Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab das prospekt des c6 geholt und da stand der c1!

fünftürer in schwarz...

hei,die ganzen bilder ob im tv oder auto motor sport,vergessen

das ist ein knuffeliges autochen!!!

die hinteren türen sind witzig.

da geht das ganze heckteil auf...

und für das geld ein vollwertiger 4sitzer..

da kann man den smart in die tonne stampfen.

ich hab dem händler gesagt,er soll ihn gleich einpacken in den koffer meines pallas...

aber,ist doch ein vorführwagen ;-)

uwe

Geschrieben

Und, wie liest sich der Prospekt ;)

Kannste natürlich auch hier posten...

Grüße, Sebastian

Geschrieben

das was im prospekt steht hab ich alles schon gewußt.

ein paar neue bildchen,auch und eben vom innenraum...

aber wenig techn. daten!

uwe

Geschrieben

Hab heute auch erst mal Probe gesessen.

Bin überrascht wieviel Platz man darin hat. Bin 183cm groß aber hatte vorne keine Beklemmungsgefühle und hinten hab ich auch noch ganz gut sitzen können.

Die Amaturen sind witzig aber die Materialien sind so wie man es bei einem "Billig"-Auto erwartet. Preis Leistungs Verhältnis ist aber echt okay.

Lediglich der "Koffer?"-Raum ist eher ein Handschuhfach.

Da gelobe ich mir doch den Visa. Der hat immer genug Platz. ;-)

Doppelwinklige Grüße

Beltzebub

Geschrieben

trotz teilweiser "billig"-materialien muss man aber dem c1 meines erachtens zugestehen, dass er durchaus mit liebe gemacht ist, ich finde z.b. die strukturoberfläche des armaturenbretts und der türverkleidung zwar preiswert, aber ansprechend und nicht billig gemacht.

Geschrieben

>Lediglich der "Koffer?"-Raum ist eher ein Handschuhfach.

Die Zielgruppe dürfte aber auch eher selten eine 4-köpfige Familie auf Camping-Tour sein ;-).

Ich hatte letztes Wochenende die Gelegenheit, mir verschiedene Kleinwagen nebeneinander anzusehen (Autoausstellung in der Innenstadt). Der VW Fox - in ähnlicher Preisklasse - hat auf mich einen erheblich billigeren Eindruck gemacht. Alleine schon die Sitze im Fox...

Nun ja, jeder wird so seine Käufer finden. Mir gefällt der C1 sehr gut. Für die Zielgruppe m.E. genau richtig. Und auch mit 1,88m ist vorne und hinten genügend Platz - toll gemacht.

Geschrieben

Ich hatte heute das Vergnügen den C1 zu fahren. Den C1 5 Türer Style mit Radio CD.

Geniales Auto.

Knuffig ist der Drehzahlmesser links am Cockpit. Hat was von nem Ohr bei einer Mickey Mouse.

Beim beschleunigen ist er schon laut, aber absolut erträglich gegenüber dem Smart.

Den Innenraum finde ich gelungen und Platz ist für 4 Persone reichlich.

Man sollte nicht vergessen das es ein KleinstWagen ist, aber mit viel Platz, abgesehen vom Kofferraum.

2 Getränkekisten finden aber dennoch Platz.

Alles in allem sehr gelungen.

---Wenn ich gut feilsche bekomme ich den C2 1.1 Style für weniger Geld als den C1---Hat mein Händler mir heut ausgerechnet.

Wollte nen C1 bestellen in Blau, leider erst ab Dezember lieferbar.

Da hat er mir ein Supi Angebot fü den C1 gemacht.

Ich grübel im Moment.

C1 und was neues oder C2 und mehr Auto in meinen Augen für weniger Geld.

Helft Mir

Geschrieben

Find ihn auch nich so schlecht. Auf den ersten Eindruck wirken die Materialien nicht wirklich billig. Ich könnte vorn und hinten gut sitzen. Da ist beim AX hinten etwas weniger Platz, dafür hat der AX auch den doppelten Platz im Kofferraum. ;-)

Geschrieben

Ich hab mir den C1 gestern auch näher angeguckt. Das Cockpit wirkt billig, aber realtiv vertrauenserweckend, der Innenraum ist wahnsinn für ein so kleines Auto. Ich und mein Kumpel (1,77 und fast 1,90) konnten problemlos hinternander sitzen. Das große Problem ist imho der Kofferraum, da passt zwar eine Sprudelkiste rein (wie der Händler gleich vorführte) man bekommt sie aber nicht raus ohne die Heckablage rauszunehmen... Das schränkt dann auch gleich die Möglichkeiten für ordentlichen Lautsprechereinbau ein, ausser den 2 Einbauplätzen vorne gibt es kaum Möglichkeiten irgendetwas da einzubauen und einen halbwegs guten Sound mit zumindest 16cm Lautsprechern brauch ich schon *g*

Das Auto ist trotzdem ein heisser Favorit wenn es Ende 2006 / 2007 um die Ablösung meines ZX geht, weil das Verhältnis aus äusseren Abmessungen, Größe des Innenraums, dem Ruf von Toyota und v.a. dem Benzinverbrauch sensationell ist ;)

Geschrieben

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - gut gemacht, der Kleine. Erstaunlich viel Platz hinten. Der Kofferraum ist zwar klein, aber in dieser Klasse darf man halt nicht mehr erwarten.

Das Auto ist einigermaßen preiswert, wirkt aber keinesfalls billg.

Was mich am meisten stört, sind die stinklangweiligen Farben. Will man mit dem Straßenfloh auch jugendliche Käufer ansprechen, dann muss 'was Poppiges her.

Geschrieben

Hab mir den C1 gestern angeschaut. War von der gebotenen Qualität in Bezug auf den Preis positiv überrascht. Auch vom Platzangebot, denn ich konnte vorne trotz 1,95m problemlos sitzen. Der Platz hinten naja, aber da will ich auch nicht sitzen, wenn ich mir das Auto kaufen sollte. :)))

Der Platz im Kofferraum könnte größer sein, denn selbst bei einem kleinen Einkauf ist der Kofferraum mit 2 Tüten komplett voll. Da passt in meinen AX schon deutlich mehr rein.

Das Auto ist sonst komplett ausgestattet, was will man mehr? Für den Stadtverkehr genau das richtige, wenn mein AX mal abgelöst werden sollte.

Philipp

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Fährt sich ausgesprochen gut, hat (was man angesichts einer Probefahrt überhaupt feststellen kann) eine ausgesprochen solide Verarbeitung. Leider einen Köfferchenraum, der wegen der sehr hoch gezogenen Heckpartie auch noch miserabel zu befüllen und entleeren ist, weil die Hütchenablage völlig unsinnig im Weg ist, wenn sie mit dem Heckkläppchen (nur aus Glas, also noch weniger als beim AX) hochgeht. Da wäre eine Lösung wie zB. im Visa GTI (da hängt die Hutablage an der Heckklappe und schwingt sich beim Öffnen von innen gegen die Heckscheibe) deutlich besser und sinnvoller. Normale Getränkekästen gehen nicht durch den Ladeschlitz zwischen Rücksitze und Heckabschluss, aber es gibt ja auch noch die kleineren Sixpäcks.

Am besten finde ich den "Sound" des 3Zylinder-Motörchens. Der hat was vom Sound des ach so legendären SM, wie ich erleben durfte, als ich währende der Fahrt die Augen schloss, um den Motor besser zu erhören. :-)). Da wäre eine Namensgebung á la DKW sinnvoll: "C1 3=6": hat drei Zylindern, hört sich an wie 6 Zylinder ......

Geschrieben

Könnte der Nachfolger meines Polo werden, sofern dieser irgendwann mal gewandelt ist.

Denn: Ich transportiere keine Getränkekisten! Wer transportiert überhaupt sowas? Wasser gibts aus der Leitung oder in der 6x 1,5-Liter-Portionierung und die passt bequem rein. Alles was größer ist, gehört zu den völlig überteuerten Produkten noch dazu in unwirtschaftlichen und ökologisch wenig sinnvollen Glasflaschen.

Und: Leider hat mein Punktekonto eine enorme Beschleunigung erfahren. Von Null auf 9 in 4 Monaten. Zeit es etwas ruhiger angehen zu lassen.

Und: Sollte die Verbrauchsangabe stimmen, spart das einfach mal bei mir 500 bis 800 EUR / Jahr Benzinkosten gegenüber den Papiertiger Polo (ca. 8 Liter, im Winter sogar satte 10 Liter).

(Lege ich, sagen wir mal jedes Jahr 700 EUR zu 4% 100 Jahre an. Dann habe ich dank dem C1 sogar 767.000 EUR nach 100 Jahren auf der hohen Kante. 'Ne Sensation)

:-)

Micha

Geschrieben

für das geld ein vollwertiger 4sitzer

Gibts da bei euch eine andere Variante als hier im Norden?

Der C1, den ich gesehen habe ist bestenfalls ein 2+2 Sitzer

Geschrieben

Ich konnte ohne Sitz verstellen vorn und hinten locker sitzen. Hinlegen und Schlafen hab ich leider nicht probiert... ;-)

Geschrieben

... im C1 habe ich hinten wesentlich besser gesessen als im C2... Tolles Auto der C1!

Geschrieben

Heinz fährt 'nen Xantia Break. Aus der Perspektive ist doch selbst ein Doppelgelenk-Bus noch 'nen 2+2 Sitzer ;-)

Geschrieben

Ich finde nachwievor, dass er dem Micra ähnelt, und der Werbespot hat keine Aussage, ein Breakdancender Frosch auf dem Armaturenbrett soll mir bitte was sagen?

Einfach nur bescheuert. Angebrachter wäre eine gestresste Mutter mit 3 Kindern einem Rieseneinkauf, dann entspannt alles reinquetschen und erholt nach Hause fahren. Hat deutlcih mehr Aussage...

Geschrieben

der spot ist doch klasse! aussage: nicht alles geld fürs auto ausgeben.....wobei sonnen frosch will ich auch! kostet der jetzt die differenz zu nem fox? oder nem smart? oder muss man den selber dressieren??? fragen über fragen.......

Geschrieben

wartet nur, bis der zubehörkatalog für den c1 draussen ist. da steht dann bestimmt was in der art:

"der springende plus-punkt - c1-frosch in vollgummi-ausführung. mit aufziehband im after für den vollen zappelfaktor. teilenummer 123456, 16 euro, einbauzeit 20 minuten."

Geschrieben
Michael S. postete

Heinz fährt 'nen Xantia Break. Aus der Perspektive ist doch selbst ein Doppelgelenk-Bus noch 'nen 2+2 Sitzer ;-)

...und er ist 196 hoch, wenn ich vorne sitze, ist hinten in fast jedem Auto nur noch Platz für kleinere Kinder.

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben
Xantiaheinz postete

Michael S. postete

Heinz fährt 'nen Xantia Break. Aus der Perspektive ist doch selbst ein Doppelgelenk-Bus noch 'nen 2+2 Sitzer ;-)

...und er ist 196 hoch, wenn ich vorne sitze, ist hinten in fast jedem Auto nur noch Platz für kleinere Kinder.

Bin 2.00 Meter gross und kenne das, wobei ich sagen muss das in viele Autos hinten dann gar keinen Platz mehr für Menschen mit Beinen ist (z.B. im Pluriel, leider).

Du solltest mal ein XM oder DS/ID versuchen dort ist hinten immer ausreichend Platz, auch für 2 Meter Männer.

gruss

Jint

P.S. Finde der C1 auch gut, mein Händler meint aber einen C2 wäre besser (den finde ich aber fast hässlich).

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben
Xantiaheinz postete

Michael S. postete

Heinz fährt 'nen Xantia Break. Aus der Perspektive ist doch selbst ein Doppelgelenk-Bus noch 'nen 2+2 Sitzer ;-)

...und er ist 196 hoch, wenn ich vorne sitze, ist hinten in fast jedem Auto nur noch Platz für kleinere Kinder.

Bin 2.00 Meter gross und kenne das, wobei ich sagen muss das in viele Autos hinten dann gar keinen Platz mehr für Menschen mit Beinen ist (z.B. im Pluriel, leider).

Du solltest mal ein XM oder DS/ID versuchen dort ist hinten immer ausreichend Platz, auch für 2 Meter Männer.

gruss

Jint

P.S. Finde der C1 auch gut, mein Händler meint aber einen C2 wäre besser (den finde ich aber fast hässlich).

Der schwebende Robert
Geschrieben

Den Xantia finde ich hinten auch recht groß. Ich habe auch sehr lange Stelzen und den F-Sitz immer in der letzten Raste. Ein Normalwüchsiger hat noch gerade dahinter Platz. Aber hat der Heinz nicht eine Sitzschienenverlängerung? *stattpobackenverkleinerungdiebrauchteraberauchnich*

Beim C4 fand ich übrigens den hinteren Knieraum äusserst knapp geschnitten. Ist der C1 etwa diesbzgl. großzügiger?

@ Peter

Wie wär's denn mit zwei C1 statt des einen V6? Erstens hätteste dann einen 12 Zylinder und zweitens könntest du auch beide gleichzeitig fahren, wenn du sie mit Schiebedach bestellst (vergl. Fiat 500 "Elefantenrollschuh")! *lol*

Grüße,

Knut Rothstein
Geschrieben

...da will ich mich doch auch mal melden, nachdem ich mir den C1 jetzt auch schon 2mal angeschaut habe.

Ich finde, die thread-Überschrift passt bestens !!!

Besonders den 4-Türer empfinde ich als pfiffige Lösung - sehr flexibel nutzbar.

Daß heute alle aktuellen Fahrzeuge mit ihren Rundungen und stark geneigten Hauben wenig übersichtlich sind, stört mich zwar. Gegen Mode und Cw-Werte komme ich aber nun mal nicht an.

Statt wieder ein paar Kanten vom Fahrersitz aus sichtbar zu machen, heißt die Empfehlung: Abstandssensorik.

"Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht" fällt mir dazu ein.

Immerhin habe ich mal mit dem Käfer meine Fahrlehre bestritten.

Danach kam ein Mini. Der war nicht nur klein, sondern dazu noch übersichtlich.

Einfach ein gewaltiger Fortschritt, nicht in Sachen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit allerdings.

Wer nicht viel Kurzstrecke fährt und nicht ständig Parkplätze sucht und rangiert, für den ist das Argument natürlich nachrangig.

Wie es überhaupt in solchen threads klar sein sollte - wird leider oft nicht beachtet - , wofür man ein Auto braucht und mit welchen es dann sinnvollerweise verglichen werden sollte.

BTW: VISAs bieten mehr Platz und Übersichtlichkeit auch relativ zum Größenunterschied, sind aber naturgemäß in anderen Kategorien überholt.

Beste Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...