Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte gestern meinen WoWa aus der Werksatt geholt, das Gespann vorm Haus abgestellt und einige Zeit später entdeckt, daß unter dem Wagen eine Ölpfütze war. Kein Hyd. Öl, Motoröl.

Es tropfte leicht aus der großen ausgeschnittenen runden Öffnung der Motorabdeckung.

Gesamtöl auf der Straße ca.1-2 Esslöffel, schön zerflossen.

Von oben ist nichts zu sehen.

Wagen gestern etwas zurückgefahren, heute nichts mehr zu sehen, trocken.

Mein Verdacht:

Öldruckschalter???

Sitzt dieser auf der Motorrückseite??

Ich hatte mal so einen Schaden in F beim CX.

Danke für ev. Tips, werde am Montag mal zum Freundlichen fahren.

Günter

Geschrieben

Wasser aus der Klimaanlage? Öl verschwindet nicht über Nacht.

Geschrieben

Hallo Dirk,

ich war mir sicher, daß es Öl ist.

Eben habe ich eine Kanne Wasser über den "Ölfleck" geschüttet, merkwürdig, es "schillert" nicht.

Hinerlässt denn das Wasser der Klima Spuren auf der Straße??

Kondenswasser ist es mit Sicherheit nicht.

Gruß

Günter

Geschrieben

Hi Günter,

wurde denn kurz vorher Kühlflüssigkeit nachgefüllt? Die kann auf den ersten Blick wie Öl wirken.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

Ja, wurde getauscht, vor ca. 100 km!!! Anläßlich großer Insp. mit Zahnriemen und und und...

Hatte aber nicht kontrolliert, ob da was rausgelaufen war!

GRuß

Günter

Geschrieben

>Möglicherweise< zuviel eingefüllte Kühlflüssigkeit >könnte< jetzt per Überlauf wegen heißem Motor (vom Hänger ziehen) aus dem Kühlsystem herausgedrückt worden sein.

Geschrieben

Danke, leuchtet mir ein und werde das mal beobachten. Muß morgen weg, so um die 80 km.

Gruß

Günter

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Des Lösungs Rätsel:

Es ist definitiv Kühlflüssigkeit.

War heute beim Freundlichen.

Monteur öffnete die Haube, sagte sofort:

"Das ist der Ausgleichsbehälter, hat ja lauter weiße Flecken außen. Der wird gerne undicht."

Drückte Kühlsystem ab, die Brühe lief aus der Klebenaht des Behälters.Auch gut von unten auf der Bühne zu sehen.

Meister kam vorbei und sagte:

Das ist ene Schwachstelle beim V 6.

Behälter bestellt, soll morgen kommen.

Ach ja:

Gestern ziemlich über die A gehetzt, deshalb außen am Behälter die eingetrocknete, ausgetretene Flüssigkeit.

Gruß aus MZ

Günter

Geschrieben

Kenne ich, musste auch schon den Ausgleichsbehälter wechseln lassen.

Ist ne Krankheit bei dem Wagen...........

Gruss

/Axel

Michael Strauchmann
Geschrieben

Hi,

scheint eine Krankheit mehr auf der langen Liste der Krankheiten beim X2 V6 zu sein :-(( ! Kühler, Heizungskühler, Ausgleichbehälter und und und ....

Die Liste wird immer länger. Hauptschwachpunkt scheint das gesamte Kühlungs-und Heizungssystem zu sein.

@Softrider: was mich interessieren würde: hat´s im Wagen nach Frostschutz gerochen, als der Behälter undicht wurde oder nicht?

Gruß an alle V6 - Leidensgenossen!

Michael

Geschrieben

hat´s im Wagen nach Frostschutz gerochen,

komisch:

Letzte Woche meinte meine Frau,im Wagen riecht was. Ich habe nichts bemerkt.

Aber wo du das so fragst??

Gruß

Günter

Geschrieben

Nein, hat kein bisserl gerochen, es war nur eine grünliche Pfütze unterm Auto.

Der Dampfblasenabscheider ist übrigens auch so ein Krückenteil....... ;-((

Gruss

/Axel

Geschrieben

So, Schaden behoben:

Ausgleichsbehälter 53 Öken, Gesamtrechnung 148 Öken.

Klebe(Schweiß)naht des alten Behälters war rundum undicht.

Plastikschrott!!!!

Gruß

Günter

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Günter,

kleine Nachfrage: welches Baujahr hat Dein X2 V6 ??

Geschrieben

Bj. 7.98 und 98TKM drauf (1. Hand).

Gruß

Günter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...