Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Achtung: das interessiert sicher nicht jeden!

Seit gut 2 Jahren bin ich regelmäßig in diesen informativen Forum aktiv.

Dennoch haben sich 2 spezielle Fragen bisher nicht klären lassen:

1) warum wird der 2,2l-158-PS-Motor im C5 nicht angeboten?

Bei Peugeot gab den Antrieb bereits im 406 und im C5-Gegenstück 407.

2) im C5 blieb es beim 2,2 HDI automatik, beim 407 wird auch der 136-PS-2,0er mit automatik geliefert.

MFG

Wolfgang

Geschrieben

zu 1): keine Ahnung.

zu 2): kommt im Herbst mit 5-Gang-Automatik.

Martin

Geschrieben

Dazu fällt mir auch noch etwas ein:

3) warum der C5 nicht mit einem stärkeren Dieselmotor ausgestattet wird, hätte PSA doch gleich drei Optionen:

- den 2,7 V6 HDi mit 204 PS aus 607/S-Type,

- den eigenen 2,2 HDi, mit Common Rail II auf ca. 170 PS aufgemotzt, oder zur Not auch

- den 2,2 Diesel mit 155 Pferden vom Mondeo

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben

Hallo!

Der 2,0l-Dieselmotor im Ford Mondeo/Jaguar S-type/Mazda 6 hat nichts mit dem 2,0l von PSA zu tun... Das ist ein eigener Motor des Ford-Konzerns. Der 2,2l im Mondeo ist von dem Ford 2,0l-abgeleitet....

Der PSA-2,0l wird im Ford Konzern ausschliesslich bei Volvo und im Focus eingesetzt.

M. W. ist die Diesel-Allianz zwischen Ford und PSA auf der Entwicklungsseite gar nicht so eng wie sie sich darstellt: der gemeinsam genutzte 2,0l ist MW eine waschechte PSA-Entwicklung und der 2,7l-V6 eine waschechte Ford-Entwicklung.

Warum der V6-Diesel im aktuellen C5 wohl nicht mehr angeboten wird?

Die Marge des C6 dürfte höher sein.

Dito 407/607.

Um einen der 2 Turbolader entledigt gibt es den 2,7l-V6 übrigens auch bei Land Rover (190 PS).

MFG

Amalfi postete

Dazu fällt mir auch noch etwas ein:

3) warum der C5 nicht mit einem stärkeren Dieselmotor ausgestattet wird, hätte PSA doch gleich drei Optionen:

- den 2,7 V6 HDi mit 204 PS aus 607/S-Type,

- den eigenen 2,2 HDi, mit Common Rail II auf ca. 170 PS aufgemotzt, oder zur Not auch

- den 2,2 Diesel mit 155 Pferden vom Mondeo

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben

Hi Wolfgang,

andereseits ist der Overboost, also eine kurzzeitige Erhöhung des Ladedrucks zur Steigerung des Drehmoments eigentlich aus dem Hause Ford, wurde aber für die PSA-Entwicklungen 1,6 und 2,0 HDi übernommen.

Glaubst Du denn, daß Ford auf Dauer zweigleisig fährt, und zwei absolut vergleichbare Motoren mit annähernd gleichen Werten in Hubraum, Drehmoment und Leistung verbaut? Das kann doch nicht rentabel sein. Ich könnte mir vorstellen, daß über kurz oder lang auch Mondeo, X-Type und Mazda 6 mit dem (meines Wissens moderneren) PSA Diesel fahren...

Liebe Grüße,

Martin.

(Wolfgang) postete

Hallo!

Der 2,0l-Dieselmotor im Ford Mondeo/Jaguar S-type/Mazda 6 hat nichts mit dem 2,0l von PSA zu tun... Das ist ein eigener Motor des Ford-Konzerns. Der 2,2l im Mondeo ist von dem Ford 2,0l-abgeleitet....

Der PSA-2,0l wird im Ford Konzern ausschliesslich bei Volvo und im Focus eingesetzt.

M. W. ist die Diesel-Allianz zwischen Ford und PSA auf der Entwicklungsseite gar nicht so eng wie sie sich darstellt: der gemeinsam genutzte 2,0l ist MW eine waschechte PSA-Entwicklung und der 2,7l-V6 eine waschechte Ford-Entwicklung.

Warum der V6-Diesel im aktuellen C5 wohl nicht mehr angeboten wird?

Die Marge des C6 dürfte höher sein.

Dito 407/607.

Um einen der 2 Turbolader entledigt gibt es den 2,7l-V6 übrigens auch bei Land Rover (190 PS).

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...