Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen zusammen!

Habe heute zur Garagenkonsolidierung ;) einen schon ewig eingebunkerten CX Prestige C-Matic (1977, flach) reanimieren müssen. Das ging noch einfach - etwas Kontaktpflege an Verteiler, Unterbrecher und Zündspule, frisches Benzin in den Tank, ein paar Sprüher aus der StartPilot-Dose, und ... ES LEBT! IGOR, BRING DAS GEHIRN! MWAHAHAHAHAHAaaa

Ahem.

Und nun zur Frage: Leider ist das ganze schöne Benzin gleich wieder davongelaufen, es leckt am rechten Längsträger hinten, wo die Leitungen die Biege machen nach oben Richtung Tank.

Konstruktive Vorschläge bitte!

Geschrieben

Hilfe, Hilfe, ich werde ignoriert!

Hatte denn noch niemand hier eine lecke Benzinleitung beim CX?

Geschrieben

Ja doch, schoene Geschichte ;-) Meine Erfahrungen beschraenken sich auf CX-Break Diesel aber da bleibt wohl nichts anderes, als den Benzintank auszubauen. Da er schon mal leer ist, sollte das kein Problem sein. Dabei gleich die Kontakte fuer die Tankanzeige reinigen/fetten. Insgesamt jedoch, insbesondere wenn der Motor nicht mehr laeuft und ohne Buehne, keine sehr schoene Arbeit. - Til

PS: Darauf achten, mit dem Tank nicht die Hydraulikleitungen zu den hinteren Federzylindern zu beruehren, die fangen dann gerne an zu zischen ;-((

Geschrieben

Hallo,

warum Peter den Tank ausbauen soll, ist mir nicht ganz klar. Handelt es sich denn um einen Vergaser oder Einspritzer? Ich kenne die Vorgehensweise nur beim Einspritzer.

1. Wagen hinten aufbocken oder auf Auffahrrampen fahren.

2. Im Kofferraum den Deckel abnehmen, der den Bereich des Tankanzeigengebers/ des Anschlusses der Benzinschläuche verdeckt.

3. Schläuche oben am Tank sowie unten an der Benzinpumpe sowie ebenso den Rücklaufschlauch am Plastikrohr, was von vorne kommt, lösen.

4. Beide Schläuche ausbauen, neue Schläuche zuerst oben am Tank ausbauen, dann nach unten durchfädeln. Anschließen, Auto abbocken, fertig!

Grüße

Alex

Geschrieben

Hi,

sorry, es ist ja ein Vergaser, habe den Hinweis auf den Unterbrecherkontakt überlesen... Aber die Anschlüsse in Richtung Tank dürften im Bereich der Hinterachse ähnlich sein.

Grüße

Alex

Geschrieben

Sind sie leider nicht, denn beim Einspritzer findet sich dorten eine Benzinpumpe, die der Vergaser nicht hat ... und gemeinerweise gab's bis mindestens zum 1981er Modell die Deckelchen im Kofferraumboden bei Berline und Prestige auch nicht. Werde also in den sauren Apfel beißen, den Tank ausbauen und die Leitungen ersetzen. (Der Motor läuft ja wie eine Eins, sogar die Halbautomatik kuppelt geschmeidig wie keine zweite.)

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben

Hi,..

ich dachte gerade ich hab mich verlesen... Da soll ein Deckel sein??,.. schön waere es ja... mein Tankgeber zickt auch herum (80'er CX Break) und da ich den kompletten Laderaumboden gerade entlackt und entrostet habe, konnte ich bis auf die Schraube für den Tank ansich (hinten Mitte) keinen Deckel zum Tank entdecken. Nur eine wenige cm kleine Abdeckung, die mich auf den Tank schielen lässt.

Schade;-)

MfG

Andreas

Geschrieben

Bei Berline und Prestige mindestens ab dem 1984er Modell (aber im 1981er sicher noch nicht) gibt's zwei Löcher (mit Plastikstopfen) im vorderen Drittel des Kofferraumbodens, eben um an den Tankgeber und die Schlauchanschlüsse herankommen zu können. Beim Break gab's das m.W. nie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...