Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum hat man dem XM Break keinen verlängerten Radstand gegönnt? War doch super beim CX Break, hat doch - denke ich - viele Vorteile gehabt, wie ruhigeres Gleiten und stabilere Fahreigenschaften. So hätte man ohne weiteres auf dieser längeren Plattform eine Karosserie "XM Prestige" (wie CX Prestige) setzen können. Das wäre doch mal wieder eine super Reiselimousine gewesen, oder? Ich denke mit so einer Limousine wäre der XM-Markt nicht so schnell zusammengebrochen. Diese Lösung hatte sich doch bewährt, und vor allem hätte sich dieses Auto noch mehr von den anderen abgehoben- Citroentypisch sozusagen. Diese Mehrinvestition in Entwicklung und Produktion hätte sich doch sicherlich später wieder ausgezahlt. Was meint Ihr dazu?

Geschrieben
Hydropneumat postete

Diese Mehrinvestition in Entwicklung und Produktion hätte sich doch sicherlich später wieder ausgezahlt. Was meint Ihr dazu?

Wohl kaum.

Geschrieben

Nachdem's beim XM kein "langes" Fahrwerk vom Kombi zu erben gab, wär's wohl erheblich mehr Entwicklungsaufwand gewesen.

Geschrieben

Hallo,

der XM Kombi war schon groß genug (12,5 m Wendekreis?). Die schlechte Handlichkeit war ein massiver Kritikpunkt am langen CX (waren es 13,5 m Wendekreis?). In einem in den 60er Jahren gebauten, engen Parkhaus oder in einer normalen Parklücke sind diese Riesengurken doch eine Plage.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...