Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe bei meinem XM 2,5 TD Break hinten Comfortkugeln, weis aber nicht von welchem Hersteller. Die hat mir die Cit-Werkstatt eingebaut, weil ich bemängelt habe, das die Federung nicht ok sei. Kurze Stöße kamen viel zu hart durch. Aber statt die wirkliche Ursache zu suchen haben die mir Comfortkugeln eingebaut, obwohl ich eigentlich erwartet habe, daß ich Originalteile bekomme. Die Dämpfungswirkung ist meinem Gefühl nach nicht viel anders als bei den Originalkugeln, nur die Federwirkung ist weicher und geht dadurch auch weiter durch was man beim Anfahren besonders merkt, weil dann das Heck ganz runter gedrückt wird. Auf der Autobahn bei schnellerer Fahrt merke ich immer ein leichtes auf und ab am Heck. Beim Fahrverhalten könnte ich nichts negatives sagen, hat eigentlich eine gute Straßenlage. Das wird aber sicherlich an den Original Kugeln vorne liegen. Die finde ich allerdings schon recht hart, zumindest bei kurzen stößen wie Bordsteinkanten bei Einfahrten oder abgesenkten Gullideckeln. Die Hydractivkugel ist aber neu und die Federkugeln geprüft und gefüllt.

Jedenfalls bin ich der Meinung, wenn schon Comfortkugeln, dann vorne und hinten um eine ausgewogenes Federungsverhalten zu erzielen.

Gruß Steffen

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Mal eine grundsätzliche Frage zu Meisenkugeln:

Sind die Meisenkugeln 'Comfort' wirklich 'anders' (größere Bohrung, mehr Volumen), oder ist die Bezeichnung 'Comfort' nur ein Marketing-Gag?

Tratsis alain
Geschrieben

Auf meinem XM 1989 V6 waren hinten andere Kugeln eingebaut.Ich war nicht zufrieden mit dem Verhalten des Auto.Beim Gazgeben und in der Kurven war(meine Meinung nach) das Auto sogar gefährlich.Ich habe wieder originale eingebaut und der Unterschied ist grossartig.Die alte Kugeln waren länger,also mehr Volüme.Jetzt kann ich eindlich meine Hydractiv spüren und das Auto bleibt auch sehr komfortabel.Gruß.Alain.

Geschrieben

Hallo,

bezüglich Komfortfederkugeln halten sich hartnäckig einige Gerüchte aus grauer Vorzeit bezüglich Schaukelei und eines labberigen Fahrverhaltens.

Diese Vorbehalte sind m.E. heute sicherlich nicht mehr gerechtfertigt und die IFHS Kugeln sind etwas weicher gefedert, darauf abgestimmt mit einer etwas geringeren Dämpferkonstante und insgesamt aber einem ähnlichen Dämpfungsgrad wie Originalkugeln versehen.

Gernot

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

kommt sicherlich auch auf den schwerpunkt, das gewicht des autos etc. an.

comfortkugel im XM ist nicht dasselbe wie comfortkugeln im BX.

ich hatte am Xantia CX Comfortkugeln. kam sehr gut.

Tratsis alain
Geschrieben

Das Problem ist,ich habe keine Ahnung was was für Kugeln drin waren.Auf jeden Fall,nichts tolles.

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Tausche eine alte gegen eine neue und jede Kugel ist eine Comfort-Kugel, zumindest subjektiv.

Den selben Wagen (nicht den gleichen) sofort hintereinander bei gleicher Strecke mit verschiedenen, NAGELNEUEN Kugeln könnte vielleicht einen objektivierbaren Vergleich bringen. Aber wer kann das schon? Von daher mag vieles Einbildung sein. Folglich kommt es hier eigetnlich allein auf technische Daten an. Hat die jemand z.B. für Original- bzw. IFHS(Meisen)-'Comfort'-XM-Kugeln?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

An alle Citter,

Jörg 031 hat Recht!

Ich habe die Normalen Kugeln wiedereingebaut und habe jetzt das Gefühl das ich wieder schwebe.

Meine alten Kugeln waren so hart, das ich jetzt meine, ich hätte jetzt Comfortkugeln drin obwohl es "nur" die Normalen sind.

gruss und schweben aus ME

Hape

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...