Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den gibt es nur im Kinderpaket für 150 Euro.

Kinder-Paket: Aktivierungsmöglichkeit der Kindersicherung am Armaturenbrett, zusätzlicher Innenspiegel, ausklappbare Tabletts an den Rückenlehnen der Vordersitze.

Beste >> Grüße

Dirk

Geschrieben

Hi cdrei,

deine Erfahrungen sind wie meine, auch in Sachen Verbrauch. Letztes Tanken: 4,4 Liter. Allerdings kenne ich derartige Werte auch vom (14 PS schwächeren und vergleichsweise langsamen und lauten) 54-PS-Diesel-Saxo. Der "Schalter" für die Kindersicherung hatte mich auch zunächst verwirrt, da er sich nicht bewegen lässt, sondern eben nur anzeigt, ob die Kindersicherung aktiviert ist. Den Regensensor wollte ich auch reklamieren, aber er war selbstlernfähig und hat auf mein gutes Zureden reagiert, so dass ich darauf verzichten konnte. Sollte er wieder träger reagieren, werde ich die Reklamation nachholen. Das Scheppern im Motorrraum ist bekannt - macht meiner auch. Da schlägt (vorne rechts) irgendein Kabel oder sonst was Loses gegen irgendwas anderes; ich hab's vergessen, was mir mein Händler genauer beschrieben hat. Die Sache ist aber im Moment nicht behebbar!

Seit gestern hat das Auto einen Defekt: Beim Kaltstart kommen aus dem Auspuff Abgas-Wolken raus, erst eher weiß, dann dunkler. Außerdem läuft er ein paar Sekunden nicht ganz rund. Ich habe in Kürze einen Werkstatt-Termin, denn da scheint mir irgendein Problem mit der Einspritzung (oder was auch immer) vorzuliegen, denn normal ist das nun wirklich nicht, was da abgeht. Lustig finde ich es nicht, dass so eine gravierende Geschichte bei 2600km passiert. Ich werde berichten.

Gruß, Martin.

Geschrieben

Ein Glasdach a la PUG SW hätte vielleicht doch mehr Sinn gemacht. Bin selbst Schiebedach-Fan, aber da bleibt immer die Angst, dass es irgendwann im total unpassenden Moment nicht mehr zu schließen geht.

Eine Angst, dass wegen einem Schiebedach das ganze Auto nicht geliefert wird ist für mich allerdings neu. Das sollte man zukünftig wohl bei allen Herstellern in Betracht ziehen. Die großen Glas-Schiebedacher sind anscheinend der Renner bei allen Marken - da kann ein Zulieferer oder auch der Hersteller schon mal in Schwierigkeiten kommen.

Martin, ich wünsche dir viel Glück, hoffentlich ist es nichts Schlimmes. Vielleicht hat sich dein genügsamer C3 nur mal einen Schluck mehr genommen - und der musste dringend hinten raus!

Geschrieben

@MALC5C3

Hallo Martin,

meine Erfahrungen sind Deine Erfahrungen vom 14.11.02. Ich hatte sie fett zittiert. Als ich es damals gelesen habe, wunderte ich mich, dass noch jemand ein Problem mit dem Kindersicherungsaktivierungsschalter hat. beim Radio einbau habe ich den Schalter mal angeschaut. So wie es ausschaut fehlen dort nur die Kontaktstifte.

Probleme gab es bei der Auslieferung mit dem Moduboard, es fehlte. Als das Auto bestellt wurde gab es eine vorläufige Austattungsliste. Da hatte der SX ein Board. Mein Cit-Stammdealer hat es nach bestellt.

Ich habe mich damals für den 1,4 L Benziner entschieden, weil ich max. 9000km im Jahr fahre.

Gruss, cdrei

Geschrieben
ephesos postete

Die Schiebedachproduktion wurde laut offiziellem Schreiben (10.12.02) von Citroen Österreich an die Händler auf unbestimmte Zeit eingestellt.

Das ist wirkllich der Marketing Supergau.

Wie kann man nur so pennen ?

Martin

P.S.

Erleichtert meine Fahrzeugwahl aber erheblich.

Geschrieben

Hallo zusammen

bei uns in der Schweiz/Grenchen habe ich einen C3 mit Glasdach gesehen(seit 1 Woche beim Händler).

Ich habe mich aber gefragt was das Fliegengitter (Windabweiser) soll.Sieht ja hässlich aus!

Gruss Oskj

Geschrieben

Hi cdrei,

klar, du hattest mich zitiert, und ich hab's zu spät gemerkt - das kommt davon, wenn man zu schnell schießt. - In meinem C3-Prospekt lag eine Beilage, aus der hervorging, dass das Moduboard beim SX nicht serienmäßig ist - im Gegensatz zu den Angaben im Originalprospekt. Da hast du aber Glück gehabt, dass dein Händler das Ding nachbestellt hat.

Mein C3 ist seit vorhin in der Werkstatt und wird morgen früh beim Kaltstart getestet. Heute ist er nur mit Mühe angesprungen.

Gruß, Martin.

Geschrieben

das hat nix mit originalprospekt zu tun:

in der ersten auflage hieß es "serie ab niveau sx", später dann bis heute "serie bei niveau exclusive". das haben sie halt mal wieder geändert.

ja, es sind einige dach-c3 produziert worden, und zwar vor dem offiziellen produktionsstart im november, das habe ich auch gehört.

interessant aber der beitrag bzgl. der österreichischen situation: in D war bisher nur vom bestellstopp die rede. mal sehen, wann hier der produktionsstopp kommt...

Geschrieben

Nachdem ich etwas weiter oben noch ordentlich über das nicht produzierbare Schiebedach gemotzt habe, bin ich nun bereits inder Situtation einen neuen C3 1.4 HDI 16V Excl platingrau zu besitzen. War am Hof meines Händlers und ich wollte endlich FAHREN!!

Nach den ersten 500km muss ich sagen, tolles Auro, toller Motor, super Raumgefühl(das hab ich alles schon gwusst), aber was der Regensensor aufführt ist kein Spass mehr.

MALC5C3 postete

Den Regensensor wollte ich auch reklamieren, aber er war selbstlernfähig und hat auf mein gutes Zureden reagiert, so dass ich darauf verzichten konnte. Sollte er wieder träger reagieren, werde ich die Reklamation nachholen.

Ist sonst schon mal einer von Euch in der Nacht bei leichtem Schneefall gefahren? Das Ding kommt nie in die Gänge. ist das Sensorfeld etwa lichtempfindlich? Null Reaktion obwohl die Scheibe völlig "durchnässt" war. Ich möchte den Sensor einfach abdrehen lassen in der Werkstatt, geht das??

@MALC5C3: Was bedeutet gutes Zureden? Manuell den Takt vorgeben oder beten? ;-))

So long!

Geschrieben

Hi ephesos,

ich will dir antworten: Der Regensensor war anfangs extrem träge, und ich musste den Scheibenwischer ständig manuell bedienen, habe ihm also in der Tat den Takt vorgegeben. Dabei habe ich aber grundsätzlich die Automatik-Einstellung beibehalten. Bei den letzten Regenfahrten hat er dann absolut problemlos selbst geregelt; ich war selbst überrascht. - Schneetreiben kennt mein Auto noch nicht, aber aus Erfahrung mit Xantia und C5 weiß ich, dass sich dabei die Regensensoren grundsätzlich schwer tun.

Gruß, Martin

PS: Nach 2 Tagen Werkstatt habe ich übrigens das Auto wieder - leider ohne durchgreifenden Erfolg. Das Qualmen war natürlich, wie könnte es anders sein, bei den Tests weniger stark, aber immerhin noch deutlich. Alle möglichen Teile (Glühkerzen usw.) sind überprüft worden, aber es konnte keine Macke diagnostiziert werden. Ich fahre jetzt erst mal so weiter ...

Geschrieben

der regensensor im xsara 2 verhält sich genauso träge und damit schlecht.

was mich ärgert: der sensor im xsara 1 war deutlich besser, also ein unerklärbarer rückschritt.

Geschrieben

Hallo,

ich habe meinen C3 am 18. Mai 2002 in schwarz und NATÜRLICH mit Schiebedach bestellt. Auf meine Anfragen beim Händler werde ich ständig auf einen neuen Termin vertröstet. MEIN Stand der Dinge ist: vorraussichtlich im Februar 2003. Allerdings bekomme ich heute von Citroen Deutschland einen Brief, der mir mitteilt:

...Wie jeder andere Automobilhersteller beauftragt CITROEN ausgewählte und zertifizierte Zulieferer für bestimmte Bauteile. Durch die überaus erfolgreichen Verkäufe in Europa gelingt es dem Lieferanten des Schiebedaches jedoch nicht, mit der Produktion Schritt zu halten. Dies bedeutet, dass wir Ihnen keinen Liefertermin für Ihr Fahrzeug mit Schiebedach nennen können....

Sie bieten mir an das Auto jetzt - ohne Schiebendach - schneller bekommen zu können. Dafür darf ich mir ein Dankeschön meiner Wahl aussuchen. (Wert ca. 300 - 400 Euro)

Na toll....Ich bleib aber dabei.

Nach einem soeben geführten Gespräch mit Chitroen Deutschland, haben sie definitiv nur 20 Autos mit Glasdach produziert und werden erst dann in die RICHTIGE Produktion anfangen, wenn die Maschinelle Fertigung gewährleistet ist. Ich solle mal im Februar nachfragen. Denn auch dieser Termin ist nicht sicher......

Na klasse, da will ich mir mal ein Auto kaufen, das mir so richtig gefällt und dann sowas.....aber auch das hindert mich nicht daran zu warten......

Liebe Grüße an alle anderen die mein Leid teilen...

Geschrieben

diese info wollte ich auch gerade hier verbreiten...

das dankeschön besteht im einzelnen aus:

entweder garantie plus bis 4 jahre und 70.000 KM

oder ausstattung im wert von 400 euro

oder rabatt von 300 euro.

und ob es denn wirklich der zulieferer ist, kann ohnehin keiner nachprüfen.

Geschrieben
Leo H. postete

diese info wollte ich auch gerade hier verbreiten...

Sorry, ich wollte mich nicht vordrängeln.... ;) aber ich war so enttäuscht.....war schon so auf Februar eingespielt.

was mich interessiert ist, ob Du das – ach so tolle – Angebot annimmst, oder die ganze Sache auch aussitzt???

Gruß

Geschrieben

Hallo,

ich habe schon Ende November meine Bestellung für einen Panorama-C3 in eine ohne Dach umgewandelt.

Allerdings nur unter der Bedingung, dass ich dafür zusätzlich einen CD-Wechsler (auf Koste von Citroen Köln) bekomme. Anfang Dezember habe ich dann dies auch schriftlich bestätigt bekommen.

Nun habe ich heute, wie asr12 und leo h. auch, diesen netten Brief bekommen!

Für mich stellt sich nun die Frage, bekomme ich den Wechsler zzgl. den 400EUR oder nur den restlichen Differenz Betrag?

Hat einer von Euch die selbe oder ähnliche Erfahrungen machen können?

Gruß

P.S.: Mein Händler hatte heute abend noch nichts von dieser Tausch-Aktion gewusst. Der war etwas überrascht.

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Hallo Leo, Hallo Doc, hallo asr 12, hallo alle angeschmierten SD-Besteller, also auch hallo ich....

das "Angebot" von CIT als Alternative für das NEIN zum SD spottet jeder Beschreibung. Wertmäßig: wenn ich mich richtig entsinne,stehen bei mir

750 EUR für das SD auf dem Bestellformular.

Kundenorientierung: gleich null.

Die nonchalance eines Citroenisten wird wohl hier grenzgetestet.

Einer schrieb: Das ist der Marketing-SUPER-GAU - richtig, das triffts wohl.

SD-Besteller aller Länder vereinigt euch.

Was hier mit Kunden gemacht wird, ist ein Ding zwischen Dusseligkeit (Unvermögen) und Sabotage.

Ich jedenfalls hab die Härte und bleibe SD-Besteller.

"DAS LEBEN IST SCHÖN". Wer literarisch bewandert ist, kennt diesen Slogan als Buchtitel. Ich möchte nicht von dessen Inhalt auf das schließen, was mit den C3-Interessenten gemacht wird.

Man ist nicht einmal in der Lage zu analysieren, wann in welchem Euroland das SD wann bestellt wurde und in einer entsprechenden Reihung zu bedienen.

Was ist in diesem Management los ?

Momentan ist es noch verhältnismäßig ruhig im thread zu diesen Faxen - wundert mich eigentlich.

Aber vielleicht haben noch nicht alle betroffenen ACCM das Briefchen aus Köln von einer Leiterin Kundendienst, deren Namen im Dunkeln bleibt. Allein das läßt bereits tief blicken.

Müssen wir erst eine Sammelklage auf Erfüllung vom Zaun brechen ?

Übrigens Leo, ich bin mit der Variante SD immer noch vor deiner Freundin dran ;-)))

Also nüchtern überlegen bei einem Glas Bordeaux und sehen, was zu tun ist.

So, das musste mal geschrieben werden - Danke für eure Geduld - es geht mir jetzt wieder etwas besser.

Gruß

Klaus Köpke

Geschrieben
ACCM Klaus Koepke postete

Übrigens Leo, ich bin mit der Variante SD immer noch vor deiner Freundin dran ;-)))

Hallo, und guten Abend...

...es ist laut Citroen Deutschland ein Irrtum, zu glauben wer zuerst bestellt, bekommt zuerst....(war auch eines meiner Argumente, dass ich ja wohl so langsam "dran" sei) Nein, es gibt für die Auslieferung kein System, der gute Mann konnte mir jedenfalls keine befriedigende auskunft geben, nach welchem System Citroen diese "Raritäten" ausliefert...

Tja, vielleicht doch ein Gläschen mehr.....

Geschrieben

Einer dieser 20 C3 stand auf der Motorshow Essen, schwarzer 1.6i 16V Sensodrive Exclusive mit Lederausstattung.

Beste >> Grüße

Dirk

Geschrieben

in der regel wird schon nach bestellnummer produziert, nur kommen eben auch andere faktoren hinzu, z.b. die motorisierung. und da scheinen die benziner etwas schneller zu kommen als die diesel.

meine freundin bleibt wie die anderen hier auch am ball. wenn das repräsentativ ist, hätte sich citroen diese aktion sparen können...

wobei ich die aktion an sich erst mal nicht schlecht finde, auf die kunden zuzugehen, statt sich anonym zu verschanzen und den händlern den frust über die verzögerungen zu überlassen.

allerdings schwant mir der verdacht, dass citroen auch recht eigensinniges im schilde führt: ca. 1800 c3-sd-bestellungen, das heißt: ca. 1800 blockierte zulassungen, da nicht lieferbar. wenn nur 50% auf modelle ohne schiebedach umsteigen, sind das (da cit wohl diese autos zügig liefern kann) in den nächsten sagen wir zwei monaten runde 900 zulassungen für die statistik. und das ist es doch, worum es den herstellern geht.

vielleicht sollten die betroffenen das angebot annehmen und für 450 euros zubehör bestellen... und zwar das SCHIEBEDACH *ggg*

Geschrieben

Wo sind die C3 – und wo bleiben Sie?

Hallo zusammen, bin neu hier und möchte meinen Frust über das Schreiben vom 18.12. loswerden; wie viele "Leidtragende" gibt es denn europaweit? Ich habe meinen C3/Excl/HDI/SD Anfang Oktober – also im Vergleich zu manch anderen relativ spät – bestellt und jetzt das! Mein 16 Jahre alter Golf muss im Februar zum TÜV... das hätte schön gepasst mit dem ursprünglichen Liefertermin.

Wenn man wüsste, ob die Lieferzeit jetzt noch 3, 6, oder 18 Monate länger dauert, wäre die Entscheidung etwas einfacher...

Ich hätte gerne einen Leihwagen (natürlich umsonst) für die Übergangszeit. Die Idee einer Sammelklage von Klaus Koepke ist auch nicht schlecht – ich wär dabei.

Grüße an alle enttäuschten C3-Besteller – wie entscheidet ihr euch denn?

Ich habe ja schon mehrere Wochen gebraucht um mich für den C3 zu entscheiden, weil der Berlingo für fast das gleiche Geld viel praktischer und damit ein viel vernünftigeres Auto wäre, aber wer will schon immer vernünftig sein?

Geschrieben

die kunden haben mit der CDAG keinen vertrag geschlossen, damit ist auch keine klage möglich mangels rechtsgeschäft.

auf erfüllung kann ohnehin nur geklagt werden, wenn die erfüllung nicht unmöglich ist. bei einer schadenersatzklage muss der entstandene schaden nachgewiesen werden.

außerdem: was soll das alles bringen?

Geschrieben

Sowohl in Heidelberg als auch in Konstanz ist mir jeweils ein dunkelblauer C3 begegnet. Ihr habt aber recht, man sieht recht wenige von den Teilen im Straßenverkehr...zumindest bisher.

Ich glaube aber, daß Citroen mit dem C3 einen großen Hit landen wird, und hoffentlich bleibt die Qualität langfristig zufriedenstellend.

Herzlichs grüßt WolfMBlank

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Moin, Moin

nö, mit einer Klage kommt man nicht weiter - war auch nur so im Megafrust dahergeschrieben, OK - mir gehts ja auch schon wieder besser ;-)

War einen Tag nach Eingang des Schreibens der CDAG zum Problem C3-SD beim Händler. Auch er fühlte sich "etwas" verschaukelt. jedenfalls rief er sofort an und konnte erfahren, dass der Zulieferer täglich 20 SD liefern kann. Das muss vorerst für die Bedienung des gesamten Marktes reichen.

Ich kann im Mai 2003 mit der Auslieferung rechnen (Bestelldatum: 17.5.2002). Das wäre etwa der Zeitpunkt, zu welchem Leo ursprünglich den C3 mit SD seiner Freundin ausspannen wollte, um das Auto mal ganz für sich bei Frühlingsluft zu genießen - oder :-)

Etwa eine Woche vor dem ominösen Schreiben der CDAG hatte ich sehr sachlich an Herrn Pascal Soland geschrieben, aber welcher Vorstand antwortet schon einem Normalverbraucher.

Insgesamt könnte man eine individuellere Kundenbetreuung erwarten. Die CDAG wußte lange von meinem Wunsch C3-EXCL in Lenz-grün - wäre hier ein ausgleichendes Angebot möglich gewesen ? VSX-Karosse ins EXCL-finishing eingliedern - und voilà. Vielleicht wäre ich damit zu ködern gewesen. Träume darf man wohl noch haben - bin eben wieder in die Realität aufgewacht - gähn.

Also warte ich auf die Wonne-Sonne im Mai. Mein treuer ZX avantage 3-türer TD schaukelt mich bis dahin durch die Gegend - und der hat ein Glas-SD !

Wissen will ich es schon. Vielleicht haben wir ACCM eine etwas andere Position zu der ganzen Sache - der Doppelwinkel ist ja immer für ne Überraschung gut. Ich denke aber auch an den Schaden, welcher der Marke durch solche Schnitzer entsteht. Mal sehen, was die Auto-Presse aller coleur dazu schreibt (Rückfall in die alte Schelte?)

Bleibt stark

Schöne Weihnachtsgrüße und C3-Lieferung in 2003

Klaus Köpke

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Meiner Meinung nach sind es weniger Lieferschwierigkeiten sondern die stark überhöhten Preise die einer schnellen Verbreitung des wirklich gelungenen C3 zumindest hierzulande im Wege stehen.Wenn man einen ausgewachsenen (optisch zwar verlifteten) Xsara mit größerem

Motor für in etwa den gleichen Preis bekommen kann, wundert sich doch jeder.Solch eine verquere Preispolitik schreckt Käufer neuer Citroen ab, anderswo gibt es

keine so extremen Differenzen zwischen aktuellen Modellen und solchen die

noch lange nicht am Ende ihres Modellzyklusses stehen.Wahrscheinlich später als andere Citroen wird auch der C3 irgendwann verramscht, wobei die Kunden der ersten Jahre die leidtragenden sind.Bei Volkswagen und BMW ist man z.B. sehr darauf Bedacht, daß alle Käufer einen möglichst geringen Wertverlust erfahren.Andere Marken haben den Wert der Frühkäufer als Werbeträger erkannt, belohnen die Kunden, die vor Einführung des Fahrzeugs einen Vertrag unterschreiben mit einer Prämie dafür daß sie für eine schnelle Verbreitung des Fahrzeugs sorgen

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Meiner Meinung nach sind es weniger Lieferschwierigkeiten sondern die stark überhöhten Preise die einer schnellen Verbreitung des wirklich gelungenen C3 zumindest hierzulande im Wege stehen.Wenn man einen ausgewachsenen (optisch zwar verlifteten) Xsara mit größerem

Motor für in etwa den gleichen Preis bekommen kann, wundert sich doch jeder.Solch eine verquere Preispolitik schreckt Käufer neuer Citroen ab, anderswo gibt es

keine so extremen Differenzen zwischen aktuellen Modellen und solchen die

noch lange nicht am Ende ihres Modellzyklusses stehen.Wahrscheinlich später als andere Citroen wird auch der C3 irgendwann verramscht, wobei die Kunden der ersten Jahre die leidtragenden sind.Bei Volkswagen und BMW ist man z.B. sehr darauf Bedacht, daß alle Käufer einen möglichst geringen Wertverlust erfahren.Andere Marken haben den Wert der Frühkäufer als Werbeträger erkannt, belohnen die Kunden, die vor Einführung des Fahrzeugs einen Vertrag unterschreiben mit einer Prämie dafür daß sie für eine schnelle Verbreitung des Fahrzeugs sorgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...