Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Nachdem ich ja schon auf einen C4 CC als Nachfolger für meinen Xsara spekuliert habe, ist mir gerade aufgefallen, dass ein C4 Pluriel ja viel logischer wäre. PSA könnte so auch die markenspezifische Trennung in Stahlklappdach und variablem Stoffdach aufrecht erhalten.

Hab grad mal gegoogelt und auch erste Computergrafiken zu einem möglichem C4 Pluriel gefunden: Siehe hier.

Das passt! Für mich dann bitte einen C4 Pluriel VTS mit 177 PS! ;-)

Geschrieben

WOW - Toll

Ich würde meinen C3 Pluriel verkaufen und mir einen C4 Pluriel kaufen - GARANTIERT !!!!

Geschrieben

Hallo!

Bei aller Begeisterung. Mal ehrlich: schon in der Kleinwagen-Klasse sind die Leute kaum bereit, viel Aufwand zu betreiben, um ganz offen fahren zu können. Bei den Kompaktwagen sind die Leute gerade noch bereit, einen oder zwei Sicherheitsbügel zu lösen. Das Öffnen des Wagens soll eben bequem, schnell und elegant vonstatten gehen. Wenn Citroen beim Kleinwagen noch keine Lösung gefunden hat, die Bügel im auto unterzubringen, wie soll das dann erst bei einem Kompaktwagen mit noch größerem Dach klappen?

MFG

Geschrieben

Hallo Wolfgang!

Deine Argumentation ist richtig - wenn Citroen ein unabhängiges Unternehmen wäre, denn Stahlklapp-CCs lassen sich bestimmt besser verkaufen als Pluriels. Aber Citroen ist nun mal Teil von PSA und diese könnten sagen: Wer ein bequemes, automatisch klappendes Kompakt-Cabrio will, soll halt einen Peugeot kaufen und die Minderheit, die mehr Wert auf Ultravariabilität (und einen günstigeren Preis) legt, kauft sich den C4 Pluriel.

Ich hoffe mal fröhlich weiter. Versteh außerdem garnicht, wieso "die Leute" immer die Bügel abmontieren müssen, aber das führt nur zu einer Pluriel-Grundsatzdiskussion...

Servus,

Highlander

Geschrieben

Ich würde es schick finden! Und gut zu gesicht stehen würde es dem C4 auch!

Nur leider kann ich mich mit den Prognostitierten Daten nicht anfreunden!

Wenn die anno 2007 immernoch mit den aktuellen Motoren rumfahren dann :-|

"La future Citroën C4 Pluriel en dix points

Cabriolet sur base de C4

Arrivée possible en 2007

Plateforme et emboutis du Coupé (trois portes)

Quatre places assises

Toit souple rétractable avec lunette arrière en verre

Arches démontables en deux parties et transportables

Moteurs essence : 1.6 16V 110 ch et 2.0 16V 180 ch

Moteurs diesels : 1.6 HDi 110 ch et 2.0 HDi 138 ch

Boîtes manuelle et Sensodrive

Prix : à partir de 19 000 euros (124 600 F)*"

Denn was sich allein in 2 Jahren Dieselzeit tut geht unter keine Kuhhaut und 2007 wollen wir doch schon den 1,6 Liter Turbo von PSA/BMW sehen oder?

Cu Mario

Geschrieben

Diese "dix points" sind ja auch nur Vermutungen. Wenn es 2007 neue Diesel von PSA gibt, werden diese ja wohl auch im C4 Pluriel verbaut werden.

Interessant ist aber vor allem

"Arches démontables en deux parties et transportables"

Also in zwei Teile demontierbare und TRANSPORTABLE Dachbögen. Und mit transportabel ist hier bestimmt nicht der Transport von Hand in die Garage gemeint, sondern die mögliche Unterbringung im Kofferraum. Damit wär dann endlich mal der Hauptkritikpunkt am Pluriel aus der Welt.

*weiterträum*

Geschrieben

Jupp das würde ja heißen das man die Dachträger zerlegen kann und dann im Fahrzeug verstauen kann! Das wäre natürlich super und ich würde den Kaufvertrag unterschreiben. :-)

Cu Mario

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wage mal zu behaupten, dass es nicht möglich ist, zerlegbare Dachträger zu konstruieren, die so stabil sind, dass sie einen Fahrzeugüberschlag standhalten...

Grüße, Basti

Geschrieben

Sofern mit Überrollbügel gepaart, könnte ich mir das aber schon vorstellen. Das geht bei anderen Cabrios ja auch auch unsichtbar. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...