Zum Inhalt springen

FFF - Frage für Fortgeschrittene: Unterschiede Einkolbenhydraulikpumpen?


Empfohlene Beiträge

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo,

der CX bis 10/76 ohne Diravi hatte die Einkolbenpumpe ohne "two pump breather unions" (Auszug Werkstatthandbuch in den Citdoks). Wozu dient das?

Oder mein spezielles Anliegen:

passt die Einkolbenpumpe nach 10/76 MIT diesen beiden "Beatmungseinheiten" in einen CX aus 1975? Ist ein Tausch gegen die neuere Variante möglich?

Da bin ich aber gespannt, wer dazu was weiß... ;-)

Grüße,

Geschrieben

Woah....echt FFF. Ich kneife. Eventuell muss man da die DS-Szene fragen.

Carsten

Geschrieben

das ist ein Fall für Peter M. !!!!

Gruß

Andreas

PS: was ist denn das Problem? Die Einkolben-Pumpen haben doch normalerweise das ewige Leben ?

Geschrieben

Die IDs hatten bis zu einem bestimmten Baujahr ohne Servo auch eine Einkolbenpumpe. Diese wird wie bei GS/A von einer Nocke direkt am Motor angetrieben. Das weiß ich zur DS/ID.

CX? pffff.....

gruß

Pi

Geschrieben

Also,

beim CX ohne Servo ist das Prinzip gleich wie bei servolosen ID oder bei GS/A. Was es mit diesen "zwei Beatmungseinheiten" auf sich hat, kann ich mir nicht erklären! Dazu wären technische Zeichnungen oder zwei Pumpen der jeweiligen Variante hilfreich.

Der Flansch an der Nockenwelle für die Einkolbenpumpe ist m.W. bei späteren CX auch noch vorhanden, natürlich dort mir einem Deckel verschlossen!

Gruß und Erfolg

M.

Der schwebende Robert
Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten!

"Was ist das Problem?" Ich könnte eine neue Pumpe ab 10/76 bekommen. Sowas reizt! Nur wüsste ich gern, ob die im Fall des Falles auch in den ganz frühen Pallas passen würde. Versteht ihr schon...

Ewiges Leben? Ok, mag sein. Werden die denn nie undicht? ;-)

@ M. Ferchaud

Pumpe bis 10/76:

eba00330106f00000016.jpg

ab 10/76:

eba00330106f00000015.jpg

Stopfen drauf? Würde das gehen?

Grüße,

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ich hab's geahnt - keine 3-Fler anwesend... schade!

Grüße,

Geschrieben

Hallo Robert,

wenn ich mir die Bilder ansehe, muß das passen. Das sieht doch so aus, als ob da zwei Entlüftungsnippel dran sind oder?

Der HD-Ausgang ,die Ansaugung sowie der Antrieb sehen für mich völlig gleich aus.

Gruß

Andreas

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo Andreas,

ja, die Pumpe ist ansonsten mit der ganz alten Pumpe von vor 10/76 identisch!

Textauszug: "It differs from the single-cylinder pump fitted up to 10/1976 only in the two pump breather unions."

Mir ist aber völlig unklar, was diese "pump breather unions" sein sollen und ob sie einfach "abgeschlossen" werden können, ohne als potentielle Undichtigkeitsstelle zu wirken. Any ideas, gentlemen??

Wenn das wirklich nur Entlüftungsnippel wären, sollten sie ja von Haus aus dicht sein.

Grüße,

Geschrieben

mach nich so ein Theater, kauf das Ding und fertig ;-)

Gruß

Andreas

Der schwebende Robert
Geschrieben

[strammsteh] Yesssssss, sir!! [/strammsteh]

grinundwech.gif

Grüße,

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

und bau es dann auch ein, es paßt und funktioniert. ein tip von mir, wenn du das system von einem mit servo hast, mit der schnellen pumpe kommt die alte cx hoch wie ein flieger, gruß der bachmayer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...