Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Michael

Natürlich. Gut möglich dass der nächste ein C4 wird. Vom Fahrwerk her wird es etwas schwer, da bin ich von Anfang an doch recht verwöhnt. (BX GTI - Xantia 1.9TD) Aber das ist ein anderes Thema ;)

Geschrieben

@leo: hast du die oz in 17 oder 18zoll bestellt? würde mich interessieren, wie lange du drauf wartest, ich hab auf meine 18zöller fast 6 wochen warten müssen...;-(

jetzt sind sie aber drauf und sehen klasse aus!!;-))

heute gibts die erste autobahnfahrt mit sommerreifen...mal sehen was da noch so geht mit den breiten schuhen drauf...;-))

grüssle!

flo

Geschrieben

Wow sehr schönes Auto. Besonders das Leder sieht spitze aus. Super entscheidung.

Glückwunsch!

Geschrieben

die OZ hat der händler bei citroen bestellt. wann sie geliefert werden, weiß ich noch nicht. es sind die 17zöller, da ich darauf auch die serienreifen fahren darf. noch ein satz reifen bzw. das ganze als kompletträder wäre mir zu teuer geworden. 225er brauche ich auch nicht wirklich, außerdem werden auf dem komplettrad michelin pilot primacy geliefert, während ich ab werk den pilot exalto drauf habe, der der bessere reifen sein soll. wird aber auch so ein kleines loch in die kasse reißen...

Geschrieben

@Flo wo bleiben die Bilder??????

Cu Mario

Geschrieben

ich kann die nicht online stellen. ich schicke dir die per mail, kanst du das dann übernehmen mario??;-)

@leo: da sind michelin pilot sport 2 drauf auf der ozfelge.

grüssle!

flo

Geschrieben

das kann aber nur auf der 18er der fall sein.

die 17er hat die pilot primacy drauf, die habe ich nämlich bereits live gesehen.

Geschrieben

stimmt, du hast recht leo, die ps 2 sind nur auf den 18zoll drauf...verstehe gar nicht warum das so ist.

grüssle!

bin schon gespannt, ob mal ein treffen der c4-fahrer zustande kommt...

flo

Geschrieben

falls wolfgang bis dahin nicht das dieselfahren in D verboten hat, kann ich vielleicht teilnehmen... :-)))

Geschrieben

schön. auf mich trifft das gleiche zu. man sieht sich also dann...;-))))

ACCM Federbein
Geschrieben

Treffen ? Wie ? Wann ? Wo ?

Und ohne Wolfgang ? suuuper ?

Ich komme.

Geschrieben

Treffen? Gute Idee, Flo ;-)

Bin auch mit von der Partie

Geschrieben

na dann sollten wir vielleicht mal einen neuen thread eröffnen und termine und lokalitäten diskutieren...;-))

hiermit gebe ich übrigens auch öffentlich zu, dass die idee zum treffen nicht von mir stammt, sondern vom geschätzten herrn promac...;-))

so, jetzt ist es raus und mir geht es viel besser...;-)))

grüssle!

flo

Diesel_Inside
Geschrieben

So bin aus Italien zurück und muss von viel Licht, aber genausoviel Schatten berichten!

1. Das Auto macht Spass! Vor allem auf den Alpenpisten in Österreich und Italien. Bin nämlich bewußt ohne Pickel, Brenner oder ItalienMaut an den Gardasee gedüst und habe mir nen paar Pässe über 2200m gegönnt. :-)

Die Kurvenhatz mit dem VTS ist wirklich genial, Ich habe mir so einige Duelle mit den Zweirädrigen Hochdrehzahlorgeln geleistet!

C4@2200m.jpg

2. Der Verbrauch hat sich mitlerweile bei ca. 9.1l/100km eingependelt, wobei ich, wenn er bei 230km/h Tacho (235km/h GPS!!!!) in den Begrenzer dreht ca. 24l/100km verblase.

3. jetzt kommen wir zu den Negativen Sachen!

Wie kann es sein das Citroen ein Auto baut, welches bei 200km/h beginnt auseinander zu fallen?

Dieses Bild hat sich mir heute geboten als ich mit meinem C4 zu Hause eingeflogen bin:

radlauf.jpg

Ist das zu fassen? da hat es die Radlauf innenverkleidung abgelöst! Diese kleinen dummen haltefropsen haben sich auf beiden seiten verabschiedet und hängen nur noch lose rum! Den linken Radkasten hat es gegen den Reifen gedrückt und wegrasiert!

Aber es geht noch weiter...

im Motorraum sah es so aus...

schurze.jpg

dort ist nämlich auch nen Profen der Schürzenbefestigung abgegangen und lag einzeln im Motorraum rum!

Naja morgen werde ich das mal meinem freundlichen vorführen!

Cu Mario

p.s. die rückholfeder des Fahrergurtes ist extrem schlapp und zieht den Gurt nicht ordentlich ein. Das werde ich morgen auch gleich ansprechen!

Geschrieben

Hallo!

Schönes Auto.

Der C4 zeigt wirklich deutlich, dass ein selbstbewusster Auftritt auch einem Citroen gut stehen kann.

Zur defekten Radhausverkleidung fällt mir nur folgendes ein:

Bei dem damls noch fast nagelneuen Peugeot 405 meines Vaters hatte sich bei einem der (werksseitig montierten) Kleber-Reifen auf der Autobahn das Profil gelöst und die Radhausverkleidung zertrümmert.

Nachdem ich mal mit meinem ZX bei hoher Geschwindigkeit in einen überschwemmten Straßenabschnitt gefahren war, hatten sich die beiden vorderen Radhausverkleidungen gelöst.

MFG

Diesel_Inside postete

So bin aus Italien zurück und muss von viel Licht, aber genausoviel Schatten berichten!

1. Das Auto macht Spass! Vor allem auf den Alpenpisten in Österreich und Italien. Bin nämlich bewußt ohne Pickel, Brenner oder ItalienMaut an den Gardasee gedüst und habe mir nen paar Pässe über 2200m gegönnt. :-)

Die Kurvenhatz mit dem VTS ist wirklich genial, Ich habe mir so einige Duelle mit den Zweirädrigen Hochdrehzahlorgeln geleistet!

2. Der Verbrauch hat sich mitlerweile bei ca. 9.1l/100km eingependelt, wobei ich, wenn er bei 230km/h Tacho (235km/h GPS!!!!) in den Begrenzer dreht ca. 24l/100km verblase.

3. jetzt kommen wir zu den Negativen Sachen!

Wie kann es sein das Citroen ein Auto baut, welches bei 200km/h beginnt auseinander zu fallen?

Dieses Bild hat sich mir heute geboten als ich mit meinem C4 zu Hause eingeflogen bin:

Ist das zu fassen? da hat es die Radlauf innenverkleidung abgelöst! Diese kleinen dummen haltefropsen haben sich auf beiden seiten verabschiedet und hängen nur noch lose rum! Den linken Radkasten hat es gegen den Reifen gedrückt und wegrasiert!

Aber es geht noch weiter...

im Motorraum sah es so aus...

dort ist nämlich auch nen Profen der Schürzenbefestigung abgegangen und lag einzeln im Motorraum rum!

Naja morgen werde ich das mal meinem freundlichen vorführen!

Cu Mario

p.s. die rückholfeder des Fahrergurtes ist extrem schlapp und zieht den Gurt nicht ordentlich ein. Das werde ich morgen auch gleich ansprechen!

Diesel_Inside
Geschrieben

Habe das heute meinem CitHändler gezeigt und die bestellen nen neuen Innenkotflügel! Dabei haben sie wohl gleich gesehen das ein neuer Befestigungssatz für die Radläufe von Citroen ausgeliefert wird. Naja dann können die bei mir mal alle wechseln.

So heute sind meine Eibach Feder gekommen:

eibach.jpg

Werden am Montag eingebaut! Naja mal kucken!

Cu Mario

stefanstahl77
Geschrieben

hallo ihr !!!

endlicich wieder internet

habe jetzt auch endlich meine 1400 km drauf, damit ich ihn mal hochdrehen kann.

hoffe dass er bei mir nicht so auseinander fällt wie bei dir!!!

hast du schon was wegen der "fehlenden halterung " rausbekommen???

ist echt ärgerlichda kauft man sich ein schönes auto und das ist der dank dafür!!!

grüsse stefan

Diesel_Inside
Geschrieben

@stefan? was meinst du? das ding vorne im Radkasten rechts? Jupp das ist nur links verbaut, da dort das getriebe sitzt!

was anderes: Macht dein händler bei dir nen Ölwechsel @ 1500-2500km Durchsicht?

So habe heute 6 Stunden lang mein Auto geputzt (innen/außen) Dabei habe ich die erste Schicht Liquid Glass aufgetragen und lasse es nun 4 Stunden in der Abendsonne einbacken! Der hervorgerufene Tiefenglanz ist schon jetzt beachtlich.

Morgen folgen dann Schicht 2-3

Cu Mario

p.s. Tieferlegung kommt wohl er Donnerstag rein, da dann erst der Innenkotflügel (der mit dem Lochfraß) geliefert wird und dieser ja gleich mit getauscht wird.

Geschrieben

ölwechsel bei der ersten inpektion ist nicht vorgschrieben seitens cit.

wird also nur auf kundenauftrag hin gemacht. wenn er ohne auftrag gemacht wird, braucht er auch nicht bezahlt zu werden. ist dann ein netter service....

ich habe aber bei allen meinen cits den ölwechsel machen lassen bei 2000.

zwei jahre und 30.000 erscheinen mir als intervall für die inspektionen sowieso sehr optimistisch, ich werde den pollenfilter und ggf. den luftfilter früher wechseln lassen.

Diesel_Inside
Geschrieben

So heute hat er seine Einbach Federn eingepflanzt bekommen!

Resultat?

C4_Eibach.jpg

C4_Eibach1.jpg

vorne ist er genau 32mm tiefer und hinten 28mm

Fahrgefühl! Wirklich der Hammer ich wurde wiedereinmal nicht von einem Eibach ProKit enttäuscht! Auf der Straße kaum merklich härter aber in Kurven schön straff und nicht mehr so weich!

Wirklich ein optimaler kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit im Grenzbereich.

Einbau war ok! Hinten war es ne Sache von 10 Minuten, aber vorne ist es schon ziemlich kompliziert, da die Dome genau bei der A-Säule sind und somit erst diese Plastikmanchette runter muss und dazu erstmal die Scheibenwischer abgebaut werden. War schon ne ziemliche Fummellei, aber wenn man einmal weiß wie es geht dann rollts. Ich kann nur jedem raten das ganze mit ner Hebebühne durchzuführen, am besten bei seinem Cit Händler. Habe ich auch so gemacht.

stefanstahl77
Geschrieben

hi diesel zu deinem bild vom motorraum - bei mir sieht das auch so aus

hast du ne ahnung wie und wo man aus dem motor noch ein paar ps mehr rausbekommt???

lg stefan

Geschrieben

@Diesel_inside

Kannst du mir ein paar Tipps geben bezüglich waschen und polieren etc. Da mein Auto ja auch neu ist habe ich jetzt noch die Chance den Lack bestens zu pflegen sodass er auch in 2 Jahren noch wie neu aussieht. Wie wäscht du dein Auto? Waschanlage oder Hand und wenn mit Hand was nimmst du dann für ein Putzmittel.

Ich danke dir schonmal im vorraus. :)

Geschrieben
Diesel_Inside postete

2. Der Verbrauch hat sich mitlerweile bei ca. 9.1l/100km eingependelt, wobei ich, wenn er bei 230km/h Tacho (235km/h GPS!!!!) in den Begrenzer dreht ca. 24l/100km verblase.

Hallo,

eine Frage???????? Auf welcher Strecke konntest du so "langsam" fahren und wie lange hat es gedauert bis er oben war?

Moni

Diesel_Inside
Geschrieben

@Moni auf der BAB! Er geht sehr zügig auf ca. 220km/h die letzten km/h sind ziehmlich zäh!

@VTRPower ich habe meinen Lack mit Liquid Glass versiegelt! Dieses Produkt von http://www.petzoldts.de das ist wie ne Glasschicht die sich über den Lack legt und im sonnenlicht eingebrannt wird. Dies macht den Lack extrem wiederstandsfähig und erzeugt einen sehr schönen tiefenglanz!

Wichtig! Da Citroen den Lack einbrennt, sollte die Orga Nummer mindestens 4 Wochen her sein!

hier noch zwei sehr nütziche links:

http://www.google.de/url?sa=U&start=19&q=http://www.petzoldts.de/&e=9707

http://www.webcheck.de/content/view/13/9/

@stefanstahl77 jupp gibt es, ich werde berichten wenn ich ihn auf ca. 200ps aufgeblasen habe.

Cu Mario

Geschrieben

@ Diesel_Inside

Scherzkeks! Auf welcher BAB??

Mit dem zäh habe ich bei meinem auch festgestellt. Irgendwann kapiert er hoffentlich dass er schneller kann!

Moni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...