Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe einige Beiträge zum Thema c5 gelesen und da ich überlege einen zu kaufen, stellt sich mir die Frage, wie steht es denn mit der Qualität und Zufriedenheit. Bisher konnte ich den Beiträgen entnehmen, daß es wohl einige Probleme gibt, zB Bremsen, Batterie, Klappern und andere nicht unerhebliche Macken. Im Moment habe ich den Eindruck, daß es doch so einige Probleme gibt, die ich z.B. vom Xantia nicht kenne und so mangelt es mir ein wenig am Überblick, ob man den C5 denn kaufen kann. Ich bin bestimmt nicht kleinlich, brauche aber ein Auto was täglich laufen muß. Besonders würden mich auch Kommentare zum HDI (2,0 oder 2,2) Kombi interessieren.

Wäre schön mal ein paar Meinungen zu hören, zu Motor, Komfort und Verbrauch.

Gruß

Mike3k

Geschrieben

Nach 140.000 km im C5 HDI 2.2 excl. Automatik (76,000 km 10/01 - 05/02), (64.000 km 05/02 - heute); Wechsel wegen Ausführungswechsel AutoPC, immer noch begeistert. Verbrauch 6.9 - 7.3 ltr. bei 90% BAB, 10% Stadtverkehr. Beim 1. C5 einschl. Rückruf-Aktion Klappern usw., der 2. C5 bisher ohne Probleme.

Nachdem ich seit 1978 insgesamt 3,2 Mio km CX-D, CX-GTI, CX-GTIT, XM-D12, XM-TD2.1, XM25TD hinter mir habe, ist der C5 HDI mit der 4-Gang Automatik die sinnvolle Nachfolge.

Tut mir leid, dass ich nichts zu meckern habe.

Geschrieben

Hallo Mike

Ich fahre seit einer Woche bereits meinen dritten (!) C5. Mein erster C5 stammte noch aus einer Vorserie (gekauft im März 2001) und hatte entsprechend fast alle Kinderkrankheiten, von denen man hier im Forum des öftern liest. Der zweite C5 (gekauft im Februar 2002) machte einen deutlich solideren Eindruck und dieser bestätigte sich auch in einer problemlosen Zuverlässigkeit. Fazit: die neueren Jahrgänge ab Produktionsdatum 2002 kannst du eigentlich sorgenfrei kaufen.

Meine derzeitige Ausführung ist ein C5 2.2 HDi Automatic mit AutoPC. Bei den Verbrauchsangaben kann ich mich ziemlich genau Robert anschliessen. Der 2.2 HDi ist sehr kultiviert, durchzugsstark und eben sparsam!

Wünsche dir viel Spass bei der Auswahl deines C5!

Gruss aus der Schweiz

Markus

Geschrieben

Hallo Robert, Hallo Markus,

das hört sich doch recht gut an. Da ich gerne einen gebrauchten kaufen möchte ist die Auswahl auf 2002 natürlich recht eingeschränkt.

Mit Automatik habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt, geschweige denn einen gefahren, ich denke da imme an den Mehrverbrauch und sehe keinen Gewinn für mich, da ich meist BAB/Land fahre.(Argumente für Automatik ?)

@ Robert

Gräm Dich nicht zu sehr, daß Du "nichts zu meckern hast", obwohl Du doch extra einen Cit gekauft hast, gib die Hoffnung nicht auf, daß kann ja noch werden lol, :) :) Finde ich erfreulich zu hören, habe auch diverse CX, XM,Xantia und BX gehabt und nie wirklich teure Probleme, fahre aber seit Jahren fast nur Diesel.

@ Markus

Danke für die Info, aber eins brennt mir auf der Seele:

WAS IST " AUTOPC" ?

Integrierter Laptop ? Könnt Ihr Moorhuhn spielen während der Fahrt ? :) :)

Viele Grüße aus Köln

Mike3k

Geschrieben

Ideal für den AutoPC, dass Du aus Köln bist.

Beide C5 mit AutoPC, meiner und der von Markus, wurden bei der Cit.-Niederlassung Widdersdorfer Str. bei Herrn Oliver Roth gekauft; z.Zt. wechselt gerade ein Xsara VTS Coupé mit AutoPC zu seinem Besitzer.

Was ist der AutoPC?

Es handelt sich um einen Pentium-Rechner, gedrosselt auf 150 MHz und mit Betriebssystem Windows CE. Den Rechner gibts excl. im C5 Exclusive Limousine als Alternative zum Navi2/RT2 Paket. Er enthält die Module Radio-CD-Wechsler-Navi-SMS-TMC-Telefon,und das alles mit Sprachsteuerung. Einzelheiten gibts unter www.citroen.de unter "Telematik".

Geschrieben

Hallo,

das mit der Zufriedenheit kann ich nur Bestätigen.

Auch wenn wir "NUR" 7000 KM seit September gefahren sind, der Wagen ist Spitze.

Wir würden uns immer wieder für diesen Wagen entscheiden.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach Sagenhaft.

Aufgrund der Problematik, dass ein gebrauchter C5 Break mit 2,2 HDi Motor nicht zu einem vernünftigen Preis zu bekommen ist, haben wir uns für einen EU Import entschieden.

Achtung, bei den EU Händlern sind auch Spannen von 2.000 bis 3.000 EUR Unterschied drin. Der günstigste Händler, den ich gefunden habe, ist in Köln (und dazu noch extrem nett, freundlich und zuverlässig).

Gruß

René

Geschrieben

Hey Mike,

einen günstigen gebrauchten aus 2002 wirst Du nur schwer bekommen. Wer einen mackenfreien C5 aus 2002 fährt, der wird ihn auch nicht freiwillig rausrücken ;-).

Wenn Du kein Raser bist, würde ich den Crystal nehmen. Oder reimportieren. Benziner sollten einfacher zu beschaffen sein, aber pass auf, das Du keine Standuhr bekommst.

roland

Geschrieben

@Robert

Danke für die Erklärung des AutoPC. Du warst (wieder einmal) ein bisschen schneller als ich ;-))

@Mike

Wenn du schon aus Köln bist, kann ich dir einen Besuch bei Herrn Oliver Roth von der Citroën Commerce GmbH wirklich empfehlen. Wie bereits Robert geschrieben hat, sind unsere beiden C5 AutoPC von der CDAG/Herr Roth. Ein sehr kompetenter und freundlicher Verkäufer, der dir sicher eine gute Offerte für einen C5 unterbreiten kann.

Gruss aus der Schweiz

Markus

Geschrieben

Kann den C5 Crystal wärmstens empfehlen. Gute Ausstattung zu wirklich

gutem Preis.

Und der 2.0 HDi ist nicht so lahm, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Ich fand die probegefahrenen 2.0 HDi durchaus spritzig und dem HDi 109

in meinem Noch-Xantia in nichts nachstehend. außerdem sollen die Verbräuche

durchweg bis 1 l/100 km niedriger sein als beim 2.2 HDi.

Geschrieben

Also, wenn ich den C5 Konfigurator richtig verstehe, dann kostet ein C5 2.0 HDI Limousine Crystal 25.870 Euro.

Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, basiert der Crystal auf dem SX. Die SX Limousine mit der gleichen Motorisierung steht mit 25.080,- im Konfigurator ist also schon mal 790 Euro billiger. Die Frage ist, ob man alle zusätzlichen Gimmicks des Crystal-Pakets überhaupt braucht, oder ob man lieber noch was anderes aus der viel größeren Optionsliste des SX nimmt. Dazu kommt noch: die Preisattacke von Citroen: bis zu 3.000 Euro für den Gebrauchten bei Kauf eines C5 Serienmodells, wie es der SX einer ist. In der Regel braucht man dazu nur eine Briefkopie eines vorübergehend abgemeldeten Wagens, der auf einen zugelassen war. Also da scheint mir doch ein individuell zusammengestellter SX die deutlich günstigere Alternative.

Gruß Jürgen

Geschrieben

Es ist natürlich geschmackssache, ob man über die Ausstattung des

SX hinaus noch weitere Extras braucht. Aber sobald Du ein Extra zum

SX orderst, bist Du beim Preis des Crystal angelangt.

Der C5 als SX in der Ausstattung, die ich jetzt beim C5 Crystal für

Listenpreis EUR 26.990 erhalte, hätte laut Liste EUR 29.739 gekostet,

also 2.749 EUR mehr.

Bei der "Preisattacke", also die EUR 3.000 Preisvorteil für den mindestens 6 Monate auf Dich zugelassenen Gebrauchten, sind die Händler bei Nachlässen

auf den Neuwagen äußerst zugeknöpft, da die 3.000 EUR komplett zu Lasten

der Händlermarge gehen.

Das gleiche gilt übrigens auch für den Crystal. Der "Preisvorteil" für

den Kunden geht ebenfalls zu Lasten der Händlermarge. Der effektive

Preis für den C5 Crystal in der oben angeführten Beispielausstattung

liegt bei etwa 32.900 EUR.

Bei meinen Recherchen für den C5-Kauf hatte ich anfangs versucht, meinen

91er XM für 3.000 EUR loszuschlagen, rein versuchshalber. ergebnis: 3.000

EUR hätte ich bei allen Händlern erhalten, der höchste Rabatt auf den

Neuwagen lag bei sensationellen 3,8%...

Ohne den XM: Maximal-Angebot für einen C5 2.2HDI Exclusive: 18,7% Rabatt

auf den Listenpreis.

Im Ergebnis liegt also der Crystal gar nicht so übel.

Aber wie gesagt: Ob man die Mehrausstattung zum SX haben will, ist persönliche Geschmackssache. Ich fand die Ausstattung des Crystal optimal

und habe dann noch Schiebedach und Navi dazubestellt (was dann zu der

ätzenden Lieferzeit von bisher 8 Wochen geführt hat, zu denen wohl noch

mindestens 3 dazukommen).

Geschrieben

Hallo,

nur eine kleine Info noch zu dem Preis unseres EU-Imports.

C5 Break Exclusive mit 2,2 HDI. Extras Metallic, Sitzheizung und Parksystem für unter 24.000,- EUR.

Ist vielleicht nicht der günstigste Preis für einen EU-Import aber der Service durch den Importeur in Köln hat dies allemal wieder Wett gemacht.

Weiterhin konnten wir unseren alten auch noch privat verkaufen.

Gruß

René

Geschrieben

Hey Rene,

Exclusive im Reimport für unter 24T€? Nicht schlecht. Niederlande?

roland

Geschrieben

@roland

Ich glaube er hat den Wagen aus Belgien geholt.

Die wenigen Unterschiede zur deutschen Ausstattung sind kein Leder (wollten wir auch gar nicht), keine Lordoseneinstellung und die Sitzheizung hat nur einen Ein- und Aus-Schalter und keine verschiedenen Heizstufen.

Gruß

René

Geschrieben
Thomas Hirtes postete

Bei der "Preisattacke", also die EUR 3.000 Preisvorteil für den mindestens 6 Monate auf Dich zugelassenen Gebrauchten, sind die Händler bei Nachlässen

auf den Neuwagen äußerst zugeknöpft, da die 3.000 EUR komplett zu Lasten

der Händlermarge gehen.

Das gleiche gilt übrigens auch für den Crystal. Der "Preisvorteil" für

den Kunden geht ebenfalls zu Lasten der Händlermarge. Der effektive

Preis für den C5 Crystal in der oben angeführten Beispielausstattung

liegt bei etwa 32.900 EUR.

Das hat mir mein Händler anders erzählt: Ich solle lieber das Serienmodell mit dem Gebrauchtwagenbonus nehmen -weil der Betrag von Citroen übernommen wird- und nicht den Crystal, weil das zu Lasten der Marge ginge.

Er brauchte auch die Unterlagen vom alten Wagen (Schrott), weil er das gegenüber Citroen u.U. nachweisen müsse.

Geschrieben

Hey Rene,

Kein Leder ist ok. Aber trotzdem elektrische Sitzverstellung?

Belgien. Ach ja, merke ich mir.

roland

Geschrieben
Peter P. postete

Das hat mir mein Händler anders erzählt: Ich solle lieber das Serienmodell mit dem Gebrauchtwagenbonus nehmen -weil der Betrag von Citroen übernommen wird- und nicht den Crystal, weil das zu Lasten der Marge ginge.

Ich denke, daß das falsch ist. Meine Erfahrungen bezüglich der Rabatthöhen

und die Aussagen diverser Händler sprechen dafür, daß in beiden Fällen

der Händler den Rabatt leisten muss.

Aber mit 100%iger Sicherheit weiß ich das auch nicht und es gab auch Händleraussagen, daß es dort keine völlige Gleichbehandlung der Händler

seitens Citroen gibt.

Es bleibt also im Bereich der Spekulation, und kein Verkäufer wird dem

Kunden seine Kalkulationsgeheimnisse vollständig lüften :-)

Geschrieben

@roland

Sorry, vergessen.

Auch keine elektrischen Sitze.

War uns aber auch sehr recht, da wir beide bei der Sitzverstellung nur die Länge verändern müssen und das geht bei den mechanischen Verstellungen einfacher und schneller.

Gruß

René

Geschrieben

2,0 HDi Kombi, 1.Q.02

Hallo,

im täglichen Betrieb reicht der 2ltr wahrscheinlich vollständig aus, Rennen gewinnt man damit keine. Warum auch. Der Kombi hat einen tollen Praxiswert, immer wieder musste ich mich wundern, dass dieser Schrank oder jener Karton noch hineinpasst - von den Familienreisen ganz zu schweigen. (Obwohl meine Frau jedes Auto füllen kann... ;-) ) Er fährt sich auch beladen noch unangestrengt und komfortabel, kommt dann auf guten Straßen dem Schwebezustand sogar -subjektiv?- näher.

Die Mängel musste ich nach und nach beseitigen lassen, manches (Polsterung) gefällt mir immer noch nicht so recht. Zum Glück hatte die Pastenbehandlung der Bremsen Erfolg (wie lange?), das ständige Quietschen war lange besonders peinlich. Ansonsten: Für das Geld gibt es auch andere, in spezifischen Belangen bessere/schlechtere Angebote (Benennung erspare ich mir hier). Der C5 aber ist rational ein feines Auto, irrational der einzige neue HP-Wagen und als solcher alternativlos.

Grüße

Volker

ACCM Frank Skaloud
Geschrieben

Hallo,

nach meinen Recherchen sind die geringstern Kauf-bzw.Anschaffungspreise über EU-Importeure erzielbar.

Man kann dann auch zumindest teilweise Austattungsdetails vermeiden, die man persönlich als geschmacklos - wie "edle Holzarmaturen", sprich lackierte Bleche a la E-Klasse - oder als unnötig wenn nicht unsinnig hält - wie die elektr.Sitzverstellung (noch dazu ohne Memoryfunktion).

Die CDAG zeigt übrigens auch mit ihrer Homepage wieder mal kundenfreundlich "eigene Note" : es gibt keine Preisliste für die Modelle - man muss sich mühsam durch den umständlichen Konfigurator durcharbeiten (z.Z. aber schon tagelang für C5 wegen Überarbeitung nicht gültig) und in den herunterladbaren .pdf-Dateien (an sich gut) taucht die Crystal-Version nicht auf.

Grüße Frank

ACCM Manfred Heck
Geschrieben

Hallo zusammen,

mein erster C5 war eine Limousine 2,0 HDI in X-Ausstattung. Problematisch war anfangs die Polterei der Hinterachse, Rest ziemlich o.k.

Seit 15.01.03 fahre ich nun den 2,2 HDI Automatic und ich bin vom Tempomat ganz begeistert. Der Federungskomfort ist immer noch nicht auf CX-Niveau schwebend, aber geringfügig besser als bei der Limousine, die Fahrwerksgeräusche sind erheblich geringer. Motor leise und zugkräftig, Automatic lange vermißt, paßt zum grundsätzlichen Komfort-Charaktier des C5 und ist eigentlich zwingend.

Zuverlässigkeit des ersten C5 völlig o.k. Der neue scheint wesentlich stabiler zu sein als die Ausführung vom Oktober 2001, mit der ich insges. 43.000 km gefahren bin ohne liegen zu bleiben. Wenigstens im Neuzustand kein Knarzen, kein Poltern usw. Der Verbrauch liegt z. Zt. jedoch noch um einiges höher.

Ach ja, ich bekam 21 % Rabatt als Leasingkunde. Der alte C5 wird im Betrieb weiter gefahren, also keine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Zumindest in dieser Kombination zeigt der C5 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auch ohne Crystal.

Gruß ACCM Manfred Heck

Geschrieben

Also mein Händler ist auf jeden Fall ein sehr geschickter Verkäufer. Und dieser hat, auf den crystal angesprochen gemeint, dass er bisher nur Serienmodelle, auf Kundenwunsch konfiguriert, verkauft habe. Diese kämen über die bis zu 3000 Euro genau so günstig wie der crystal. Daraus kann ich eigentlich nur schließen, dass es für ihn vorteilhafter ist, ein Serienmodell zu verkaufen, weil der Rabatt von Cit. bezuschusst wird.

Gruß Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...