Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angefangen hat das Dilemma mit meinem XM, als sich bei einer beschaulichen Autobahnfahrt auf dem Berliner Ring bei mir die Neugierde breitmachte und ich mir ins Gedächtnis rief, dass ich mit meinem V6 doch eigentlich zur Krone der automobilen Schöpfung gehöre - gemäß des Leitmotives "Rasen, wie Gott in Frankreich" schob ich langsam das Benzinvernichtungspedal Richtung Bodenblech und erfreute mich am Anblick der ruckelnden, aber stetig wandernden Temponadel.

Dass ging so etwa bis 220 gut, dann explodierte mein Kühlerschlauch, der obere einer, also der Rücklauf vom Motor zum Kühler. Kurzes Fluchen, etwa 8 Minuten Selbstgeisselung und ran ans Telefon - Glück gehabt, die Jungs von Burdinski in Schönfließ haben nicht nur Ahnung, sondern auch einen V6 in Schlachtung und ich einen neuen gebrauchten Kühlwasserschlauch. In der Folgezeit hatte ich immerwieder Ärger mit zu hoher Wassertemperatur und Wasserverlust - mal starker Natur, mal nur schleichend !

Die Diagnose, für mich als alten Cit-Veteran nicht schwer - Riss im Zylinderkopf oder in der Dichtung, der nur bei Last und im warmen Zustand auftritt. Nun macht mir die Diagnose keine Angst mehr, da ich schon bei zwei CXs das gleiche Problem mit dem Motordichtmittel von Holts erfolgreich behandelt habe. Beide CX waren Diesel und die haben ja bekanntlich eine wesentlich höhere Kompression, als mein V6.

Nun muss man eigentlich, um dieses Dichtmittel anzuwenden das Thermostat ausbauen, aber nach einem dreistündigen Versuch kam ich zu der zwangsläufigen Erkenntnis, dass man sich nicht immer an die Gebrauchsanweisung halten muss und schon garnicht, wenn man dass blöde Ding nicht ausbauen kann - bei der Gelegenheit noch einen schönen Gruss an den verantworlichen Ingenieur bei Cit und lass dich nicht von mir erwischen !

Dichtmittel rein, ein paar Tage wirken lassen, Dichtmittel wieder raus und dann die spannende Frage nach der Wirkung - MÄßIG. Das Problem war schon gemildert, aber ein Wasserverlust immer noch vorhanden. Zwei Tage habe ich gesucht, bis mir ein winziger Haarriss im Ausgleichsbehälter ins Visier kam. Da das Plastikteil nicht viel kosten kann, schnell mal zum Citroenhändler in meiner Nähe (der bietet gleichzeitig auch OPEL an und dass kann ja nix Gutes heissen), den von mir bereits gefürchteten Guten Service der Citroenhändler genossen und nach einer Stunde Wartezeit die Info erhalten, dass das gute Teil im Ersatzteilkontingent längst ersetzt wurde und ich auch noch den neuen Wasserstandsfühler und Deckel brauche - 95 Euroooooooooooooo. Ich bin einfach kommentarlos gegangen.

Also wieder zu meiner Gebrauchtteilquelle s.o. und Behälter ausgebaut. Jetzt ist alles wieder gut und ich strahle. Zur Belohnung habe ich meinem XM die 17 Zöller Sommerreifen aufgezogen und nächste Woche bekommt er die Klimaanlage gewartet und befüllt.

Schönes Schweben und denkt auch mal wieder an die armen Normalos im Strassenverkehr, dessen Autos zwar einfach funktionieren, aber langweilig sind.

HVL - XM 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...