Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

das ist ja fast wie in einem "Die nackte Kanone Film", wenn die Bösewichte von ÖL, Gas, Kohle und Kernkraft miese Machenschaften abziehen.

Gernot

Geschrieben

Hi!

Die Jungs von GM sind halt Cowboys, keine Indianer...

Gruß

Fred

Geschrieben

aber gelesen warum sie das tun habt ihr hoffentlich scon, oder?

Was willste machen, wenn die Riesengeländepanzer gewollt werden und nicht diese Wagen!

Geschrieben

Wenn ich mir das so durchlese, kommt es mir vor dass GM grosse Probleme bekommt wenn kein Öl mehr vorhanden ist (Wenn sie bis dahinn sowieso nicht pleite sind!)

Geschrieben

oh mein Gott (den es nicht gibt), was soll das denn...

Nicht das Elektroautos jetzt der Weissheit letzter Schluss wären, aber das ist natürlich schon eine hoch sinnvolle Aktion von GM...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

naja. das ist im kapitalismus ja gängig. da werden tomaten oder andere Lebensmittel vernichtet, oder auch ware, um den Preis zu erhöhen.

Die Trabbis wurden ja auch eingeschreddert und nicht wiederverwendet.

Das solche Aktionen wenig Sinn machen, ist klar. Citroen hat ja, wie ich

gehört habe auch schon autos oder ersatzteile eingestampft, oder ?!

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

Die Trabbis wurden ja auch eingeschreddert und nicht wiederverwendet.

Was willst Du denn da wiederverwenden?

Geschrieben

"oh mein Gott (den es nicht gibt), "

Na, dann konnten wir diese Frage ja auch letztgültig klären....;-)

Gruß

Jörg

Geschrieben

Guter Grundstoff für eine lange, sehr lange Diskussion. Sagte ich sehr lange? Ich meine natürlich sehr sehr lange... ;-)

Gruß

Fred

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

"42"

das Internet findet dieser Text ist zu kurz.

Ist das Internet böse?

Geschrieben

Soll irgendwo eine intergalaktische Schnellstrasse gebaut werden ?

Geschrieben

Jo, die Antwort auf alle Fragen ist 42. Ist aber auch nicht mehr der letzte Schrei. Ein Bekannter hat einen Kult um die Kultzahl "43" aufgebaut, die angeblich überproportional oft auf den verschiedensten Gegenständen vorkommt...

Gruß

Fred

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

"Was willst Du denn da wiederverwenden?"

Die Karosse. E-Motor rein, fertig ist das E-mobil.

Leichtbau. Rostet nicht.

Und verpestet die Luft nicht mehr.

Geschrieben

@Kugelblitz: Das ist unter Bauingenieuren die "12":

* 12 Monate

* 12 Stunden

* 12 Apostel

* 12 Zwerge

* Ali Baba und die 12 Räuber (die anderen 28 waren nur Gäste)

* b+h^3/12

* ...

@mclane: Wozu Kraftwerke ? Bei uns kommt der Strom aus der Dose !

Haste dir mal die Tagebauregion in der Lausitz angesehen ? Vielleicht auch ne Überlegung, ob sich ständig steigende Elektroenergie-Mengen lohnen.

Geschrieben

Der EV1 ist/war ein so tolles Auto! Ich würde mir sofort einen kaufen, wenn die nicht nur California zugelassen wären... Ausserdem ist das genauso eine Sache gewesen, wie mit dem M35. Test am Endverbraucher.

Geschrieben

Ich erinnere im gleichen Atemzug an den Rumpler Tropfenwagen! Zu Hauf in "Metropolis" von der Klippe gestürzt!

Geschrieben

wir hatten hier auch tagebaue. ich bade jeden sommer in einem. lohnenswerter punkt, darüber mal nachzudenken, braunkohle ist ja mittlerweile "alternative energie" geworden :/

mclane: da war schon ein elektromotor drin... nur mal so am rande...

Geschrieben
kuhli 1 postete

aber gelesen warum sie das tun habt ihr hoffentlich scon, oder?

Was willste machen, wenn die Riesengeländepanzer gewollt werden und nicht diese Wagen!

Den Sm haben sie auchnicht verkauft wie warme Semmeln. Birotor hat keiner hergegeben.

Was wäre, wenn das jeder machen würde? Frist ist um, wir liefern keine Teile mehr, aufkaufen und verschrotten ist billiger...

Wenn man ihn anders vermarktet hätte und nicht nur in 2 von 50 Staaten, hätten sie auch mehr verkauft. Das ist dich auch ein Witz.

Die Auflagen, die zu erfüllen waren haven das Ganze wohl auch eingebremst. Und kaufen konnte man ihn doch eh nie!

So ähnlich ist es doch mit dem Smart-Konzept passiert...

Mr wird übrigens schlecht wenn ich das Bild angucke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...