Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Vom Dieselmotor im C1 wurde bis jetzt offiziell nur verraten, dass er 40kw/54 PS leistet und vom 1,4 HDI abgeleitet wurde. Da bleibt also einiges offen:

es könnte sich um einen 1,1l-3-Zylinder TD handeln, um einen 1,4 l-4-Zylinder mit gedrosselter Leistung usw. Könnte aber doch auch sein, dass es sich um einen 1,4l-Saugdiesel handelt? Kann das CommonRail-Systhem überhaupt bei einem Saugdiesel zum Einsatz kommen? Vielleicht weiss da jemand was.

MFG

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

".... Kann das CommonRail-Systhem überhaupt bei einem Saugdiesel zum Einsatz kommen?..."

Yes, klar geht das. Gibts auch schon länger bei Gewerbefahrzeugen.

Geschrieben

Falls es verwandt (ohne alte Diesel-Stinker-Nebler-Rappler-Hysterien zu wecken) ist mit dem TDi, gibt es das seit längerem bei VW als SDI. Nicht zu verwechseln mit SDI aus den USA, was Georg doppel-U jetzt nachbaut, war vom regierenden Cowboy seinerzeit erdacht worden.

Geschrieben

Hallo!

@Peter V:

Kannst Du ein Beispiel für ein Fahrzeug mit Saug-Diesl und CommonRail nennen?

@blossom: kann mir nicht vorstellen, dass PSA wie VW einen Diesel ohne Common Rail anbieten wird.

MFG

Geschrieben

Hi!

Ob Pumpe-Düse oder Common Rail, ist doch egal. Tatsache ist, dass es bereits direkteinspritzende Saugdiesel gibt. Aber interessant ist, dass VW und Audi sich langsam vom Pumpe-Düse System abwenden und auch schon wieder Motoren mit Common Rail Technik anbieten...

Gruß

Fred

Geschrieben
...sich langsam vom Pumpe-Düse System abwenden und auch schon wieder Motoren mit Common Rail Technik anbieten...

Die hubraumstarken Diesel sind ja jetztt schon CDi-Motoren.

Siehe: Touareg

Geschrieben

Hallo!

Der aktuelle VW-SDI-Motor hat MW keine Pumpe-Düse, sondern eine Verteiler-Einspritzpumpe. Ich kenne bis dato weder einen CommonRail-Saugdiesel, noch einen Pumpe-Düse-Saugdiesel und frage mich daher, ob das nur Zufall ist (insbondere was die Kombination CommonRail und Saugdiesel angeht).Ich lasse mich natürlich gerne an einem konkreten Beispiel vom Gegenteil überzeugen.

Am Rande: VW/Audi stellen auch nicht grundsätzlich auf CommonRail um. Die 2,5-R5 und 4,9l-V10 TDI-Motoren sind z.B. Pumpe-Düse-Aggregate. einen Sinn kann ich bei dieser Zweigleisigkeit aber auch nicht erkennen.

MFG

Geschrieben

Natürlich GEHT das, der Einspritzdruck wird ja nicht vom Turbolader erzeugt ...

Die Zweigleisigkeit bei VW/Audi ergibt sich m.W. daraus, dass VW und Audi jeweils eigene Motorentwicklung betreiben - und nur Audi hat sich von Pumpe/Düse wieder verabschiedet. Die Motoren tauchen natürlich bunt durcheinander im Modellprogramm auf ...

Geschrieben

hallo!

Super Infos. Also handelt es sich bei dem 54 PS-Aggregat um einen Turbomotor.

MFG

Geschrieben

Hallo!

Zum Vergleich gerade nochmal der AX 1,4 D:

ähnliche Leistung (52 PS, allerdings bei satten 5000 U/min), aber 83 Nm max. Drehmoment.

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...