Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

quatsch. da stand der eimer mit dem die Hausfrau den Wagen vor dem Foto noch mal fein auf Optik geputzt hat. Klar das männer sowas nicht verstehen.

Geschrieben

Auch von meiner Seite - herzlichen Glühstrumpf!

In einigen Jahren wird so ein Teil (vielleicht nicht unbedingt mit 177PS) auch mein jetziges Xsara Coupé VTS ersetzen...;-)

Geschrieben

Glückwunsch zu deinem Flitzer! Da bin ich ja froh, meinen auch wieder in luziferrot geordert haben. Sieht einfach scharf aus das Gerschoss!!!

Gruß und gute Fahrt!!!

Geschrieben

Heute war es endlich soweit. Die ersten 100 km hat er mit Bravur zurück gelegt.

Ich bin so richtig begeistert! Er fährt sich sehr gut und man merkt dass er ein paar PS hat.

Was mich allerdings sehr erschreckt hat ist der Zustand unserer Strassen. Der C4 ist natürlich fahrwerksmässig nicht zu vergleichen mit dem C5. Der C5 hat vieles geschluckt was der C4 so richtig durchlässt. Aber einfach schön zu fahren mit meinem Coupe!

Das Kurvenlicht ist sehr beeindruckend. Morgen werde ich eine längere Strecke fahren um auch die Sitze zu testen.

Sicht nach hinten ist auch ok. Nicht mal der Kopf meines Hundes (Ja, er hat locker Platz im Coupe, nein es ist kein Schosshund) hat die Sicht gestört. Das tollste aber ist das Panoramadach. Selbst bei dem Wetter ist es schön hell. Das einzigste was mich ärgert, ich habe das Auto ohne Navi bestellt.

Moni

Geschrieben

meinst du denn, dass man ein navi wirklich braucht?

ich finde den C4 auch ohne navi klasse! ;-)

Geschrieben

Ohne Navi geht es sicher auch. Aber direkt schlecht ist so eine Navigationshilfe auch nicht. Kann aber auch sein daß das Navi für die Hausfrauen-Version des C4 zu langsam ist - "Ziel erreicht" ist da vermutlich schon zu spät ;-).

Geschrieben

Ich weiss ja nicht was du unter einer richtigen Probefahrt verstehst! Ich will keine Probefahrt machen sondern mein Auto einfahren. Genauso wie ich schon einen XM bzw. einen C5 eingefahren habe.

Gruss

Moni

Geschrieben

@Monika, man bin ich neidisch, meiner kommt ja wohl erst in ca. 9 wochen! Weiß gar nicht wie ich die zeit überstehen soll, ich lechtze schon jeden Tag danach!

Was kannst du mir zum Sound der Maschine sagen? Hoffentlich ein klein wenig Gänsehautfeeling :-)

Achja wollte noch wissen ob die Pedalerie nun Alu ist oder doch net, ich habe da schon verschiedene Bilder gesehen.

Cu Mario

Geschrieben

Die Pedale haben einen Alubeschlag. Der Motor ist sehr leise. Mal sehen wie er sich anhört wenn er so richtig seine PS ausspielen darf. Jetzt ist aber noch zahm fahren angesagt. Ich will ja später ein sehr leistungsstarkes Auto.

Nach jedem Kilometer wird die "Liebe" grösser.

Moni

Geschrieben

so muß er sein.

in dem rot der ralley gewinner.

das ist so ein geiles auto

zeig den golffahrern was ne harke ist

glückwunsch

uwe

Geschrieben

@Monika danke für die Info

Naja ich hätte auch gerne "Luziefers" Rot genommen für den Höllenmotor, aber das hätte nicht zu dem Alezan Leder gepasst! Rein Optisch meine ich!

Cu Meg

Geschrieben
Monika postete

@021

Siehst du falsch! Er lechzt schon nach Geschwindigkeit. Man könnte auch sagen, er kann es nicht mehr erwarten bis seine 177 Pferde loslaufen können. :-))

Moni

schönes Auto (bis auf die Felgen).

und von den 177 PS nicht zu viel erwarten 8,9 auf 100 ist heute nichts besonderes mehr.

Also immer schön gucken, mit wem man es an der Ampel zu tun hat.

Sonst könnte man auf dem falschen Fuss erwischt werden....

Geschrieben

ich weiß nach wie vor nicht, wo an ampeln rennen gefahren werden und deshalb auch nicht, was der kommentar soll.

Geschrieben

mich würde langam mal was anderes interessieren, laut Motorvisiontest:

http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Motorvision/Auto/News/Citroen/Meldungen/C4__mel.html

steht im Fazit folgendes:

"Der C4 bringt Citroen zurück auf den Weg der ungewöhnlichen Techniklösungen, die die Marke berühmt gemacht haben. Der Kompakte hebt sich erfrischend vom Einheitsbrei der Golf-Klasse ab und ist eine echte Alternative für Indivualisten. Besonders das C4 2.0 VTS Coupé, denn Citroen rechnet mit einem Verkauf von 15 bis 20 Fahrzeugen dieses Typs im nächsten Jahr in Deutschland. Es muss also nicht immer ein Ferrari sein, um exklusiv unterwegs zu sein."

Also laut den erfahrung von den Cithändler aus meiner Umgebung müssen ja schon allein 5 Stück im südlichen Brandenburg davon rumfahren :-)

Cu Meg

Geschrieben

Navi?

kein Problem ein PDA i.e PocketPC kanns besser, billiger und schöner.

Damit kann man sogar telefonieren usw. Es gibt sogar mit SprachbefehlSW.

Schon ab 300 mit GPS.

Schau mal

www.pocketnavigation.de

Halterungen bei

brodit

853534-4.jpg

bonne route

Geschrieben

>und von den 177 PS nicht zu viel erwarten 8,9 auf 100 ist heute nichts

>besonderes mehr.

Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, daß Monika auf Ampelrennen (bzw. Rennen allgemein) aus ist.

Streng genommen sind 227 Spitze nix besonderes mehr, genausowenig wie 177 PS. Smart bringt eine 177 PS Variante des Fourfour (6,9s von 0 auf 100), Opel hat eine 200 PS Version des Astra GTC im Ärmel, Alfa den Brera mit 260 PS, Seat den Leon mit 225 PS... Momentan scheinen die Hersteller gerade bei kleineren Modellen dicke Motoren einzubauen.

Ich glaube auch nicht, daß Citroen das stärkste und schnellste Coupe auf den Markt bringen wollte. Citroen ist da eher vernunftbetont, aber eben - Beispiel C4 VTS - auch nicht zwingend lahm. Schneller Autos gibt es jedenfalls genügend. Im Vergleich zur Konkurrenz sieht der C4 m.E. auch eher unscheinbar aus. Die meisten Anbieter eines Sport-Coupes achten jedenfalls darauf, daß das Auto im Stand schon schneller aussieht als ein Porsche bei 250. Mir kommt es oft recht protzig vor. Der C4 sieht für mich dagegen flott aus, macht aber nicht gleich den Eindruck eines Kraftprotzes.

Geschrieben

Ein Navi kann den Wocheneinkauf doch wesentlich einfacher gestalten ;D

Wie ist denn das neue Lenkrad?

Was ich sonst noch bemerklen wollte, habe aber ich bereits wieder vergessen...Ich muss was mit meinem Gedächtnis machen.

Achso: Ampelrennen sind doch amüsant! Mein GSA schlägt doch so einiges, denn ich muss halt nicht soviel schalten...Wird oft unterschätzt!

Gruß

Pi

Geschrieben

Gestern bin ich länger mit dem C4 gefahren. Die ersten 500 km hat er nun hinter sich. Der Sound ist nicht schlecht! Ziehen tut er auch sehr gut. Obwohl ich immer noch zart schaum gebremst fahren muss. Bis 2500 km. Dies stört mich am meisten! Aber was tut man nicht alles. Auch die heutigen neuen Motoren wollen gestreichelt und sanft eingefahren werden.

Wie der Bayer so schön sagt "Hund sans scho" Ohne die Scheibe im Kofferraumdeckel des Coupes wäre die Sicht nach hinten sehr begrenzt, aber so ist sie normal.

Aber das Kurvenlicht! Super. Man gewöhnt sich sehr schnell dran und betrachtet es als normal! Die ganze Beleuchtung des C4 ist noch um einiges besser wie beim C5, ich war überrascht.

@037

Dass es schnellere Autos wie den C4 gibt, ist auch mir bekannt. Für mich zählt aber nicht nur die Endgeschwindigkeit. Ich habe mir auch den BMW 3, Volvo V50 angeschaut. Sind alle schneller, aber sprechen mich nicht so an wie der C4. Und egal was der andere für ein Auto hat, man kann auch in einem BMW beim Losfahren einschlafen.

@039

Genau so ist es. Was will der Mensch mehr! Ein Auto das ihm gefällt und dann auch nicht als Dutzendware durch die Gegend fährt. Kannst dich ruhig so richtig freuen! Der C4 ist es wert. Sitze ok. Mir tat gestern nach bald 10 Std. fahren (Landstrasse) nichts weh. Aber durch die Landstrasse kam ich nicht in Versuchung so schnell zu fahren.

@42

Zum Einkaufen komm ich gerdade noch ohne Navi. Aber eine schöne Sache ist es schon.

Heute fahre ich nur nach A zum Tanken. Morgen geht es dann wieder weiter weg. Einkaufen muss ich auch mal wieder:-))

Moni

Geschrieben

Hallo Monika,

herzlichen Glückwunsch zum C4!

Auch bei mir Hurra!!

Ein neuer C5 II 2.0 HDi Kombi exclusiv mit Panoramadach, AFIL usw. Gerade eine Woche alt (Einfahren ist furchtbar!). Gegenüber dem "Alten" nochmal ein echter Schritt nach vorne: Leiser (geräuschgedammte Seitenscheiben), schneller ansprechende Heizung, endlich ein gut klingendes Radio, schönere Instrumente, Motor mit noch mehr Druck von unten, das Kurvenlicht ist eine Sensation (speziell auf kurvenreicher Landstraße und Autobahnauffahrten. Man fährt und das Licht ist schon längst da, wo man hin möchte.). Und das alles mit einem hervorragenden Qualitätseindruck.

Ja -- und dann das Hydractiv (sorry Monika), einfach ein Traum: Federt noch besser, selbst über die bösen Querfugen, rollt ab wie Seide.

Schön, dass Cit für jeden etwas bietet, Sport hier, Sänfte da!

Viel Spaß!!

Geschrieben

@44

Bis Montag fuhr ich auch mit einer "Sänfte". Hab sie gegen den C4 getauscht. wollte einmal ein sportlicheres Fahrzeug und bin glücklich und zufrieden.

Dir herzlichen Glückwunsch zum neuen C5.

Mit dem Kurvenlicht kann ich dir nur recht geben!

Weiterhin viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Moni

Geschrieben

@Monika Ich glaube ich darf die nächsten weeks nicht ins Forum kucken, denn du machst mir die wartezeit so schwer!

Und nun die für mich wichtigste Frage: WIe sieht es mit dem ersten Spritverbrauch aus??????

Cu Mario

Geschrieben

kurvenlicht ist in der tat erste sahne, schon deshalb kam nur der VTS in betracht.

was mich interessiert:

stört euch auch der umstand, dass man die radio-cd-bedienung am lenkrad nur in richtung vorwärts betätigen kann (also bei CD zum nächsten titel springen, aber nicht zurück) und dass die ganze fernbedienung nicht bei eingelegtem rückwartsgang bzw. alarm der parksensoren funktioniert?

und an alle coupé-fahrer: wie ist es mit dem angedeuteten spoiler zwischen den beiden heckscheiben? stört mich manchmal schon bei der sicht nach hinten.

Geschrieben

hi leo!

ja, die cd-verstellung nervt auch mich...das man das ganze ding beim rückwärtsfahren nicht bedienen kann, hat mch bis jetzt äusserst selten gestört. und JA!! der kleine spoiler nervt mich auch ab und an beim rückwärtsschauen. man hat manchmal das gefühl, man müsste drumrum schielen...;-))

desweiteren stört mich, dass meine scheinwerferreinigungsanlage nun schon zum dritten mal dank festfrierens an der stossstange auss gefecht ist, weil sich dann immer gleich die sicherung verabschiedet...;-(

grüssle!

flo

Geschrieben
Leo H. postete

ich weiß nach wie vor nicht, wo an ampeln rennen gefahren werden und deshalb auch nicht, was der kommentar soll.

Thomas Nolte postete

Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, daß Monika auf Ampelrennen (bzw. Rennen allgemein) aus ist.

Monika postete

@021

Siehst du falsch! Er lechzt schon nach Geschwindigkeit. Man könnte auch sagen, er kann es nicht mehr erwarten bis seine 177 Pferde loslaufen können. :-))

Moni

Dann hab ich wohl etwa falsch verstanden.Warum dann 177 PS?

Die Kiste soll doch Spass machen, da probiert man schon mal was...kann mir keiner erzählen.

Ist doch OK. Ich finds ja gut. Ich hätt mir sogar den 207 PS Motor gewünscht.

C4 Coupe ist ein Super Ding. Endlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...