Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso bleibt Citroen nicht bei Modelnamen?

warum jetzt wieder nur C 1,2,3,4,5,6 u.s.w ?? wenigstens so wie DS BX .

gibts gründe?

Geschrieben

Hallo,

das kommt alles wieder. C - Nummer gab es schon vor dem zweiten Weltkrieg.

Die Doppelbuchstaben ohne Hierarchie DS, ID, GS, SM, LNA, ZX, XM kommen bestimmt wieder, vielleicht auch mit Hierarchie wie AX, BX, CX dann halt vielleicht ATS, BTS, CTS, ach Mist, das macht Cadillac gerade.

Und Namen, Namen sind halt einfach gut.

VISA Super, das Superwiesel, Xantia das Sahnestück, Xsara Picasso, die Knutschkugel. Da hat man doch gleich ein persönliches Verhältnis zu dem Vehikel.

Das kommt bestimmt auch wieder.

C5 II klingt ja noch ganz gut, C5 III ist schon ganz schön alt, und C5 X, halt das wäre doch wieder eine Idee. Vielleicht auch ohne 5....

Gernot

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Eine neue Epoche bringt neue Namen ;-)

Nee, keine Ahnung warum das ausgerechnet "jetzt" passiert. Manche Kürzel ergaben sich "zufällig" (z.B. DS oder CX), andere ergaben sich einfach so (z.B. AX, BX). Kunstnamen wie Xantia und Xsara lassen sich nicht in allen Ländern gut vermarkten. Je nach Sprache läßt sich das schwer aussprechen oder bedeutet was ganz anderes (gibt viele Beispiele).

Und andere Hersteller gehen oft genug ähnlich vor, sooo ungewöhnlich ist das nun echt nicht.

Gruß

Geschrieben

Hi!

Mitsubishi hat die Erfahrung mit dem Pajero in Spanien machen müssen. Pajero heißt auf spanisch W*xer... Kein guter Name, wenn man viele Autos an den Mann bringen will.

Gruß

Fred

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

Claude Satinet: "Ich muß viel mehr Geld für die Werbung ausgeben um dem Kunden klarzumachen, wo sich ein neues Modell innerhalb der Modellreihe befindet; er weiß nicht spontan, daß ein Xsara kleiner als ein Xantia ist. Wenn aber Peugeot einen 307 einführt, weiß jeder sofort, daß er den 306 ersetzt, daß er kleiner als ein 406 aber größer als ein 206 ist"

Das Statement erschien bereits vor einigen Jahren kurz vor der Einführung des C5

Gruß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...