Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gerade die Flüge gebucht für den 05.03.2005 nach Genf und am gleichen Tag wieder zurück.

Treffe ich da jemanden von euch? Oder ist euch dieser C6 (und die anderen Autos der anderen Hersteller) doch eher egal?

Gernot

CX GTI Turbo Serie I
Geschrieben

Ich bin da...

Geschrieben

Hallo Gernot,

was kostet denn der Flug?

Gruß

X

Geschrieben

Würde auch gern dort erscheinen. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, günstig aus dem Ruhrgebiet nach Genf zu kommen ....

Muss ja jetzt auf den C4 sparen!

Geschrieben

Hallo,

der Flug München Zürich Genf Zürich München an einem Tag mit SWISS morgens hin, abends zurück kostet etwa € 465,-. Das ist zwar nicht gerade billig aber mit dem Auto sind es zwei Tagesreisen à 700 km und zwei Übernachtungen sind es dann auch locker € 250,- für Treibstoff und Hotel, zuzüglich ein Urlaubstag. Mit Gewalt vielleicht eine Übernachtung und nur Wochenende. Da lege ich doch die € 200,- drauf, laß´ mich fliegen und habe den Sonntag noch für etwas anderes.

Lufthansa nimmt für den Direktflug fast € 800,- Das wäre mir dann auch etwas teuer.

Gernot

Geschrieben

Hallo,

wenn nichts dazwischen kommt werden wir auch nach Genf fahren. Allerdings mit dem C5. Da uns eh nur der C6 interessiert reicht es wenn wir bis ca 15 Uhr in Genf sind.

Moni

Geschrieben

..ihr habt alle Probleme, mannomann.

Mal ernsthafte Frage: Sprit in die Atmosphere blasen, "nur" um ein AUTO anzusehen ? Okay, ich fahr auch SM, aber wenig mehr als ~2000 km im Jahr, wenn überhaupt. Sonst pöl/Diesel-XM-Break.

Sicher bin ich der letzte Umweltapostel, aber trotzdem erlaube ich mir diese Kritik einfach mal.

Vom Geld für den Spass ganz zu schweigen- was man davon an Teilen für eine DS kaufen könnte....

Carsten

Geschrieben

Hallo,

ich hoffe deutlich mehr als ein Auto in Genf zu sehen. Den Krafstoffverbrauch eines Canadair Regionaljet pro Person rechne ich lieber auch nicht aus, sonst bekommen die Automobilisten noch Minderwertigkeitskomplexe.

Auf der anderen Seite (Daten CRJ 900):

Bei einem Treibstoffvorrat von 8823 kg wird eine Distanz von 2887 km mit 86 Passagieren zurückgelegt. Das macht 102,6 kg Treibstoff pro Passagier auf die Gesamtflugstrecke von fast 3000 km oder 0,36 kg/100 km und Passagier.

0,36 kg sind etwa 0,4 l Treibstoff. Der CRJ fliegt mit einer Reisegeschwindigkeit von fast 900 km/h.

Daran könnten sich die Damen und Herren Autokonstrukteure ruhig einmal ein Beispiel nehmen. Reisebusse liegen zwar im Verbrauch etwa in der gleichen Größenordnung, knödeln aber nur mit 100 km/h herum.

OK, nur so ´rumsitzen würde noch weniger Treibstoff verbrauchen.

Gernot

Geschrieben
promac postete

Würde auch gern dort erscheinen. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, günstig aus dem Ruhrgebiet nach Genf zu kommen ....

Evtl. günstig mit AirBerlin von Düsseldorf nach Zürich und dann weiter mit dem Zug nach Genf ?!

Geschrieben
Martin Beckmann postete

nach Zürich und dann weiter mit dem Zug nach Genf ?!

Das sind über 3 Stunden Fahrzeit, Preis:

- 2. Klasse retour: Fr. 168.--

- 1. Klasse retour: Fr. 278.--

Quelle: www.sbb.ch; Start: "Zürich Flughafen", Ziel: "Genf Flughafen" (= Palexpo)

Geschrieben

Letzte Woche habe ich für mich und meine Frau einen Flug Düsseldorf -> Genf 12.3. hin, Übernachtung in 4-Sterne-Hotel und Rückflug am 13.3. für insgesamt 539,81 Euro übers Internet gebucht (Expedia).

Ich bin schon irrsinnig auf den C6 gespannt! Ich hoffe, dass man sich auch einmal hineinsetzen kann, da für mich die Platzverhältnisse, besonders nach oben (203 cm) entscheidend sind (abgesehen von der in diesem forum schon ausgiebig diskutierten Preisfrage!).

Herzliche Grüße

Harald

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ich bin in dieser Beziehung mal ganz umweltfreundlich:

"nur so ´rumsitzen würde noch weniger Treibstoff verbrauchen."

Das mach' ich heute, echt vorbildlich was? Und nach Genève am schönen Lac Léman jette ich auch nicht, den C6 sehe ich noch früh genug und koofen tue ich ja doch keinen!

Freundlichst, Jürgen

Geschrieben
CX-Raoul postete

Martin Beckmann postete

nach Zürich und dann weiter mit dem Zug nach Genf ?!

Das sind über 3 Stunden Fahrzeit, Preis:

- 2. Klasse retour: Fr. 168.--

- 1. Klasse retour: Fr. 278.--

Quelle: www.sbb.ch; Start: "Zürich Flughafen", Ziel: "Genf Flughafen" (= Palexpo)

Wow, das sind ja ca. 100€ für die einfache Fahrt. Da ist ja unser DB-ICE schon vergleichsweise billig :-) Ist die Messe denn am Flughafen Genf? Denn bis zum Hbf sind es nur 3:02h. Mal rechnen: dazu geschätzt 1.5h Flug und 1h Zwischenaufenthalte, macht um die 6 Std. Anreise. Nicht viel schneller, aber jedenfalls entspannter und schneller als mit dem Auto, würde ich mal tippen. Wie groß ist der Genfer Salon eigentlich? Wie die IAA? Bei der kann man sich die wichtigsten Modelle in 4 Std. angeschaut haben. Trotzdem stressig, wenn die Rückfahrt noch am gleichen Tag erfolgen soll.

@Carsten: eine Grundsatzdiskussion übers Fliegen ist angesichts der Realitäten müßig. Es gibt (oder gab es zumindest zu Zeiten der Concorde), die zum Kaffeetrinken nach New York "jetten".

Geschrieben

Hallo,

um noch einmal auf mein Posting No.10 hinzuweisen:

ca. 1,5 Std. Flug von Düsseldorf bis Genf für ca. 250 €/Person für Flug und Hotelübernachtung (+Versicherung), um 8:25 in Genf anzukommen um genügend Zeit für den Automobilsalon + Genf und Genfer See zu haben und nach Übernachtung im Hotel ganz gemütlich einen weiteren Tag zu verbringen und um 19:30 zurückzufliegen....

Mit anderen Verkehrsmitteln ist dieser Zeitvorteil, noch dazu zu einem sehr günstigen Preis, völlig unmöglich!

Dabei ist zwar der Automobilsalon mit C6 der Anlaß, aber letztendlich ist es ein sicher sehr schönes Wochenende am Genfer See zusammen mit meiner Frau!

Herzliche Grüße

Harald

Geschrieben
Martin Beckmann postete

CX-Raoul postete

Martin Beckmann postete

nach Zürich und dann weiter mit dem Zug nach Genf ?!

Wow, das sind ja ca. 100€ für die einfache Fahrt. Da ist ja unser DB-ICE schon vergleichsweise billig :-) Ist die Messe denn am Flughafen Genf? Denn bis zum Hbf sind es nur 3:02h.

Der Autosalon befindet sich im Palexpo, und die Hallen teilen sich den Bahnhof mit dem Flughafen. Es gibt aber direkte Flugverbindungen zwischen dem Zürcher und Genfer Flughafen, immerhin das. http://www.salon-auto.ch/de/pratiques/acces.php

Beachte: Wer mit den SBB fährt, kann sich ein sog. Kombiticket zum Salon kaufen, d.h. man erhält einen Rabatt von 20% auf die Fahrt und den ermässigten Eintritt (am Bahnschalter fragen).

Wer sich für die Bahn interessiert: Die Strecken werden...

- mit dem "neuen" ICN (Intercity Neigezug; einem Triebzug) befahren, dem schönen Bieler und Neuenburgersee und dem Léman entlang. Nachteil dieser Züge: Neigetechnik; relativ kleines Lichtraumprofil, entsprechend eng gehts zu und her.

icnicn.jpg

- oder mit dem gewohnlichen IC (Streckenlok Re 460 mit 8500 PS ;-) und Wagen) via Bern - Fribourg

wenn man Glück hat, fährt man in einem der alten "Einheitswagen IV";

re460.jpg

wenn man weniger Glück hat, im Doppelstockwagen (für die Aussicht empfiehlt sich der obere Stock, für den Fahrkomfort (Citroënisten lesen mit?) der untere (wegen des kürzeren Hebels)

ic-dosto.jpg

Infos zum Salon:

http://www.salon-auto.ch/de/

Ich war auch schon dort, es wird einem bestimmt nicht langweilg, doch herrscht so Kopfwehklima (Licht? Luft?). Ich geh nicht wieder, trotz C6.

CX GTI Turbo Serie I
Geschrieben

Ich lebe in der Nähe, das macht alles einfacher ;-)

Geschrieben

@Gernot: Du hast Dich um eine Kommastelle verrechnet. Der Regionaljet braucht 3,42kg/ 100km und Passagier. Ich rechne 1:1 um also 3,4l pro Passagier und 100km.

Mein 2.1 Td nimmt mit ca. 7-8l (5 Personen) also 1,6 Liter od. 1.6kg pro Person.

OK, ich bin ca. 9 mal langsamer ;-)

Geschrieben

@Gernot: Du hast Dich um eine Kommastelle verrechnet. Der Regionaljet braucht 3,42kg/ 100km und Passagier. Ich rechne 1:1 um also 3,4l pro Passagier und 100km.

Mein 2.1 Td nimmt mit ca. 7-8l (5 Personen) also 1,6 Liter od. 1.6kg pro Person.

OK, ich bin ca. 9 mal langsamer ;-)

Geschrieben

Hallo,

schade, daß es immer wieder kritische Menschen gibt, die alles nachrechnen.

Dumm, daß ich im Kopfrechnen so schwach bin und die Anzahl der 100 km Abschnitte in 3000 km nicht richtig berechnen kann.

4 l/100 km und Passagier sind doch trotzdem OK, oder. Ich würde sonst allein Im Picasso mit ca. 8 l/100 km fahren.

Gernot

Geschrieben

So, ich versuch auch zu kommen.... MAl sehen was halt der Job dazu sagt.

Grüße

René

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...