Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe letztes Jahr einen '93er AX 1.4 Diesel gekauft. Er hat jetzt 127000 km. Nun hat mir jemand erzählt, dass bei dieser Kilometerleistung bald ein neuer Zahnriemen fällig sei.

Ich bin technisch total unbeschlagen und habe folgende Fragen:

Muss ich den Zahnriemen bei einer bestimmten Kilometerzahl wechseln?

Was passiert, wenn der Zahnriemen "kaputt geht"?

Was kostet ein Wechsel, wenn ich eine Werkstatt damit beauftrage?

Außerdem könnte mein Auto demnächst einen neuen Auspuff vertragen.

Vielleicht hat jemand einen günstigen Auspuff.

Für baldige Antworten wäre ich sehr dankbar.

Martin

Geschrieben

Hallo Martin;

Kenne mich mit dem AX-Diesel Motor nicht so aus, da es die Dieselversion des TU-Motors ist, denke ich trotzdem, das ich Deine Fragen kurz und knapp beantworten kann.

1. Ja, den Zahnriemen musst Du regelmäßig wechseln, das genaue Intervall kenne ich nicht, müsste aber in Deinem Serviceheft vermerkt sein. Bei Deinem Kilometerstand dürfte er fällig sein.

2. Der Zahnriemen kann reißen, überspringen, die Spannrolle kann brechen. Die Folge: Ventile und Kolben nehmen Schaden, kurz: den Motor kannst Du dann entsorgen. Deswegen solltest Du nicht damit warten in die Werkstatt zu fahren. Ein Wechsel des Zahnriemens ist keine Arbeit für einen absoluten technischen Laien.

3. Der Zahnriemen selbst ist nicht teuer, mit Arbeitslohn weiß ich den Preis nicht. Frage einfach mal Deine Werkstatt. Wie gesagt, wenn Du noch lange Freude an Deinem AX Diesel haben willst, musst Du den Zahnriemen wechseln lassen.

P.S.: Habe selbst einmal einen AX 1.1i gehabt, manchmal trauere ich dem heute noch nach, soviel Fahrspaß hatte ich mit dem. Und zuverlässig und sparsam war er obendrein noch dazu. Wünsche Dir noch viel Freude an Deinem kleinen Ölrenner!

MfG Maik

Geschrieben

Hallo Martin,

ich hatte von 1990 bis 1995 einen AX Diesel und ihn damals mit 140.000 km in gutem zustand verkauft (einziges Problem war der verblassende rote Lack auf Dach und Motorhaube).

Zu deiner Frage: Der Zahnriemen wird regelmäßig so bei 80.000 km gewechselt, den GAU hat Maik schon beschrieben. Ich hab den Preis der Reparatur nicht mehr genau in Erinnerung, aber es war nicht wenig. Ich meine, um die 700 Mark (oder war das der BX D?).

Peter

Geschrieben

Hallo Martin;

Habe in meinen Belegen nachgeschaut, Zahnriemenwechsel hat bei meinem BX Diesel vor 2 Jahren noch 350 DM inklusive Arbeitslohn und MwSt. gekostet, also mehr als 200 Euro sollte es bei einem AX dann sicher auch nicht kosten. Das war übrigens bei einer offiziellen Citroën-Vertragswerkstatt und nicht bei einem Hinterhofschrauber. Die Werkstatt gibt Dir dann auch Garantie für den Zahnriemen.

Hast Du sicher selbst schon überprüft, aber trotzdem: Bei Km-Stand 127 TKM und einer Besitzdauer von 1 Jahr, könnte es da nicht sein, dass der Vorgänger den Zahnriemen nach 80 TKM wechseln ließ? Könnte auch im Rahmen einer Inspektion gemacht worden sein. Im Zweifelsfall würde ich ihn anrufen, normalerweise müsste sich aber ein Hinweis auf den Wechsel im Motorraum finden (ein Aufkleber auf der Abdeckung des Zahnriemens zum Beispiel).

Würde mich aber auch nicht wundern, wenn nicht. Zahnriemenwechsel ist für gar nicht so wenige ein Grund das Auto zu verkaufen.

MfG Maik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...