Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Klaus Nahr
Geschrieben

Hallo,

sobald ich die Lenkung stark einschlage geht anschließend für einige Sekunden das Lenken nur sehr schwer. Es mangelt dann an Servounterstützung. Beim Rangieren oder Einparken ist das recht lästig bis gefährlich. Ich habe letzten einen anderen CX Prestige der Serie 2 gefahren, der hatte das gleiche Problem. Ist die Druckspeicherkugel kaputt?

Klaus Nahr

Geschrieben

Hallo Klaus.

Nach Deiner Beschreibung würde ich zuerst einmal, wie Du vermutest, auf die beiden Druckspeicher tippen. Die Lenkhydraulik beansprucht sehr schnell verfügbare, hohe Drücke.

Achte einmal auf die Schaltintervalle des Druckreglers beim Lenken (Klacken). Wenn ein Klacken in kurzen Intervallen zu hören ist und die Lenkung entsprechend ruckartig läuft, könnten die Speicherkugeln zuwenig oder garkeinen Druck mehr aufweisen.

Dabei ist der Haupdruckspeicher (sitzt direkt am Regler) für das gesamte System verantwortlich, der tieferliegende, am Rahmen befestigte Bremsdruckspeicher übernimmt die Versorgung der Bremsen und der hohen Leistungsanforderung der Lenkung.

Wenn die Druckspeicher OK sind, kann auch ein defekter Druckregler die Ursache sein, der zu früh abregelt und den Maximaldruck nicht ermöglicht.

Es kann sich aber auch um ein ausgelutschtes Lenkventil handeln. Das ist eine recht unerfreuliche Angelegenheit, da aufwändig und teuer.

Desweiteren sollte man alle 40tkm die LHM wechseln sowie Ansaug- und Rücklauffilter reinigen. Auch der Einsatz von Hydroclean kann sich lohnen, wenn viel Dreck und Abrieb im System ist.

Gruss

Henning

Geschrieben

Hallo Klaus,

wenn du Pech hast ist´s die Diravi(ich glaube so oder so ähnlich heißt das Teil)gemeint ist jedenfalls der große silberne Kasten der hinter dem Lenkrad durch die Verkleidung abgedeckt sitzt.Darin sitzen Geber +Nehmerzylinder die die Lenkung unterstützen.Geht selten kaputt aber passiert,wie ich an einem meiner eigenen Fahrzeuge erfahren mußte.Der Austausch ist garnicht so schwierig.Ich habe auch noch ein solches Teil in ausgebautem Zustand das ich dir überlassen würde.Schau aber erst einmal nach den Dingen die dir der Henning geschildert hat.

Gruß Steve

Geschrieben

Bisher wars eigentlich immer der Druckspeicher, Als ich meinen Jetzigen gekauft habe war der so hinüber das bei Rüchstellen (Versuch) der Diravi sogar die rote Warnl ampe kurz flackerte. Hydroclean und Speicherwechsel wirken da Wunder!

Gruß

Ralph

Geschrieben

Ergänzend: das Bremsventil kanns auch sein, sollten Druckspeichertausch usw. nix bringen. An einen defekt der Lenkung selbst glaube ich nicht, denn dann wärs permanent schwergängig, allerdings nur in eine Richtung...

Philipp

Geschrieben

Habe so einen ähnlichen Effekt, mir ist aufgefallen das dies öfters eintritt, wenn ich gleichzeitig auf der Bremse stehe, ist das bei Dir auch so? Kommt aber nur gelegentlich vor, natürlich beim Einparken - mein Druckspeicher ist nicht al zu alt war aber ein wiederbefüllter - solltest Du etwas rausbekommen bitte bescheid sagen - danke

Holger

Andreas Diederichs ACCM
Geschrieben
Holger postete

mein Druckspeicher ist nicht al zu alt war aber ein wiederbefüllter - solltest Du etwas rausbekommen bitte bescheid sagen - danke

Holger

Gerne wird der Hauptdruckspeicher gewechselt, der (schwerer zugängliche) Bremsdruckspeicher aber vergessen. Äußert sich gerne in Servoschwäche beim Einparken, va beim Bremsen...

AD

ACCM Klaus Nahr
Geschrieben

Genau, bei mir passiert das meist mit gleichzeitigem Bremsen und da ich einen Automatik fahre, muss man beim Einparken Bremsen damit er nicht "von alleine" fährt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...