Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schön, dass mein erster Eintrag in diesem Forum der 100te Eintrag in einem Thread ist. Ich bin ein wahrer Glückspilz. Zum Thema: Die C3s sind eindeutig in Griechenland. Habe in 15 Tagen Ferien dort 24 solche Autos gezählt. Die Gefahr, dass ich den gleichen C3 zweimal gezählt habe, scheint nicht allzu gross, da ich in dieser Periode 1500km allein in Griechenland zurückgelegt habe also dauernd von Ort zu Ort gefahren bin und nicht allzu lang in einer Stadt blieb. Die ersten zwei mit Athener Kennzeichen sah ich auf der Fähre in Ancona, nachdem ich in Italien keinen einzigen gesehen hatte. Sie waren auf dem gleichen Parkdeck mit mir untergebracht.

@PAO-1908, sorry dass ich mich von deinem Nick inspirieren lassen habe.

Geschrieben

für die warteschleife in sachen schiebedächer:

derzeit werden für die weltweite produktion ca. 20 (!!) stück produziert, da die dächer von hand (!!!) eingebaut werden müssen, weil die maschinelle produktion nicht funktioniert. rückstand in deutschland derzeit: ca. 1800 autos.

das heißt, stand von heute: frühe bestellungen (frühjahr 2002) werden voraussichtlich im februar 2003 produziert. die aus dem sommer/frühherbst 2002 bis mai 2003. neue bestellungen haben ca. 7 monate lieferzeit.

Geschrieben

Freunde von mir, wohnhaft in SüdNiedersachsen, haben sich heute einen roten C3 gekauft. Die wussten wie es geht. Nächste Woche werde ich mich zu einer Probefahrt einladen.

Gruß

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Leo H. postete

für die warteschleife in sachen schiebedächer:

derzeit werden für die weltweite produktion ca. 20 (!!) stück produziert, da die dächer von hand (!!!) eingebaut werden müssen, weil die maschinelle produktion nicht funktioniert. rückstand in deutschland derzeit: ca. 1800 autos.

das heißt, stand von heute: frühe bestellungen (frühjahr 2002) werden voraussichtlich im februar 2003 produziert. die aus dem sommer/frühherbst 2002 bis mai 2003. neue bestellungen haben ca. 7 monate lieferzeit.

Stimmt Leo !

etwa das gleiche hat mir heute mein Händler bestätigt. Sollen wir nun stolz sein auf ein Stück echter französischer Handarbeit ?

Und nun erst recht: ich will das Schiebedach !

Lachhaft bleibt nur, dass dieses Dach im TV weiter mit konstanter Boshaftigkeit und Ausdauer beworben wird. Warum verschaukelt man ahnungslose Interessenten so heftig ? Sind doch nicht alles ACCM, die den C3 mit eben genau diesem Dach möchten.

Gruß an alle SD-Interessenten

Klaus Köpke

Geschrieben

hallo horst,

was hat das mit "wissen wie es geht" zu tun, wenn man sich in südniedersachsen eine roten c3 gekauft hat???

hallo klaus,

tja, verschiss würde ich mal sagen. meine freundin darf jetzt wohl bis mai/juni warten.

ob nun accm oder nicht: spätestens beim händler fragt man ja nach lieferzeiten, und da wird dann die aktuelle situation auf schiebedachinteressenten wohl abeschreckend wirken.

beste grüße

leo

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Horst Ellrich postete

Freunde von mir, wohnhaft in SüdNiedersachsen, haben sich heute einen roten C3 gekauft. Die wussten wie es geht. Nächste Woche werde ich mich zu einer Probefahrt einladen.

Gruß

Hallo Horst,

klar könnte ich morgen zu BEZOLD in Celle gehen und einen roten oder lenz-grünen C3 kaufen.

Ich Kamel will aber einen 1,4 HDi 16V und - nun schlägts dem Faß den Boden aus - auch noch mit Panorama-Glasschiebedach.

Die Probefahrt habe ich auch zweimal hinter mich gebracht (bin immer noch begeistert) und amüsiere mich weiter mit meinem treuen ZX 1,9 TD 3-Türer mit Glas-SD in der Warteschleife.

Der hat jetzt fast 204.000 auf dem Tacho und läuft und läuft.

ich wünsche Dir viel Spass bei der Fahrt - möglicherweise wird sie länger ausfallen als deinen Freunden lieb ist :-)

Gruß Klaus Köpke

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Leo H. postete

hallo horst,

was hat das mit "wissen wie es geht" zu tun, wenn man sich in südniedersachsen eine roten c3 gekauft hat???

hallo klaus,

tja, verschiss würde ich mal sagen. meine freundin darf jetzt wohl bis mai/juni warten.

ob nun accm oder nicht: spätestens beim händler fragt man ja nach lieferzeiten, und da wird dann die aktuelle situation auf schiebedachinteressenten wohl abeschreckend wirken.

beste grüße

leo

hallöle Leo,

im ACI oder in der ACZ war mal von Januar 2003 die Rede. Als unverbesserlicher Optimist denke ich an eine Weihnachtsüberraschung 2002 oder doch lieber an meinen Geburtstag Ende Februar ?

Mai /Juni ist aber die bessere Zeit fürs Schiebedach ! Nichts für ungut - Ungeduld führt schnell zu Sarkasmus. Also wünschen wir uns alle Gute in der Warteschleife.

Mal sehen - ob dieses Abschrecken uns Wartenden weiterhilft oder viele wieder mal auf besondere Weise vom Doppelwinkel abgeschreckt werden. Haben ja nicht alle die nonchalance gestandener Citroenisten.

Beste Grüße

Klaus

Geschrieben

Hi Schiebedachfans,

mir würde die Warterei ja doch allmählich auf den Geist gehen, vor allem auch deshalb, weil in der Tat mit dem Dachfenster immer noch geworben wird. Ich hatte auch ernsthaft überlegt, das zu schiebende Teil mitzubestellen, aber mein Händler hat mir das ausgeredet, weil er erst Recht keinen Liefertermin avisieren konnte. Und nun bin ich ihm dankbar, dass er das so kundgetan hat, denn ich fahre (oder besser: meine Frau fährt) bekanntlich seit Wochen mit dem starken Vehikel durch die Landschaft, in der ich doch so allmählich den einen oder anderen C3 sehe. Offenbar hat mein Händler inzwischen etliche Exemplare verkauft.

Zum Trost sei euch noch mal gesagt, dass sich das Warten auf die Kugel wirklich lohnt.

Gruß, Martin.

Geschrieben

"Wissen wie es geht"

Hi Leute, war nicht bös gemeint. Die Freunde haben sich halt gefreut einen C3 gekauft zu haben, und ich hab mich mitgefreut. Er hat kein Schiebedach. Ich bin ja auch Ausstattungsfan, und finde es auch nicht ok, wenn Bedürfnisse geweckt werden, und die Lieferung nicht möglich ist. Ich selber schiebe ja auch kein Info mit Angebot raus und muss dann peinlich zugestehen, dass ich nicht liefern kann.

Ich bin ja heut schonmal auf dem Rücksitz mitgefahren und fand den C3 ungewöhnlich stramm (sportlich) gefedert für einen Citroën. Ich werde den aber schon nochmal über unsere Ostteutschen Straßen jagen. Mal sehen wie sich dann so verhält. Knuutschkugel!

Gruß

Horst ACCM

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Hallo Horst,

Es war doch nicht etwa der rote C3 vom Celler Autohaus Bezold ?

Wo fährst du ihn ? Zwischen Berlin-Eberswalde-Bad Freienwalde-Wriezen-Neuhardenberg-Frankfurt ???

Berichte doch bitte mal deine Eindrücke. Danke vorab.

Gruß Klaus ACCM

So Leute, damit wäre der ultimative C3-thread für heute wieder nach oben gewuchtet!

Geschrieben

hallo klaus,

exclusive oder vsx?

auf jeden fall "blockierst" du mit deiner vorher aufgegebenen bestellung die meiner freundin (ebenfalls hdi 16v), die ist nämlich aus juli... ;-)))

beste grüße

leo

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Leo H. postete

hallo klaus,

exclusive oder vsx?

auf jeden fall "blockierst" du mit deiner vorher aufgegebenen bestellung die meiner freundin (ebenfalls hdi 16v), die ist nämlich aus juli... ;-)))

beste grüße

leo

Hallo Leo,

es soll ein EXCL werden! Ich will jetzt die volle Dröhnung !!! Er sollte Lenz-grün werden - aber als EXCL gibt es 3 (in Worten drei) Lackierungen NICHT ! Nun wird er Alu-silber. Aber vielleicht kommt später was Lenz-grünes dran.

Was die Bestelldaten angeht bin ich ja sowas von uuntröööstlich. Heul. Ja, mit dem Schiebedach wollte ich noch einen Fetzen Herbstsonne 2002 genießen. Aber es wird wohl Wintersonne 2003 werden. Hab Ende Februar Geburtstag ....

Wo lebt ihr beiden? Wer ihn zuerst abholen kann, lädt den anderen zu ner Fahrt ein oder ?

Warten schweißt zusammen !

beste Grüße Klaus

Geschrieben

Mir gefällt jeder C3 - egal in welcher Farbe. Schwarz hat den Nachteil, die Konturen zu verstecken. Nicht für den schönen C3 - aber für Fahrer von langweilig gestylten Autos ein geschätzter Vorteil. So wirken solche Autos wenigstens Adenauer-CDU-edel.

Silber und schwarz sind für den C3 auch deswegen nicht so passend, weil der C3 m.E. eher ein freundliches und lustiges Auto ist als eine Premium-Kiste. Hochwertige Lackierungen in Pop-Farben, eine Auswahl von frischen, auch edlen Innenausstatungen - so wird der C3 gerne gesehen und sicher bald eine Kult-Kugel. Vielleicht noch die Scheinwerfer des Pluriel, oder als Alternative zum z.Zt. schwer lieferbaren und auch geschlossen nicht geräuschlosen Schiebedach vielleicht ein Glasdach a la 307 SW?

Das Auto ist so gut gestylt, dass ich zusätzlich zum Pluriel durchaus Chancen für weitere Konzepte auf Basis des C3 sehe:

Hochbeinige Allradversion (Pluriel)

Limousine mit längerem Radstand

6-Sitziger Hochdach-Kombi mit el Schiebetüren und - natürlich mit verlängertem Radstand.

Geschrieben

Habe vor ca. 4 Wochen einen C3 mit Schiebedach bei einem Händler gesehen. Da es ein bestelltes Kundenfahrzeug war, konnte ich es mir allerdings nur von aussen ansehen. Das Teil macht wirklich was her. Schätze den Nutzwert auch recht hoch ein.

Bin noch mit meiner Frau am Rätseln ob der Neue ein C3 oder ein 206 CC wird. Falls es aber ein C3 werden sollte, dann gleich mit dem Glasdach.

Ich denke das Warten lohnt sich.

Gruß,

Martin

Geschrieben

Hi Holger,

ich kann dir nicht folgen. Assoziierst du schwarze Autos gleich mit "Premium"? Das war für mich sicher nicht der Grund, warum ich C5 und C3 schwarz haben wollte. Mir gefallen sie so eben - mehr nicht. Meinen letzten Xantia wollte ich schon in schwarz haben; da ich aber einen aus der Warteschleife wollte, hab ich mit einem roten Vorlieb genommen. Bei den C-Serie-Autos wollte ich's dann halt wissen (und kein Geld für Metalliclack ausgeben).

"Adenauer-CDU-edel" - das muss ich auch erst mal verdauen. Da muss man erst mal drauf kommen ...

Gruß, Martin. (der mit dem Punkt)

Geschrieben

hi erdnussnase,

das mit dem c3-schiebedach kannst du mal vorerst knicken.

ab heute sind die dinger (angebl. vorübergehend) NICHT mehr bestellbar.

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Leo H. postete

hi erdnussnase,

das mit dem c3-schiebedach kannst du mal vorerst knicken.

ab heute sind die dinger (angebl. vorübergehend) NICHT mehr bestellbar.

hi erdnussnase

hi leo

wenn du dir sicher bist mit der nachricht über die nicht (mehr) bestellbaren SD, sag ich erstmal: ach du sch...

Ist das der kleine Offenbarungseid, fliegt der Jet-Pilot aus der Werbung jetzt neben der Dame - dann wirds aber eng an der Autobahnbrücke.

Leo ist deine Freundin evtl. die letzte Kundin, welche ihn mit SD kriegt und dazu nen Blumenstrauß?

So nen Knaller hätte sich CIT dann aber lange nicht geleistet. Aber unsere Doppelwinkel sind immer für ne Überraschung gut.

Schöne Zeit (Wartezeit)

Gruß Klaus

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
MALC5C3 postete

Hi Holger,

ich kann dir nicht folgen. Assoziierst du schwarze Autos gleich mit "Premium"? Das war für mich sicher nicht der Grund, warum ich C5 und C3 schwarz haben wollte. Mir gefallen sie so eben - mehr nicht. Meinen letzten Xantia wollte ich schon in schwarz haben; da ich aber einen aus der Warteschleife wollte, hab ich mit einem roten Vorlieb genommen. Bei den C-Serie-Autos wollte ich's dann halt wissen (und kein Geld für Metalliclack ausgeben).

"Adenauer-CDU-edel" - das muss ich auch erst mal verdauen. Da muss man erst mal drauf kommen ...

Gruß, Martin. (der mit dem Punkt)

Hallo Martin. (der mit dem Punkt)

Dass der C3 in schwarz 170 Talerchen extra kostet, weisst du sicher. OK metallic ist teurer. Dunkle Farben sollen subjektiv etwas verkleinern, helle Farben optisch strecken.

Aber Farben sind oft eine Frage des persönlichen Geschmacks oder auch einfach praktisch.

Weiter viel Spass mit C5C3. Alles klar mit der Heizung bei beiden ? Den Temperaturtest können wir jetzt alle für uns machen.

bonne route

Klaus

Geschrieben

Da kaufen sich meine Freunde einen C3 (s.o.), am zweiten Tag bleibt das Teil nach einer Kreiselausfahrt stehen und ist nicht mehr zu starten.

Heute wieder abgeholt, erklärt die Werkstatt: Kabelbruch. Dieser Fehler tritt entweder sofort oder garnicht auf. Ist doch beruhigend. Bei den Temperaturen ---.

Gruß

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben
Horst Ellrich postete

Da kaufen sich meine Freunde einen C3 (s.o.), am zweiten Tag bleibt das Teil nach einer Kreiselausfahrt stehen und ist nicht mehr zu starten.

Heute wieder abgeholt, erklärt die Werkstatt: Kabelbruch. Dieser Fehler tritt entweder sofort oder garnicht auf. Ist doch beruhigend. Bei den Temperaturen ---.

Gruß

hallo Horst

locker bleiben. Mein ZX hatte im ersten halben Jahr: Undichtigkeit Servolenkung, Mikroriss Getriebegehäuse, Lackierungsfehler Unterkante Fahrertür

und heute 205.000 km gelaufen.

War alles Garantie, top behoben und in Folge also ohne Probleme. Die mit den "Kinderkrankheiten" (ausser Elektronik) werden nachher die liebsten. Man baut ein besseres Verhältnis zu ihnen auf - es sind dann nicht mehr die "kalten" Gebrauchsgegenstände.

Deinen Freunden Gute Fahrt mit der Kugel - Dir natürlich auch

Klaus

Geschrieben

@Klaus Koepke

Ja, das mit den Extra-Talern weiß ich - ich hab sie ja bezahlt. Deinem Satz zu den Farben stimme ich zu: alles Geschmacksache. Schwarze Autos sehen übrigens immer dreckig aus, zumal ich nicht zu den Leuten gehöre, die grundsätzlich samstags ihr Auto waschen. Ich hab's nicht so mit den spießbürgerlichen Gewohnheiten. Insofern ist ne schwarze Karre natürlich "unpraktisch", um dein Wort von oben aufzugreifen.

Die Heizung bei C5 und C3 ist in Ordnung, auch jetzt, wenn's morgens -10° sind.

@Leo H.

Wenn das mit dem Schiebedach so stimmt, halte ich das für den größten anzunehmenden Marketing-Unfall, der dem C3 passieren kann, zumal die Werbung bekanntlich das offene Dach preist ...

@Horst Ellrich

Ach, das mit dem Kabelbruch ist doch gar nix. Mein schönstes Erlebnis war eines am Tag der Zulassung. Bei meinem BX 19RD platzte beim harmlosen Einlegen des Rückwärtsganges das Getriebegehäuse (Fabrikationsfehler; irgendeine Schraube war nicht angezogen), und die Ölsauce ergoss sich aufs Pflaster. Km-Stand: 55. Danach lief er - mit neuem Getriebe - 4 Jahre lang astrein ...

Ich wünsche Euch weiterhin Geduld beim Warten - und bald einen C3 mit Schiebedach!

Gruß, Martin.

Geschrieben

Naja, diese Freunde eben kauften sich vor acht Jahren einen AX-Diesel, sind damit 250 Km ohne Panne gefahren, und war nie was dran. Ob das mit der modernen Technik auch mal möglich sein wird? Ich zweifle noch. Spritverbrauch ist nur elektronisch noch reduzierbar. Bin ich mit einverstanden. Aber ein Fahrzeug mit Bordcomputer wär nix für mich.

Gruß und danke für die tröstenden Worte. Werde ich weitergeben.

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Hallo Horst

bestimmt meinst du beim AX 250.000 km. Wäre sonst ein arg kurzes AX-Diesel-Leben. Mit der überhäuften Elektronikausstattung können zur Zeit die häufigsten Pannen passieren.

Vielleicht sagt in 20 Jahren einer in einem "uralten" CX: Und hier fährt der Citroenist noch selbst.

Wintergrüße an alle

Klaus

P.S. womit der C3-thread wieder ganz oben wäre ;-)))

Geschrieben

Guten Abend Leute! Hier ein Beitrag aus Österreich

Die Schiebedachproduktion wurde laut offiziellem Schreiben (10.12.02) von Citroen Österreich an die Händler auf unbestimmte Zeit eingestellt. Bereits seit September sind die technischen Probleme beim Einbau des Daches bekannt gewesen, doch kam "glücklicherweise" das Hochwasser daher, welches als Argument für die Lieferverzögerung viel besser diente, als das technisches Unvermögen (inoffiziell aus berufenem Munde).

Wir warten auch erst seit Mai auf unser Vehikel, jetzt bekommen wir es gar nicht. Alle Bestellungen (87 in Österreich, niedlich nicht?) können nicht erfüllt werden, wir dürfen aber grosszügigerweise kostenfrei stornieren, oder die 650 Euro in anderes Sonderzubehör investieren. :-))

Wenn es tatsächlich jemand von Euch geschafft hat einen Schiebler zu bekommen, dann fährt er jetzt einen "PROTOTYP". Mann, die Dinger werden einmal viel wert sein!! Also am besten gleich wieder einmotten für die nächsten 20 Jahre. Zugegeben mich frisst der Neid, ich war Nr. 1 auf der Bestellliste in Ösi-Land, jetzt kriegen wir einen HDI 16V Excl in platingrau statt schwarz und mit nichts statt dem Glasdach, aber Freunde, der Pluriel sieht doch auch gut aus, oder? Die Show lass ich mir nicht entgehen, der wird wieder bestellt, vielleicht liefern sie den ja dann ganz ohne Dach -nach 2 Jahren!

So long!

Geschrieben

@MALC5C3

darf ich mich in die Zweisamkeit einmischen? Mein C3 hat jetzt 1500km gefahren, und meine erste Bilanz ist sehr positiv. Bei der Inspektion nächste Woche werde ich einen zu spät einsetzenden Scheibenwischer reklamieren, außerdem einen nicht funktionierenden Kindersicherungsaktivierungsschalter (was für ein Wort) im Armaturenbrett und ein Scheppern irgendwo im Motorraum beim Überfahren von heftigen Querrillen. Aber das Auto ist wirklich stark - toller Motor (1,4HDi), leise und sparsam (4,6 und 4,3 Liter bislang), gute Verarbeitung, komfortabel und bequem.

Hallo,

was ist eigendlich aus dem Kindersicherungsaktivierungsschalter geworden. Bei meinem C3 Sx ist dieser Schalter nur eine Anzeige ob der Hebel in der Tür umgelegt wurde.

Diese Erfahrung habe ich bei der 1. Inspektion gemacht.

Gruss, cdrei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...