Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Blättern in ams 26/04 bin ich auf Seite 134 auf eine interessante Anzeige gestoßen. Beworben wird die Schwacke Liste für den Pocket PC, auf dem Bildschirm ist folgendes zu lesen:

Bewertung zum Oktober 2004

Erstzulassung 3/2004

Km Stand 9000

A8 3.0

VK Sonderausstattung: 0 Euro

Minder-KM: - 9000

LL-Korrektur: + 497 Euro

NP 60000 Euro

EK 39200 Euro

VK 46450 Euro

Im Klartext sind das schmale 20800 Euro Wertverlust in sieben Monaten und 9000 gefahrenen Kilometern. Prozentual sind das 34,7% (kaufmännisch aufgerundet) Wertverlust. Den Anspruch Premium kann zumindest der Wertverlust voll und ganz erfüllen.

Geschrieben

audi hat mitarbeiter rumlaufen, die den a8 NEU mit -30% verkaufen. die klappern die ganzen firmen ab und wollen den unbedingt loswerden. geht allein um verkaufszahlen im deutschen markt. die ganze oberklasse ist subventioniert.

daher würde mich das nicht anheben, es sind effektiv 4,7%...

Geschrieben

Dabei ist der A8 doch gar kein schlechtes Auto, im Vergleich zur S-Klasse.

Geschrieben

Wer einen möglichst geringen Wertverlust haben möchte, sollte RR fahren.

Geschrieben

Und wer einen besonders hohen Wertverlust haben möchte, sollte ÖPNV fahren. So 'ein Ticket ist sofort nach dem Lösen nichts mehr wert. ;-)

Geschrieben

@ 005 : lol , vielen Dank für diesen erfrischenden Kommentar...

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Puuuh,

nach SIEBEN Monaten und nur 9000 km satte 20800 Euren Verlust. Diese Kilometer waren teuer !!!!

Derzeit sind die Schwackepreise aber nicht zu realisieren, v.a. nicht in den oberen Klassen. D.h. der Verlust ist noch höher und wird bestenfalls etwas kompensiert von einen Rabattneuverkaufspreis.

Naja, gern geschehen. Wer zu viel Geld hat, wird es auf diese Weise recht elegant los ...

:-)))

Geschrieben

auch das stimmt. wobei ich mich frage, was das soll: schließlich sind schwacke und DAT ja dienstleister, die den markt beobachten und einen marktspiegel erstellen. wenn es dann - wie du richtig schreibst - in der regel so ist, dass diese "marktpreise" auf dem realen markt nicht zu realisieren sind, dann ist auch die dienstleistung nichts wert.

Geschrieben

... ich kenne nur meine Zahlen:

C8: nach 15 Monaten bleiben von 28000,- EUR noch 16ooo,-EUR übrig,

also 43% Wertverlust !

Also, über die anderen Mitbewerber braucht man sich hier nicht wirklich lustig machen.

Nicht ohne Grund verliert Citroën jeden Autotest im Bereich Wertverlust.

Geschrieben

Wie du schreibst, ist das hinlänglich bekannt... Des einen Freud, des andern Leid.

Aber im selbst definierten Premiumsegement gilt doch gerade die Wertstabilität als Verkaufsargument. Somit können die hier im Autotest offensichtlich auch nicht punkten. ;-)

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

... das ist in Geld 12000 Euren. Das ist, wenn ich das richtig sehe, weniger als 20800 Euren.

Der relative Wertverlust ist doch gleichgültig. Nur der absolute Wertverlust ist das Thema des Geldbeutels.

Dann bleibt noch die Frage, in welcher Zeit der Wertverlust anfällt: 9 zu 15 Monate.

Im Ernst: Bei Neuwagen gleich welcher Hersteller sind bis auf ganz weniger Ausnahmen die anfänglichen Wertverluste "horrend".

Lustig gemacht hat sich niemand. Das Thema ist nämlich nicht lustig.

Geschrieben

Ein neues Auto kaufen und einmal um den Block fahren ist eine gute Methode, schnell Geld zu verbrennen.

Geschrieben

Neben ÖPNV-Tickets bieten sich auch Walter-Bau Aktien an, richtig schnell Geld zu verbrennen.

Und wenn man im Automobil-Sektor bleiben will: Man kauft einfach Rover auf, das verspricht auch immer wieder ein gute Möglichkeit, sein Geld rasch ins Nirwana zu schicken.

Geschrieben

Stimmt, ums lustig machen ging es auch mir nicht, jedoch um das gerade Rücken mancher Bilder in manchen Köpfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...