Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Quelle www.kba.de

(>Modell< >Neuzulassungen< >Marktanteil im Segment<)

Citroën

C2 1071 3,1

C3 914 2,6

C3 Pluriel 230 2,8

C4 859 1,5

Xsara (+ Picasso) 566 1,0

C5 616 1,7

Berlingo 1091 3,1

C8 256 1,2

Jumpy 37 0,5

Jumper 39 0,6

Summe 5679

Peugeot

206 1505 4,3

206 CC 605 7,5

307 1097 2,0

307 CC 255 3,1

406 43 0,1

407 1470 4,1

607 168 1,3

Partner 211 0,6

807 187 0,9

Expert 24 0,3

Boxer 38 0,5

Summe 5603

Geschrieben

Citroën Marktanteil > 2,8%.

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Nun ja - man müsste wissen, ob Peugeot in Januar ähnlich viele Tageszulassungen wie Citroen produziert hat.

Ein einzelner Monat könnte also durchaus ein Ausrutscher sein, der mit echten Verkaufszahlen nichts zu tun hat.

Grüße,

Oliver

Geschrieben

naja,

also die paar mehr machen es auch nicht aus ;-) aber zumindest einmal vorne *lol*

interessant ist allerdings, dass citroen gegen den eigentlich "alten" 206 mit dem c3 nichts ausrichten kann!!

allerdings holen wir uns das wieder mit dem berlingo ein...

gruss

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Möglicherweise hat der C4 ziemlich viele Zulassungen als Vorführwagen der Händler.

Geschrieben

Der C4 befindet sich doch schon im 3.Monat seines offiziellen Verkaufs, seit Dezember 04?! Sind da nicht eher die ersten 2 Monate um den Premierentermin herum die "Händlerzulassungs"-Monate ?

Geschrieben

Ja ist denn heute schon der 1. April :-)

Carsten

Geschrieben

Soweit ich weiß, sind die Januar Zulassungen von Citroen D schon seit Jahren relativ hoch, da hier viele Händler neue Vorführwagen zulassen. Auch ist die Steigerung gegenüber Januar 04 nicht sehr hoch. Dagegen hat Peugeot viele Auto noch zum Ende des Jahres zugelassen.

Geschrieben

Ist schon seltsam mit den Berlingos, obwohl bei uns ein sehr guter PUG-Händler ist, sieht man deutlich mehr Berlingos als Partner.

Geschrieben

In der 206-Klasse hat Cit ja nicht nur den C3; sondern auch eben den bei Pug nicht vorhandenen C2. Somit 2215 zu 2110.

Der 206CC ist denke ich meist erheblich teurer als der Pluriel. Der C2 wohl meist erheblich preiswerter als der 206, und der C3 nicht mit dem 110PS HDI lieferbar. Und keinen kleinen HDI gibt es bei Cit mit Rußfilter!

Somit nicht unbedingt ein Ruhmesblatt für Cit...

C4 und Xsara gegen 307 -> 1425 zu 1352. Und das ohne Siebensitzer bei Cit. Dafür aber gleich minus 897 Fahrzeuge bei C5 <-> 406/7... Also da wo schon ein wenig mehr Geld ausgegeben wird...

Die Assoziation Cit = Platz könnte der C8 mit einem Plus von 69 Fahrzeugen beweisen. Grund genug für einen C6 Break/Familiale? (Zu schön die Vorstellung)... Aller dings zumindest die 168 607er korrigieren den Vorsprung ins negative ...

Somit bleibt als Volummodell der Berlingo. Ein Auto mit kräfitgen Rabatt an der unteren Preisskala. Ist das ein Gewinn? Außer für die ermüdende Werbung mit immer neuen noch höheren Rabatten, Nachlässen, Schleuderpreisen etc... eher nicht... leider.

Aber vielleicht gibts ja Schweben plus Diravi im C6... Denn Cit hat eine klare Abgrenzung zum Rest nötig (meiner Meinung nach verkauft man mehr Produkte über deren Image als über die Eigenschaften. Und da hat Cit Potenzial). Das ist die Geschichte von 7CV, DeSee, SM, GS und CX.

Geschrieben

endlich mal ne statistik, an der ich mitgewirkt habe. fl.

Geschrieben

Sich bei 5.600 verkauften Fahrzeugen zu freuen, ist schon merkwürdig.

Beides indiskutabel schlechte Zahlen.

Geschrieben

Andere Hersteller würden sich bei solch relativ gesehen guten Zahlen, gerade in dieser SaureGurkenZeit des Neuwagengeschäfts jetzt im Winter und bei der Konjunkturlage, einen Ast freuen. Warum darf das nicht mal zur Abwechslung unsere Marke sein? Wer heutzutage ein Lächeln auf den Lippen trägt, wird schief angeguckt. Das ist merkwürdig.

Geschrieben

trotzdem ist 009 der hintergrundbeitrag zum thema.

citroen verpflichtet seine händler, zweimal im jahr den kompletten vorführwagenbestand (anzahl je nach händlergröße) zuzulassen. dabei ist das erste mal zwingend der januar. daher hat cit traditionell im januar einen vergleichsweise hohen marktanteil.

das erklärt natürlich nicht die schlechten peugeot-zahlen.

Geschrieben

Also ich finde die Zulassungszahlen vom 407 z.B. erstaunlich hoch, denn so wie ich viele Leute kenne finden den 407 vor allem den SW zu sehr auf lifestyle, wenn man das mit dem alten Laderiesen 406 vergleicht!

Cu Meg

Geschrieben

Den 407 würde ich garnicht kaufen. Wenn ich mir den Sitz vorne einstelle ist hinter mir weniger Platz als damals im 190er Benz. Das ist lächerlich, das Auto.

Geschrieben

Mag schon stimmen mit dem „livestyle“ des 407SW! Nur wer braucht schon täglich einen riesen Kofferraum? Die wenigsten, die sich so einen Wagen kaufen, denn der Mahlermeister fährt schon lang keinen Mittelklasse-Kombi mehr. Und die Zulassungszahlen können schon stimmen. Man sieht ihn hier immer öfters, wobei der SW deutlich attraktiver ist, als die Limo.

Geschrieben
Leo H. postete

citroen verpflichtet seine händler, zweimal im jahr den kompletten vorführwagenbestand (anzahl je nach händlergröße) zuzulassen. dabei ist das erste mal zwingend der januar. daher hat cit traditionell im januar einen vergleichsweise hohen marktanteil.

Das halte ich aber für ein Gerücht. Die Händler sind verpflichtet stets einen Mindestfuhrparkbestand zu haben (je nach Jahresumsatz an Kfz). Festgelegt ist dann nur, das die Vorführwagen bis zu einem Betriebsalter (ab EZ) von 9 Monaten als VFW gelten. Alles andere liegt im Ermessen des Händlers. Ein C3 VFW, im Juni 04 zugelassen, muss im März 05 durch einen neuen C3-VFW ersetzt werden.

Geschrieben
Xantialiebhaber postete

Leo H. postete

citroen verpflichtet seine händler, zweimal im jahr den kompletten vorführwagenbestand (anzahl je nach händlergröße) zuzulassen. dabei ist das erste mal zwingend der januar. daher hat cit traditionell im januar einen vergleichsweise hohen marktanteil.

Das halte ich aber für ein Gerücht...

Ich kann Leo's Aussage nur bestätigen. Ich habe zufällig gestern auf einer Messe mit einem Citroën-Mann gesprochen, der genau das, was Leo geschrieben hat, bestätigt hat.

Geschrieben

ja, danke dir, freddy. ich würde es hier auch nicht reinschreiben, wenn es nicht tatsache wäre. schade, dass einige besserwisser dies als "gerücht"" bezeichnen müssen. was xantiaheinz da schreibt, ist teilweise falsch (bezogen auf meinen beitrag) bzw. halbwahr (bezogen auf 9 monate).

aber da dies interne richtlinien der CDAG sind, sollten wir diese diskussion hier lieber beenden.

Geschrieben

Hallo Leo,

sorry, das sollte nicht besserwisserisch daherkommen. Natürlich würde ich gern mehr über die Januar-Zulassungsbestimmung wissen, aber dies dann per mail; die CDAG-Interna gehören, das sehe ich genauso wie du, nicht in ein öffentliches Forum.

>>Gruß

Geschrieben

sorry erstmal für die namensverwechslung, das geht sowohl an den liebhaber als auch an den heinz der xantias... :-)

mailadresse habe ich im profil aktualisiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...