Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normal . So was ist bei sämtlichen Modellen.

Beim Passat sind es die schrauben vom Stossdämfer.

Beim T5 ist es die Lenkung

beim Golf Touran und so sind es hier und dort nen paar schrauben.

Sowas sind doch kleinigkeiten die wärend der durchsicht schnell gemacht werden

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Thorsten,

lass doch mal bitte Deinen Chefarztplural sein. Wenn Du leidest, heißt das noch lange, dass hier ALLE leiden. ;-)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

wieso, fährst du keinen Citroen :-)) ?

Geschrieben

Wenn du mit deinem Citroen leidest, solltest du ihn veräussern und dir was anständiges kaufen. Oder hast du leicht masochistische Neigungen, denn niemand leidet gern.

Btw.: Mail hatte ich dir schonmal geschickt , ne Antwort kam nicht. Und ständiges grinsen bringt die Aussagen auch nicht weiter nach oben in der Wertungsskala.

Geschrieben

Die beste Frage in dem Beitrag ist:

Na ja, da die Polizei mir 5€ wegen kaputter Birne vorne abgezogen hat muss ich morgen eh zu VW, da kann ich ja mal anfragen. (Oder gibs bessere Abblendlichtbirnen als die von VW?)

Und wer hätte es gedacht, die typische Polofahrerin gibts auch, sie heißt Tina und ist blond. (Ich weiß, ich bin ein Chauvi - und geniese es)

Geschrieben

Oh, hier wird mein zweitwichtigstes Forum zitiert. ;-))

Im Poloforum hat übrigens jemand 'nen C3-Frage ("ich habe mir 'nen C3 gekauft") eingestellt. Quasi direkt beim Feind. Die Argumente sind angesichts des Themas sehr sachlich und richtig. Da können sich einige Threads hier eine dicke Scheibe abschneiden, bzw. einige Schreiberlinge.

Meinen Polo fahr ich weiter. Eine Wandlung ist nicht in Sicht. Leider schafft es VW, jeden einzelnen Mangel innerhalb zweier Nachbesserungen abzuarbeiten. Und bei der Mangelhaftigkeit eines Fahrzeugs zählt das Thema Nachbesserung nicht auf das Fahrzeug selbst, sondern für jeden Mangel neu.

Irgendwann ist zwar die Zumutbarkeitsgrenze erreicht, nur wo und wann?

Zur Zeit laboriert mein Wagen weiter mit den Windgeräuschen an der B-Säule bzw. an der Fahrertüre. Selbstredend ist der Verbrauch weiterhin zwischen 9-10 Liter / 100 km. 'Ne echte Sparbüchse.

Sonst ist alles ok! Zur Zeit. Aber der letzte Werkstattaufenthalt ist ja gerade zwei Wochen zurück, ich erwarte bis Ende des Monats den nächsten Defekt. ;-)

Autobild 100.000 km-Test. Note 6. Schlechtestes Testergebnis aller Zeiten.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Torsten,

doch. Ich fahre insgesamt aktuell derer Ziehdröhns 7 Stück. Das ist der Spaß größer als das Leiden. Geht auch gar nicht anders, weil Spaß maximal und Leiden = Null. Ist das bei Dir etwas anders ?? Dann empfehle ich ebenfalls 005 !!! Es sei denn, Du stehst auf Schmerzen, dann bleib dabei !! Oder überdenke mal Deine immer und überall auffällige, überaus negative Einstellung zu ALLEM, was hier geschrieben wird, egal welches Thema.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@blossom:

"Wenn du mit deinem Citroen leidest, solltest du ihn veräussern und dir was anständiges kaufen."

Ich fahre ja Citroen um Spaß zu haben. Nur manchmal leidet man eben, wenn etwas kaputt geht und so richtig niemand das reparieren kann.

"Oder hast du leicht masochistische Neigungen, denn niemand leidet gern."

ich glaube meine sadistischen und masochistischen Neigungen halten sich so ziemlich die Waage.

"Btw.: Mail hatte ich dir schonmal geschickt , ne Antwort kam nicht."

War vielleicht kein spannendes Thema ?

"Und ständiges grinsen bringt die Aussagen auch nicht weiter nach oben in der Wertungsskala."

Bist du Lehrer ? :-))

@peter v:

7 Stück ! Boah !

Unglaublich. Leiden gleich Null ?

Geht bei deinen 7 Citroens nie was kaputt ?

ALso ich habe keine "immer und überall auffällige, überaus negative Einstellung zu ALLEM". Deine Sicht ist vielleicht subjektiv.

Vor allem verstehe ich nicht das du 7 Citroens fährst und die nur Spaß machen.

Das geht vielleicht nur wenn man alle 7 selber repariert ?!

Geschrieben
...Deine Sicht ist vielleicht subjektiv...

Dann unterschreibe ich das auch, dann sind es schon 2 subjektive Meinungen. Mir würden so auf den Plötz noch 2 ..3 andere Leute aus dem Forum einfallen, die sich dieser Auffassung ebenso anschliessen würden.

Lehrer bin ich nicht. Du scheinbar auch nicht, denn selbst auf "nicht spannende Themen" gehört sich im Normalfall eine Antwort.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

:-)))

Mir würden auch noch 2 , 3 andere einfallen. Aber zu ganz anderen Meinungen.

Passiert dir das öfter das du keine Antworten bekommst ?! :-)

Geschrieben

Hat schon jemand anders außer mir die lustigen Leserbriefe der von mangelnder Qualität frustrierten Polofahrer in der neuen Auto*edit-blöd von heute gelesen?

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ich lese mir lieber alte CX-Tests durch, damit ist mein Kontigent an Leidensfähigkeit oder besser masochistischen Trieben erschöpft!

Und dann baut es mich wieder auf, wenn ich in meinen Cits sitze und mich über sie freuen kann. Dazu bedarf es keiner Unterstützung durch Leiden genervter Polofahrer.

@ Thorsten: ist dir der Code deines Activa schon wieder eingefallen? Vermutlich nicht, denn ich habe lange nichts Negatives von dir über den Activa gelesen.

Erlöse mich, bitte bitte erlöse mich! Sonst vergesse ich es noch, wie unangenehm es doch ist, im Activa zu fahren.

Geschrieben
Der schwebende Robert postete

@ Thorsten: ist dir der Code deines Activa schon wieder eingefallen? Vermutlich nicht, denn ich habe lange nichts Negatives von dir über den Activa gelesen.

Erlöse mich, bitte bitte erlöse mich! Sonst vergesse ich es noch, wie unangenehm es doch ist, im Activa zu fahren.

Ich weiß es, ich weiß es und sags Dir nicht :-p Bildleser wissen eben mehr :-)))

Geschrieben

Hallo!

Mit meinem 94er ZX bin ich ausgesprochen zufrieden. Mittlerweile glaube ich, dass mein ZX eine höhere Funktions-Qualität als ein Golf 3 aufweist. Wenn ich meinen ZX mittelfristig durch einen Gebrauchtwagen ersetzten sollte, dann wohl durch ein Peugeot 406 Coupé.

MFG

Geschrieben

da denk ich auch die ganze zeit drüber nach... was kleines (fast) neues, oder ein 406 coupé. vernunft vs. ästhetik ;)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@ schwebender Robert:

genau. der Activa federt schlecht ! :-)) Hatte ich glatt vergessen.

Gut das wir nochmal drüber geredet haben. Nein.

Alle die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken :-))

Der Activa wartet in der Garage.

Vielleicht wenn der BX mal stirbt.

Aber - so ein BX ist ganz schön hartnäckig wenn der erst einmal läuft.

Alles ist eben relativ.

Ich möchte in diesem Zusammenhang aber darauf hinweisen das mein Xantia 1.6 davor, der mit den CX Komfortkugeln , sehr gut gefedert hat. Und auch nie kaputt war. Und sehr viel Spaß gemacht hat. ---

Ich hoffe das ist jetzt kein Stilbruch oder so ... :-))

Geschrieben

Also das Einzige was schlecht federt(federt der denn überhaupt?) ist der Polo(Bj.91) meines Vaters den ich seit Vorgestern fahre. Da bekomme ich schon nach ca 20km Rückenschmerzen. Bin wohl etwas verweichlicht. Aber mein Visa, mit dem ich bisher noch nie Ärger hatte und der mich garantiert nicht leiden lässt, hat jetzt nach 20Jahren mal Lust auf neue Zündkabel und spuckt die Alten gerne aus.

Ansonsten leide ich als Citroenfahrer nicht. Ich genieße es. ;-)

Und --Wolfgang--, wenn schon ein anderer 3-Türer(oder Coupe) dann bitte einen 406 Coupé.

Doppelwinklige Grüsse

Beltzebub

Geschrieben
_blossom_ postete

...Deine Sicht ist vielleicht subjektiv...

Dann unterschreibe ich das auch, dann sind es schon 2 subjektive Meinungen.

Was ist das schon? Die hab ich doch ganz allein . mindestens.

Geschrieben

Ihr seid doch alle Memmen :-)

Ein Kumpel von mir aus Chile hat dort einen Suzuki Samurai, so einen kleinen häßlichen Minijeep. Das ist das einzige mir bekannte Auto mit quasi negativer Federung. Wir sind damit über eine chilenische Küstenpiste gefahren und ich - (wie wohl auch mein Namensvetter, von dem der Vergleich stammt) dem Markenzeichen eines französischen Reifenproduzenten nicht unähnlich - sehe mich noch wie ein Gummiball zwischen Bank und Stoffdach hin- und herspringen.

Mein Kumpel schimpft mich dann Weichei und behauptet "diese neumodischen Federungen sind entschieden abzulehnen".

Jedem das Seine

g

Geschrieben
Gernot2 postete

Ihr seid doch alle Memmen :-)

Ein Kumpel von mir aus Chile hat dort einen Suzuki Samurai, so einen kleinen häßlichen Minijeep. Das ist das einzige mir bekannte Auto mit quasi negativer Federung. Wir sind damit über eine chilenische Küstenpiste gefahren und ich - (wie wohl auch mein Namensvetter, von dem der Vergleich stammt) dem Markenzeichen eines französischen Reifenproduzenten nicht unähnlich - sehe mich noch wie ein Gummiball zwischen Bank und Stoffdach hin- und herspringen.

Mein Kumpel schimpft mich dann Weichei und behauptet "diese neumodischen Federungen sind entschieden abzulehnen".

Jedem das Seine

g

Ähm:: du bist sicher das der Suzuki gefedert war?

seit ihr gefahren? oder doch eher *geritten* *gg*

aber doch mall ein Danke an Alle.

find ich Prima die Resonanz auf mein Artikel..WOW..

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Ich kann nicht Polo, weil ich nicht reiten kann - bleib ich also bei Citroen!

Geschrieben
Michael S. postete

Oh, hier wird mein zweitwichtigstes Forum zitiert. ;-))

Im Poloforum hat übrigens jemand 'nen C3-Frage ("ich habe mir 'nen C3 gekauft") eingestellt. Quasi direkt beim Feind. Die Argumente sind angesichts des Themas sehr sachlich und richtig. Da können sich einige Threads hier eine dicke Scheibe abschneiden, bzw. einige Schreiberlinge.

Meinen Polo fahr ich weiter. Eine Wandlung ist nicht in Sicht. Leider schafft es VW, jeden einzelnen Mangel innerhalb zweier Nachbesserungen abzuarbeiten. Und bei der Mangelhaftigkeit eines Fahrzeugs zählt das Thema Nachbesserung nicht auf das Fahrzeug selbst, sondern für jeden Mangel neu.

Irgendwann ist zwar die Zumutbarkeitsgrenze erreicht, nur wo und wann?

Zur Zeit laboriert mein Wagen weiter mit den Windgeräuschen an der B-Säule bzw. an der Fahrertüre. Selbstredend ist der Verbrauch weiterhin zwischen 9-10 Liter / 100 km. 'Ne echte Sparbüchse.

Sonst ist alles ok! Zur Zeit. Aber der letzte Werkstattaufenthalt ist ja gerade zwei Wochen zurück, ich erwarte bis Ende des Monats den nächsten Defekt. ;-)

Autobild 100.000 km-Test. Note 6. Schlechtestes Testergebnis aller Zeiten.

War ich gut??

http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic.php?t=7539

Geschrieben

>>Ich kann nicht Polo, weil ich nicht reiten kann - bleib ich also bei Citroen!<<

Manchmal kommt's mir so vor, als lebten die meisten hier noch in der Welt, in der es nur die DS auf der einen und Starrachsen-Blattfedern-Oldtimer auf der anderen Seite gab.

Gruß,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...