut.

Schade diese Vorgehensweis der Medien, besonders für diejenigen welche sich auch für nicht alltägliche Fahrzeuge, Nieschenmodelle oder sonstige Exoten interessieren.

Aber zum Glück gibt´s ja das www und Foren wie dieses, welche auch zu Menungsfindungdienen und auch dabei (Mit-)helfen.

Geschrieben

Hey blume71,

und was für ein Ziehdröhn ist es geworden - etwa der C2 VTR?

Grüße, Sebastian

Geschrieben

Jau, VTR, 109PS, silber, innen schwarz/blau, 17" Florett mit 205/40R17, Gutmann Duplex-Auspuff.

Leider gab´s den VTS noch nicht!!!

.............und noch keinen Tag bereut!!!

(Vorher Fiat Bravo 103PS tief, breit, laut, alt und haufenweise KM auf´m Tacho, zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen, eigentlich schade drum war aber einfach zu alt)

Grüße, Blume

Geschrieben

auffällig auch, dass der C6 ausgerechnet von hinten gezeigt wird - die polarisierende Ansicht.

von schräg vorne kann man auch weniger kritisieren.

lg

AHdi

Geschrieben

...aus niederländischen Autozeitungen (sinngemäße Zitate):

Wieder ein echter großer Citroën...

Darauf haben die Citroën-Fans gewartet...

Head-Up Display wie beim BMW 5er...

Bemerkenswertes Heckdesign mit interessanten Rückleuchten...

Im Nachbarland steht der C6 viel positiver dar. AutoWeek hat dem C6 sogar ca. 1/5 der Titelseite gegönnt.

Geschrieben

Hey Blume,

hatte vor meinem Xantia auch einen Bravo ;) Meiner ist seinem Ruf laut ADAC-Pannenstatistik etc. leider eher gerecht geworden. Das ärgerlichste war ein Motorschaden 100km nachdem ich den Wagen (gebraucht) gekauft hatte... Naja, jeder zahlt mal Lehrgeld. Glückwunsch zum VTR, geht mächtig, oder? :)

Aber zum Thema:

Insgesamt ist die Berichterstattung über den C6 ziemlich positiv, z.B. autoscout: (...) Die Erwartungen an den C6 waren dementsprechend hoch. Und die ersten offiziellen Fotos zeigen, dass sie keinesfalls zu hoch waren: Der C6 könnte nicht eigenständiger sein, ist dabei elegant und in jeder Perspektive ein Blickfang. (...) Die extrem lang und flach erscheinende Karosserie besticht durch klare, fließende Formen – und lässt sich auf den ersten Blick als Citröen ausmachen. Wie inzwischen bei Citröen üblich, prägt die Front eine breite Kühlermaske mit Chromleisten im Stile des doppelwinkligen Emblems. Die Seitenansicht protzt mit einer scheinbar durchgängigen Glasfront, was mitunter Dank der rahmenlosen Türen erreicht wurde...

In der SZ war gestern auch schon ein Bild (Seitenansicht).

Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...