Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Hab ein Problem mit meinem Drehzahlmesser, bei einem XM D12, EZ 91!

Manchmal läuft er, manchmal nicht! Wenn er nicht läuft, werden auch bestimmte Dinge wie Aufhängungsart beim Starten im linken Display nicht angezeigt.

Vielleicht hat einer eine Idee, hab zwar Ahnung, aber scheinbar nicht genug!

Im Voraus vielen Dank

Stephan Gürtler
Geschrieben

Habe Dir einen Schaltplan zur Reparatur gemailt.

Stephan

Geschrieben

Hallo Stephan hast du so ein Schaltplan auch für einen BX TD auch bei mir geht der Drehzahlmesser nicht mehr

CU Jörg

Geschrieben

Hab Dank für Deinen Tipp. Stephan. Werde mir das morgen mal genauer

anschauen, offensichtlich ist dieses Problem bekannt. Auch in Zusammenhang mit den anderen Dingen, die ich dabei geschrieben habe?

Gruss, Simon

Stephan Gürtler
Geschrieben

Hallo Jörg,

dieses Problem ist zumindest in bezug auf die Ursache spezifisch XM 2,1 TD. Ich denke nicht, daß es sich analog auf den BX TD übertragen läßt, zumal dort kaum dasselbe EGR-Gerät verbaut sein dürfte.

Gruß

Stephan

Obi_86_CX_25_RD_turbo
Geschrieben

Hallo,

Beim BX !DIESEL! könnte das Drehzahlsignal in dieseltypischer Gewohnheit von der Klemme W der Lichtmaschine abgenommen werden. Wenn das Kabel durch ist, dann geht nichts mehr.

Manchmal geht das auch nur bis zu einer bestimmten Drehzahl so, gewöhnlich kommt der Drehzahlmesser dann, wenn die Ladekontrollampe ausgeht.

Gewöhnlich deutet das auf verschlissenen Koheln am Laderegler der Lichtmaschine hin.

Hoffentlich nutzt der Tip jemandem...

Obi

Geschrieben

@Obi Mal sehen ob mir das was hilft - zumindest mal ein Ansatzpunkt

Danke

Michael

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

... nein, beim BX Diesel kommt das Drehzahlsignal definitiv nicht von der Lima!

Je nach techn. Ausstattung gibt es einen oder zwei (zwei sind´s bei Abgasrückführungsanlage bei bestimmten Saugdiesel-Varianten) - induktive? - Drehzahlsensoren an der Schwungscheibe. relativ schlecht von unten an der Motorrückseite in der Nähe des Differentials erreichbar.

Mein Heizölraketchen hat das Problem auch, der Drehzahlmesser ist nicht tot, sondern macht sehr lustige Spielchen.

Fehlersuche:

1. Geber ausbauen, reinigen von evt. Schmutz und Metallspänen

2. Kabel verfolgen und alle Steckverbindungen bearbeiten (Richtung: unter der Batterie) --> demnächst am Raketchen!

>>Grüße, Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...